Für einige Veranstaltungen im Rahmen des Kinder- und Ferienpasses vom Kinder- und Jugendbüro sind noch Plätze frei: Freizeitpark Toverland zur Halloween Night für 12- bis 17-Jährige am 16.10., 35 € Kürbistime ab 6 Jahren am 16.10. oder 21.10., 9,50 € Bastelworkshop für 8- bis 10-Jährige am 17.10., kostenfrei Origami – Sonobeball für 10 bis 14-Jährige am 17.10., 2 € Köpfe aus Beton für 9 – bis 12-Jährige am 17.10., 20 € Yoga für 9- bis 12-Jährige am 17.10. oder 18.10., 5 € Vorherige Anmeldung ist im Kinder- und Jugendbüro,...
Ab Montag, 14. Oktober 2019, bietet die VHS eine Entdeckungs- und Aktivierungsreise zu den eigenen Stärken an. An vier Abendenden in den Ferien können sich Interessierte auf den Weg machen. Jeder Mensch hat persönliche Stärken und trägt eine Vielzahl von Ressourcen in sich. In diesen Workshops werden sie (wieder)entdeckt, gestärkt und nutzbar gemacht. Ziel ist es, ein positives Selbstbild zu entwickeln und die persönlichen Ressourcen zu nutzen. Mit Mut, Kraft und innerer Stärke können so die kommenden Aufgaben, Herausforderungen und Themen...
Armine Ghuloyan führt am Donnerstag, 10. Oktober 2019 um 19.00 Uhr im Nicolaihaus (Nicolaistr. 3, 59423 Unna) mit musikalischer Begleitung am Klavier durch die Geschichte der Internationalen Komponistinnen-Bibliothek Unna und das Leben und Schaffen der Künstlerin Sybil Westendorp. Daneben wird auch die Biographie von Philipp Nicolai, dem Namensgeber des Sitzes der Bibliothek, beleuchtet. Die in Unna lebende und aus Armenien stammende Komponistin Armine Ghuloyan wird dabei von keiner Geringeren als Tirzah Haase unterstützt, die durch...
Die Leseschnecke Willma freut sich am Mittwoch, 9. Oktober 2019 um 16 Uhr auf ihre jüngsten Leserinnen und Leser. Das Maskottchen der zib-Bibliothek hat sich dafür extra auf die Suche nach lustigen und spannenden Bilderbüchern für Kinder ab 4 Jahren begeben. Eine spaßige Vorlesestunde ist garantiert. Die Veranstaltung im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Am Montag, 16. Oktober 2019 informiert die VHS in der Holzwickeder Seniorenbegegnungsstätte in zwei kostenfreien Vorträgen zu Programmen für Videoschnitt und für so genannte Streamingdienste für Musik, Videos, Radio und TV aus dem Internet. Der erste Vortrag zu Streamingdiensten von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr gibt einen Überblick zu den zahlreichen Quellen für kostenfreie und legale Nutzung von Musik, Videos sowie Radio- und Fernsehsendern im Internet. Der Vortrag gibt einen Einblick, wo und wie Filme sowie Musikstücke im Internet gesehen und...
Bürgermeister Werner Kolter ernannte in dieser Woche Michael Hartmann für weitere sechs Jahre zum stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Unna und händigte ihm die Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten aus. Michael Hartmann ist bereits seit 2001 stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Unna. Ein klares Votum für Michael Hartmann gab es bereits in der gesetzlich vorgeschriebenen Anhörung der Unnaer Feuerwehr bei der der Kreisbrandmeister Thomas Heckmann alle Feuerwehrangehörigen zur Bestellung des stellvertretenden...
Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren können in den Herbstferien farbenfrohe Tischsets aus Stoff gestalten. Nach einem Blick in die Sonderausstellung "Prost Mahlzeit! Ein Blick über den Tellerrand", in der sich alles um das Thema Essen und Trinken dreht, können die Teilnehmenden unter Anleitung von Bettina Ilmenau ihre ganz persönlichen Platzdeckchen bedrucken. Der Workshop findet am Freitag, 25. Oktober in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Hellweg-Museum Unna statt. Der Kostenbeitrag für die Stoffsets beträgt 4 €. Anmeldungen nimmt das...
Aufgrund von Asphaltsanierungsarbeiten wird in der Zeit vom 7. Oktober bis zum 25. Oktober 2019 die Stockumer Dorfstraße zwischen der Kreuzung Stockumer Hellweg/Elserstraße bis Hausnummer 36 voll gesperrt. Eine entsprechende Umleitung erfolgt über den "Stockumer Hellweg", der B1, "Zum Bröhl", der "Westhemmerder Dorfstraße" und dem "Stockumer Weg".
Am Mittwoch, 9. Oktober 2019 spielt die Pianistin Kyra Steckeweh ein einstündiges Konzert im Nicolaihaus. Steckeweh nahm sich schon früh, der wenig bekannten Musik von Komponistinnen an und präsentiert an diesem Abend u.a. Werke von Ethel Smith, Nadia und Lili Boulanger und Clara Schumann. Ein großes Anliegen der Pianistin ist es, die Musik von Frauen als Teil des kulturellen Erbes wahrnehmbar zu machen. Dieses Interesse zieht sich wie ein roter Faden durch all ihre Konzertprogramme - und daraus entstand auch ein 2018 veröffentlichter Kinofilm....
Ein Konzert der Spitzenklasse verspricht das nächste Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe in Unna zu werden. Monika und Dieter Rebbert ist es gelungen eine Band der Superlative, die Big Band der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Timor Oliver Chadik, wieder nach Unna zu holen. Bürgermeister Werner Kolter übernimmt erneut gemeinsam mit Oberstleutnant Andre Rosarius, Kommandeur des Logistikbataillons 7 in Unna die Schirmherrschaft für das Benefizkonzert zu Gunsten der KinderKrebshilfe. Präsentiert wird...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.