Vom 6. bis 8. September feiert Unna sein alljährliches Stadtfest. In Folge der schrecklichen Ereignisse beim Stadtfest in Solingen steht die Frage nach der Sicherheit des Unnaer Stadtfestes bei vielen Besucherinnen und Besuchern sowie Bürgerinnen und Bürgern der Kreisstadt Unna in diesem Jahr verständlicherweise verstärkt im Fokus. Die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher des Stadtfestes Unna hat für die Kreisstadt Unna und die Veranstalterin, die Unna Marketing GmbH, immer oberste Priorität. Das Stadtfest ist eine jährlich wiederkehrende...
Gerhard Meyer, stellvertretender Bürgermeister der Kreisstadt Unna, lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Sie findet statt am Dienstag, 10. September, ab 11 Uhr im Raum 103 des Unnaer Rathauses. Alle Interessierten sind herzlich zum Austausch eingeladen.
Die Kindertheaterreihe in der Stadthalle in Unna erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und ist ein wichtiger Baustein der kulturellen Bildung für ganz junge Menschen. Einmal monatlich heißt es: Bühne frei für tolle Gastspiele für Kinder, Eltern, Oma und Opa, Freunde und Bekannte in der Stadthalle Unna. Hier das Programm für das zweite Halbjahr 2024 im Überblick. Dienstag, 10. September, 15 Uhr: Wer hat, der hat Hamster Herbert freut sich über seine tollen Schätze auf dem Schrottplatz. Doch die Nachbarn – eine Katze, ein Hund,...
Für Arbeiten an der Bahnbrücke über die Mühlenstraße ist eine Gesamtsperrung des Verkehrs im Bereich der Bahnunterführung an der Mühlenstraße zwischen Lortzingstraße und Hochstraße erforderlich. Diese beginnt am Montag, 16. September, und dauert bis einschließlich Freitag, 18. Oktober. Eine Umleitung für den Pkw- und Lkw-Verkehr wird ausgecshildert und führt über die Massener Straße, Büddenberg und Hochstraße. Fußgänger und Radfahrer werden über die Mozartstraße und Hochstraße geleitet.
Die Entscheidung ist gefallen! Für Samstag (31. August) sind angenehme Temperaturen angesagt und die Regenwahrscheinlichkeit für den Abend ist gering. Das Konzert "Viva Italia!" der Neuen Philharmonie Westfalen kann damit unter freiem Himmel stattfinden – die Stadthalle als Ausweichort für schlechtes Wetter wird nicht benötigt. Das Klassik Open Air beginnt am Samstag um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Konzert inklusive Programmheft gibt es unter www.kultur-in-unna.de/klassik-open-air-2024
Jeder dritte Mensch in Unna hat einen Migrationshintergrund. Die Interkulturellen Wochen fördern die Begegnung zwischen unterschiedlichen Kulturen und Religionen und sind damit ein wichtiger Baustein der Integrationsarbeit der Kreisstadt Unna. Das diesjährige Motto "Wir neuen Deutschen – mehr als du siehst" will vor allem auf das Potenzial einer multikulturellen Gesellschaft aufmerksam machen. Menschen mit Internationaler Familiengeschichte und Menschen, die aus anderen Ländern und Kulturen zu uns flüchten und einwandern, werden...
Das Kulturbüro der Stadt Unna freut sich, zu einer besonderen Veranstaltung mit Kurzfilmen von aufstrebenden Filmemachern aus Unna sowie dem Livepodcast "Live.Laugh.Loft" mit dem renommierten heimischen Filmemacher Felix Maxim Eller einzuladen. Am Montag, 2. September, erwartet Film- und Kulturbegeisterte ein Abend voller kreativer Filmkunst und inspirierender Gespräche, organisiert in Kooperation mit dem Kinorama Unna. Der Abend beginnt um 18 Uhr mit der Filmvorführung im Kinorama und wird ab 19 Uhr mit dem Livepodcast im Kulturloft...
Es ist noch August, doch zahlreiche Bäume an der Friedrich-Ebert-Straße werfen bereits braunes Laub ab: Vor allem die weißblühende Rosskastanie ist in diesem Jahr noch stärker als in der Vergangenheit von der Kastanienminiermotte befallen – die rotblühende hat das Problem indes nicht. Den Schaden erkennt man an den Minengängen auf den Blättern. Der Befall führt dazu, dass die Blätter sich schneller braun färben und von den Bäumen frühzeitig abgeworfen werden. Genau dieses Phänomen ist derzeit an der Friedrich-Ebert-Straße in Königsborn zu...
Die Kreisstadt Unna treibt den Ausbau der offenen Ganztagsschule (OGS) voran. Seit Jahren steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die das offene Ganztagsangebot in den Unnaer Grundschulen wahrnehmen: Besuchten im Schuljahr 2014/2015 noch 895 Kinder die OGS (44,9 Prozent aller Grundschüler*innen), waren es im Schuljahr 2023/2024 bereits 1.295 Kinder (57,66 Prozent). Diese Nachfrage konnte die Kreisstadt Unna gemeinsam mit den OGS-Trägern bisher in jedem Schuljahr abdecken. Um auch langfristig steigenden Zahlen gerecht zu werden und den...
Veränderungserschöpfung, Zukunftsangst, Vertrauensverlust in die Demokratie – was bewegt Menschen, die AfD zu wählen? Die aktuellen Prognosen für die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg lassen hohe Zahlen für rechte Parteien erwarten. Jörg Uhle-Wettler, engagierter Theologe und kritischer Beobachter der politischen Landschaft, beleuchtet am Mittwoch, 11. September, ab 19 Uhr in der Schwankhalle im zib, was die Menschen bewegt und vor welchen Herausforderungen wir stehen. Er plädiert für einen offenen Dialog und warnt vor einer...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.