Verbindung aus Stadt- und Kulturentwicklung prägend für die Idee in Borken – 430.000 EUR für die „Umsetzungsphase“
Am Samstags, den 21. November 2020. Dies ist der letzte von sechs zusätzlich von der Stadt Borken bereitgestellten Terminen. Bitte unbedingt den Personalausweis mitbringen und die AHA-Regel beachten!
Kostenloses Seminar aus der Seminarreihe „Frau und Beruf“ mit Kommunikationstrainerin Barbara Materne am Donnerstag, den 19. November 2020. Anmeldungen sind erforderlich.
Volkshochschule Borken bietet auf ihrem YouTube-Kanal kleine Lernvideos für jedermann als zusätzliche Unterstützung und als Einstieg in die Thematik an.
Für die 34. Deutsch-Niederländischen Grafikbörse vom 05. bis 07. März 2021 - Bewerbungen bis Ende November 2020 möglich!
Statement der Stadt Borken und der katholischen sowie evangelischen Kirche Borken
Der Gutschein ist an fast 100 Stellen bis zum 28.02.2021 einlösbar! Es stehen noch 23.000 EUR Zuschuss für Borken-Gutscheine im Gesamtwert von ca. 115.000 EUR zur Verfügung!
Baustart rückt mit großen Schritten näher. Nach der Fällung eines Baumes mitten im Baufeld folgt die Kampfmittelsondierung und Bohrpfahlgründung.
Tipps der Verbraucherzentrale NRW. Augen auf beim Online-Kauf.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.