Das Parken in Unna wird bargeldlos: Seit Montag werden die neuen Parkscheinautomaten mit der sogenannten NFC-Technik (NFC- Near Field Communication) nachgerüstet. NFC steht für den drahtlosen Austausch von Daten über eine kurze Distanz. Damit können die Kunden künftig mit ihrer EC Karte zahlen, sofern diese schon NFC-tauglich ist. Zu erkennen ist das auf der linke Seite der EC-Karte an einem kleinen Funkwellen-Symbol. "Mit dieser Technik wird die Bedienfreundlichkeit der Parkautomaten nochmal deutlich gesteigert", sagt Heike Güse, Leiterin des...
Beim Computerkauf hat man die Qual der Wahl. Eine Orientierung durch den Angebotsdschungel der Prospekte und Verkaufsregale bietet die VHS. Ziel des Seminars ist es, Grundlagenwissen zu erhalten, um fundierte Kaufgespräche zu führen und richtige Kaufentscheidung zu treffen. Das Seminar "Tipps für den Computerkauf" mit der Kursnummer 192-4200 findet am Montag, 25. November 2019 zwischen 18 und 20.15 Uhr im Raum 006 im zib in Unna statt. Die Gebühr für die Veranstaltung beträgt 15 Euro. Eine detaillierte Seminarbeschreibung zum Angebot ist...
Nicht nur im beruflichen Zusammenhang, auch in der Freizeit, tragen Farben und der richtige Stil zur passenden Ausstrahlung bei. Im Kurs am Sonntag, 17. November 2019, bietet die VHS eine Typberatung an, zu der Farbharmonie, Stil, Make-up und Frisur gehört. Die richtigen Farben unterstreichen die Persönlichkeit und vermitteln nicht nur ein angenehmes Äußeres sondern befördern auch eine kompetente oder dynamische Wirkung. In der Zeit von 9 bis 17 Uhr bietet Dozentin Karin Hartig eine persönliche Analyse, bestimmt mit den Teilnehmenden den...
Wer kraftvolle Musik mag und sich gerne dazu bewegen möchte, ist bei Biodanza genau richtig. Die VHS bietet am Freitag, 22. November 2019, um 18 Uhr einen Workshop an, der Spaß an kreativen Bewegungsprozessen fördert und Lust macht, etwas Neues auszuprobieren. Dabei nicht zu sprechen, die Wirkung der Musik zu testen und in eigenen Ausdruck umzusetzen steigert die Lebensfreude und intensiviert das Erleben. Das Wort "Biodanza" setzt sich zusammen aus "Bio"= Leben und "danza"=Tanz. Es ist eine Methode, die mit dem Erleben arbeitet, sich selbst in...
Das Angebot an Smartphones, Tablets und Tarifen ist schier unendlich. Die Orientierung fällt bei so viel Auswahl schwer. Die VHS-Veranstaltung will eine Hilfestellung bei der Geräte- und Tarifauswahl bieten, um selbstständig eine Produktentscheidung zu treffen oder vorbereitet in ein Verkaufsgespräch zu gehen. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht daher immer die Frage: "Welches Gerät und welcher Tarif sind für mich geeignet?" Der Dozent informiert über die auf dem Markt angebotenen Gerätetypen und Betriebssysteme sowie die verschiedenen...
Thriller-Fans aufgepasst: Am Samstag, 30. November 2019 wird das Pestalozzi-Gymnasium im Rahmen der "Herbstlese" um 19 Uhr zum Schauplatz einer spannungs-geladenen Thriller-Nacht mit Hazel Frost und Vincent Kliesch: Eine Rache-Geschichte mit Familien-Tragödie trifft auf die gemeinsam mit dem Thriller-Profi Sebastian Fitzek entwickelte Geschichte um einen akustischen Profiler! Der aus der Zusammenarbeit mit seinem Freund Fitzek entstandene Thriller "AURIS" von Vincent Kliesch bildet zugleich den Auftakt einer neuen Bestseller-Reihe des...
Das drahtlose Netzwerk hat mittlerweile in Privathaushalten breiten Einzug gehalten. Es macht unabhängig von Datenkabeln und es kann an jedem beliebigen Ort gesurft, auf Daten zugegriffen oder gedruckt werden. Doch wenn ein W-LAN richtig und vor allem sicher genutzt werden soll, dann müssen einige Dinge sowohl bei der Hardware als auch bei der Software beachtet werden. Was zu beachten ist, das zeigt die VHS in einem dreistündigen Workshop. Neben wichtigen Grundeinstellungen beim W-LAN beschäftigen sich die Teilnehmenden mit...
Das VHS-Seminar vermittelt wichtige Techniken des Zeitmanagements, um den eigenen Arbeitsalltag produktiver und erfolgreicher zu gestalten. Mit praktischen Übungen wenden die Teilnehmenden die verschiedenen Methoden und Werkzeuge des Zeitmanagements konkret und erlebbar an. Das Seminar "Zeitmanagement - Grundlagen" mit der Kursnummer 192-5131 findet am Samstag, 23. November und Sonntag, 24. November 2019 jeweils von 9 bis 15:30 Uhr in Raum 0.29 im zib statt. Die Gebühr für den Kurs beträgt 64 Euro. Detaillierte Seminarbeschreibungen zum...
Das Hellweg-Museum lädt am Sonntag, 17. November 2019, zum Stadtrundgang "Jüdisches Leben in Unna" ein. Nach einer Einführung im Museum mit seinen Objekten zur jüdischen Kulturgeschichte begleitet die Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings die Besucher*innen zu Orten, die mit der jüdischen Geschichte Unnas in Verbindung stehen. Da der Weg auch auf den Jüdischen Friedhof führt, sind männliche Teilnehmer gebeten, eine Kopfbedeckung mitzubringen. Das etwa zweistündige Programm ist kostenlos und beginnt um 14.30 Uhr im Hellweg-Museum.
In der Basisschulung der VHS erlenen die Teilnehmenden Techniken und Methode, um Konflikte im Arbeitskontext zu erkennen und zu lösen. Ziel des Seminars Konfliktmanagement ist es, auf Konflikte frühzeitig einzuwirken und damit eine Eskalation zu verhindern. In praktischen Übungen erleben die Teilnehmenden die Wirkung des Konfliktmanagements konkret. Das Seminar "Konfliktmanagement – Grundlagen" mit der Kursnummer 192-5132 findet am Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember 2019 jeweils von 9 bis 15.30 Uhr in Raum 0.29 im zib statt. Die...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.