Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 16.11.2019
VHS-Aktuell: Potenziale der Kritik erkennen und nutzen

Von der Botschaft in der Kritik profitieren, um eigene Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern. In einem zweitägigen Seminar können Interessierte bei der VHS lernen, den Informationsgehalt der Kritik herauszufiltern, um ihn für die Entwicklung der eigenen fachlichen Fähigkeiten und zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen zu nutzen. Ziel des Seminars ist es, einen entspannten und neugierigen Umgang mit Kritik zu erlernen.   Das Seminar "Kritik – ein echter Grund zum Feiern!" mit der Kursnummer 192-5133 findet am Freitag, 29....

©

 15.11.2019
VHS-Aktuell: Kurse für Kreative in Holzwickede

Das Volkshochschulsemester geht in die Halbzeit und noch viele Kurse im Bereich der kulturellen Bildung starten. Neben zahlreichen Angeboten im zib-Atelier, gibt es auch in Holzwickede wieder Möglichkeiten, kreativ zu werden und vielleicht schlummernde Talente zu erwecken. Die Kurse werden von Ilka Breker geleitet. Die "kreativen Malwerkstatt" startet am 20. November um 18.45 Uhr in der Josef-Reding-Schule. Der Kurs umfasst acht Termine und behandelt alle grundlegenden Techniken der Malerei. Immer freitags um 10 Uhr findet der Kurs...

©

 15.11.2019
VHS-Aktuell: Kunstkurse mit Franka Burde

In der dritten Novemberwoche starten wieder drei Kunstkurse der Volkshochschule im Künstlerhaus Buschulte. Kreative Köpfe haben die Wahl zwischen dem "Offenen Atelier" (donnerstags, 9:30 Uhr), "Porträtzeichnen" (donnerstags, 17:30 Uhr) und "Zeichnen" (freitags, 16:30 Uhr). Inspirierend und spannend wird es in allen drei Fällen, verspricht die Münsteraner Künstlerin Franka Burde. Sie leitet die drei Kurse und fördert jeden Teilnehmenden individuell, egal ob Vorerfahrungen im Zeichnen vorhanden sind oder nicht. In ungezwungener aber...

©

 15.11.2019
Internationaler Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“

Der Internationale Tag "Nein zu Gewalt an Frauen" am 25. November erinnert an die Gewalt, die Frauen und Mädchen tagtäglich in vielen Formen passiert. Aus diesem Anlass machen die Mitglieder des Mädchen- und Frauennetzwerks Unna, das Frauenforum im Kreis Unna, die Katholischen Frauen im Pastoralverbund Unna, das Frauenreferat im Evangelischen Kirchenkreis und der Zonta-Club Unna-Hamm seit mehreren Jahren einen Infostand auf dem Wochenmarkt. Zusammen wollen sie auf die Gewalt an Frauen hinweisen und deutlich machen, dass sie diese Gewalt –...

©

 15.11.2019
Bilderbuchkino mit Willma

Die Leseschnecke Willma, das Maskottchen der Kinderbibliothek im zib, hat sich wieder auf die Suche nach lustigen und spannenden Geschichten für das Bilderbuchkino am Mittwoch, 20. November 2019 gemacht. Dabei hat sie zwei tolle Bilderbücher gefunden, die sie Kindern ab 4 Jahren vorlesen möchte: "Eisbjörn" von Max Kaplan Der Mäuserich Eisbjörn wird in einer stürmischen Herbstnacht vom alten Leuchtturmwärter Gustav gerettet. Er darf bei ihm im Leuchtturm bleiben und die beiden werden schon bald gute Freunde. Doch eines Tages wird Gustav krank....

© Kreisstadt Unna

 15.11.2019
Fahrbahndeckenerneuerung im Ringtunnel noch bis Sonntagabend

Seit Montag, 11. November 2019, saniert Straßen NRW die Fahrbahn im Ringtunnel. Der Asphalt wird abgefräst und anschließend erneuert. Diese Arbeiten, die ursprünglich Samstag, 16. November, 22 Uhr abgeschlossen sein sollten, dauern nach Mitteilung des Straßenbaulastträgers Straßen NRW nun bis Sonntagabend, 17. November, 22 Uhr an. 

©

 14.11.2019
VHS-Aktuell: Excel spezial - Formeln und Funktionen

Sicher im Umgang mit Formeln und Funktionen. Die VHS vermittelt an zwei Kurstagen praxisrelevantes Wissen, wie eigene Formeln in Excel sinnvoll eingesetzt und genutzt werden. Außerdem erfahren die Teilnehmenden anhand zahlreicher Beispiele, welche Funktionen ihnen Excel für die tägliche Arbeit zur Verfügung stellt und wie diese anzuwenden sind.   Das Seminar "Excel spezial - Formeln und Funktionen" mit der Kursnummer 192-4257 findet am Mittwoch, 27. November und Mittwoch, 4. Dezember 2019 jeweils von 18 bis 21 Uhr im Raum 006 im zib in Unna...

©

 14.11.2019
Gedenkstunde für die Toten und Opfer beider Weltkriege am Volkstrauertag

Kranzniederlegungen am 17. November auf dem Südfriedhof

Als Vorsitzender des Ortsverbandes Unna im Volksbund e.V. lädt Bürgermeister Werner Kolter alle Bürgerinnen und Bürger zur zentralen Gedenkstunde für die Toten und Opfer beider Weltkriege am Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2019, ein. Die Gedenkstunde beginnt um 17 Uhr auf dem Südfriedhof Unna. Die Bundeswehr wird mit einer Ehrenformation vertreten sein und gemeinsam mit den Vertretern der Kreisstadt Unna für alle Beteiligten Kränze niederlegen. Die Vereine und Verbände treffen sich wie gewohnt um 16.45 Uhr auf dem Vorplatz des...

©

 14.11.2019
Nikolaus-Kindertrödel in der Bürgerhalle

Wer noch das eine oder andere Geschenk sucht, der könnte beim Nikolaus-Kindertrödel in der Bürgerhalle des Unnaer Rathauses fündig werden. Am Freitag, 6. Dezember 2019, können Kinder wieder in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses der Kreisstadt Unna, Rathausplatz 1, 59423 Unna, durch den Verkauf von guterhaltenen Spielsachen, Büchern, jugendfreien Computerspielen oder Kinderkleidung ihr Taschengeld aufbessern. Aufgebaut werden darf an diesem Tag ab 14 Uhr. Anmelden können sich alle Interessierte im Kinder- und Jugendbüro...

©

 14.11.2019
"Bürgermeistergespräch" im zib

Im Dialog: Arbeitszeiten und die Rhythmen der Stadt

Die Veränderungen von Arbeits-, Betriebs- und Öffnungszeiten haben erhebliche Rückwirkungen auf die Kommunen. Sie verändern unter anderem Verkehrsströme, die Nachfrage nach Energie sowie nach öffentlichen Dienstleistungen.  Da sich das Zeitgefüge der Stadt auch in Zukunft insbesondere durch die Flexibilisierung von Arbeits- und Betriebszeiten weiter ausdifferenzieren wird, gewinnt die Koordination von Zeiten ständig an Bedeutung. Wie kann die Kommune als Anbieter öffentlicher Leistungen auf Veränderungen, die sich aus den Arbeits- und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite