Die Galerie im zib ist am kommenden Wochenende einer von insgesamt 27 KunstOrten. Hier lädt die Ausstellung "Palaiseau in Unna: Eine Palette der Talente" zum Flanieren ein und bietet allen Interessierten französischen Kunstgenuss vom Feinsten. Am Samstag, 14. September 2019, erwartet die Besucher*innen ab 12 Uhr eine zweisprachige Führung durch den Kurator Pierre Gilles, die mit jazzigen Zwischenspielen des Musikers Jörg Budde verbunden wird. Am Sonntag, 15. September, wird der Kurator um 14 Uhr noch einmal einen umfangreichen zweisprachigen...
Im neuen VHS Semester wird Bewegung in verschiedenen Formen groß geschrieben. Tanzen tut Körper und Seele gut und bei vielen Anlässen ist es gesellig, wenn man tanzen kann. Am Donnerstag, 19. September 2019, startet der neue VHS Standardtanzkurs um 19 Uhr in der Rausinger Halle. Er ist offen für alle Menschen, die Spaß am Tanzen haben und ihre Kenntnisse verschiedener Tänze auffrischen und neue Tänze ausprobieren möchten. Die Freude an der Bewegung steht im Mittelpunkt. VHS Dozentin Irene Schäfer vermittelt ein überschaubares Figurenrepertoire,...
Die Stadtbetriebe Unna rücken ihrem neuen Gebäude einen Schritt näher. Bürgermeister Werner Kolter, Stadtbetriebe-Betriebsleiter Frank Peters, sowie Architekt Veit Pothmann, Bernhard Albers, Vorsitzender des Bertriebsausschusses Stadtbetriebe und sein Stellvertreter Klaus Tibbe setzten am Donnerstag, 12. September 2019, an der Viktoriastraße 11 den 1. Spatenstich. Auf 1.120 Quadratmetern werden gegenüber dem alten Verwaltungsgebäude bis Ende 2020 ein dreigeschossiger und barrierefreier Neubau entstehen, der Platz für 42 Mitarbeitende bietet,...
Was Ende Juni in neuer Form begann - erstmals wurde der SommerLeseClub für alle Altersklassen geöffnet und auch die Teilnahme im Team war möglich - endet am kommenden Freitag, 13. September 2019 mit der Ausgabe der Urkunden, Logbücher und der Gewinne für die erfolgreichen Teilnehmer*innen. Von den vielen gelesenen Büchern und erlauschten Hörbüchern abgesehen sorgten zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlichster Art, von einer Asterix-Lesung über einen Schminkkurs bis hin zum Buchupcycling, für einen vielseitigen und spannenden Lesesommer. ...
Der Intergrationsrat und die Bibliothek im Zentrum für Information und Bildung laden Menschen ab 4 Jahren recht herzlich im Rahmen der interkulturellen Woche am: Mittwoch, 18.09.2019 um 16 Uhr zum Bilderbuchkino: "Kikeri - was? von Lena Hesse ein. Der Neue in der Nachbarschaft redet ganz schön komisch. Die anderen Tiere verstehen kein Wort. Was will er bloß sagen? Kikeri - was? ist eine charmante Geschichte über Sprachunterschiede und Sprachverständnis. In Kooperation mit der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede, der Sonntagsschule des...
Lichtkunst-Fans aufgepasst: Am 28.09.2019 präsentiert der Verein HELLWEG – ein LICHTWEG e.V. die 4. Nacht der Lichtkunst, für die aktuell noch Karten an allen HellwegTicket-VVK-Stellen (u. a. im i-Punkt der Kreisstadt Unna) erhältlich sind. In Unna können die BesucherInnen Teil eines einzigartigen Erlebnisses aus Klängen und Licht werden. Im Rahmen der Performance "Pitch Dark" von der niederländischen Lichtkünstlerin Giny Vos kann erfahren werden, wie sich völlige Dunkelheit auf die körperliche und kognitive Wahrnehmung auswirkt. Unterstützt...
Gemüse zu fermentieren ist eine alte Küchentechnik. Die Methode zur Haltbarmachung ist recht einfach und schon unsere Großmütter wussten, dass so zubereitete Speisen einfacher zu verdauen und gut für Darmflora und Immunsystem sind. Besonders gut eignen sich feste Gemüsesorten wie Kohl, Möhren, Rettich, Rote Bete oder Gurken. Der von Andrea Ramke geleitete Workshop "Sauer macht lustig (und hält gesund)" beginnt mit einem Kurzbesuch der Sonderausstellung "Prost Mahlzeit! Ein Blick über den Tellerrand" im Hellweg-Museum Unna. Nach einer...
Im Rahmen der langen Nacht der Volkshochschulen finden am Freitag, 20. September 2019, zwei Livestreams mit hochkarätiger Besetzung statt. Die Liveübertragungen im Lerntreff im zib behandeln aktuelle gesellschaftliche Themen, die mit ausgewählten Gästen kontrovers diskutiert werden. Um 18.45 Uhr beginnt die Übertagung "Die Rolle der Volkshochschulen für lebenslanges Lernen und gesellschaftlichen Zusammenhalt". Die Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und der Aufsichtsratsvorsitzende des Bayrischen VHS-Verbandes Prof. Dr. Klaus...
Die Internationale Komponistinnen-Bibliothek Unna mit Sitz im Nicolaihaus feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einer Aktionswoche vom 6. bis 13. Oktober 2019. Die von der Dirigentin und Musikerin Elke Mascha Blankenburg gegründete Institution hat es sich zur Aufgabe gemacht, Werke verschiedener Komponistinnen zu sammeln und zu archivieren. So gelang es, auch vergessene Kompositionen wiederzuentdecken und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mittlerweile beläuft sich der Bestand auf über 3.000 Noten, Tonträger und Schriften. Mit...
Am Samstag, 28. September 2019, findet eine Foto-Exkursion der VHS zum Wildwald Voßwinkel statt. Ende September beginnt die Brunftzeit der Hirsche und es ist eine gute Gelegenheit, einzigartige Naturaufnahmen zu bekommen. Der Wildwald Voßwinkel bietet hierfür ideale Voraussetzungen. Die frei zugänglichen Gehege garantieren die Möglichkeit, den Tieren nah zu kommen und es stören keine Zäune und Gitter vor der Linse. Auch Wildschweine, Füchse, Greifvögel und andere Waldbewohner werden abgelichtet. Am Mittwoch, 25. September 2019 um 19 Uhr...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.