Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 14.10.2019
VHS-Aktuell: Datenschutz in Vereinen und Initiativen

Die Bedeutung des Datenschutzes hat sich mit den Regelungen der neuen EU-Datenschutzverordnung ab Mitte 2018 zwar nicht grundlegend verändert, die aktuellen Diskussionen und Entwicklungen kann aber in Vereinen und Initiativen zu erheblichen Unsicherheiten führen. Daher bieten die VHS und die Ehrenamtsagentur Unna eine Fortbildung zum Thema für Verantwortliche in Vereinen und Initiativen an. Das Seminar findet am Montag, 25. November 2019 in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr in ZIB statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung bei der VHS ist...

©

 14.10.2019
VHS-Aktuell: Foto-Exkursion zur Zeche Nachtigal

Am Samstag, 19. Oktober 2019, bietet die VHS eine Fotoexkursion zur Zeche Nachtigall an. Das Angebot richtet sich an alle, die gerne fotografieren und sich noch einige Tipps für spannende Fotos wünschen. In der Umgebung der Zeche findet sich eine große Motivvielfalt, sodass viele praktische Übungen mit der Kamera durchgeführt werden können. Neben der Zeche können auch das idyllische Muttental, die Burgruine Hardenstein sowie die ehemalige Zechenbahn abgelichtet werden. Die Vorbesprechung findet am Donnerstag, 17. Oktober, um 19 Uhr im zib...

©

 14.10.2019
Sonderausstellung „Prost Mahlzeit! Ein Blick über den Tellerrand“

Kostenlose Führung im Hellweg-Museum Unna

Am Sonntag, 20. Oktober 2019, lädt das Hellweg-Museum Unna zur ersten öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung "Prost Mahlzeit! Ein Blick über den Tellerrand" ein, die seit dem Erntedanktag für das Publikum geöffnet ist.   Die Ausstellung greift sechs aktuelle Diskussionen zum Thema Ernährung auf und setzt sie schlaglichtartig in Beziehung zur Esskultur der vergangenen zweihundert Jahre. Dabei verfolgt sie den Weg der Nahrung vom Ursprung der Lebensmittel über ihre Verarbeitung, Verteilung und Zubereitung bis zum Verzehr. Die...

© Kreisstadt Unna

 11.10.2019
VHS-Aktuell: Grundlagenworkshop für das Textverarbeitungsprogramm "Microsoft - Word"

Word ist ein leistungsfähiges Textverarbeitungsprogramm von Microsoft. Ein neuer VHS-Kurs zu Word vermittelt ab Dienstag, 22. Oktober 2019 Grundlagenwissen, um das Programm für die professionelle Texterstellung und -bearbeitung zu nutzen. Neben Textbearbeitung und -korrektur sowie Zeichen- und Absatzformatierung beschäftigen sich die Teilnehmenden des Kurses auch mit der individuellen Textgestaltung. In dem Kurs wird viel Raum für Übungen gegeben. Das Seminar "Word – Grundlagen" mit der Kursnummer 192-4264 findet am 22. Oktober, 23. Oktober,...

©

 11.10.2019
Bilderbuchkino in den Herbstferien

Auch in den Herbstferien führt das zib-Maskottchen Willma am Mittwoch, 16. Oktober 2019 für die jüngsten Leserinnen und Leser ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek im zib wieder ein Bilderbuchkino auf. Beginn ist um 16 Uhr. Das Angebot ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte" von Sabine Bohlmann Im Herbst ist es für viele Tiere Zeit für den Winterschlaf, so auch für den kleinen Siebenschläfer. Doch er kann partout nicht einschlafen, obwohl Fuchs,...

© © Kreisstadt Unna

 11.10.2019
Dokumentation „Komponistinnen" im Kinorama

Zum Abschluss der Aktionswoche 30 Jahre Internationale Komponistinnen-Bibliothek Unna zeigt das Kinorama in Kooperation mit der VHS-Reihe "Leinwand Special" am Sonntag, den 13. Oktober um   11 Uhr erneut die Dokumentation "Komponistinnen". Darin begibt sich die Pianistin Kyra Steckeweh in vier europäischen Ländern auf Spurensuche und beleuchtet die Biographien der Komponistinnen Fanny Hensel, Emilie Mayer, Lili Boulanger und Mel Bonis. Zusätzlich stellt sie in Interviews mit Expert*innen die Frage, warum so selten Werke von Frauen in Konzerten...

©

 10.10.2019
VHS-Aktuell: Intensiv-Kurs zum Thema „Basenfasten“ vom 18. bis 25. Oktober 2019

Basenfasten ist ein Gesundheitserlebnis. Der Körper wird durch konsequent  basenreiche Ernährung über einen Zeitraum von einer Woche entsäuert und entschlackt. Genussvolles Essen steht im Mittelpunkt und nebenbei gehen auch noch ein paar Pfunde verloren. Basenfasten wird als Gesundheitsvorsorge durchgeführt. Es ist ein Hausputz für Körper, Geist und Seele. Durch die Ernährung mit basischer Kost ist das Basenfasten für jeden Menschen als Einstieg in eine neue Ernährungs- und Lebensweise geeignet. Im Kurs werden basische Gerichte für zu Hause...

©

 10.10.2019
i-Punkt im zib geschlossen

Der i-Punkt im Zentrum für Information und Bildung (zib) ist am Samstag, 12. Oktober 2019, aus organisatorischen Gründen geschlossen. Ab Dienstag, 15. Oktober 2019, ist der i-Punkt zu den gewohnten Öffnungszeiten zwischen 10.30 und 17 Uhr wieder geöffnet.

© Kreisstadt Unna

 10.10.2019
Kinderrat freut sich über umgesetzte Projekte

Für den Kinderrat der Stadt Unna war die zweite Sitzung in diesem Jahr ein voller Erfolg. Einmischen und Mitmachen lohnt sich! Unter diesem Leitsatz hatten im April die gewählten Klassensprecher der dritten Klassen der Unnaer Grundschulen erste Ideen und fachkundiger Anleitung von Heinz-Dieter Edelkötter, Leiter des Bereiches Jugend und Familie, sowie Heike Gutzmerow, als Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, entwickelt. Am Donnerstag (10. Oktober 2019) konnten die Kinder nun voller Stolz feststellen, dass ihre Ideen inzwischen umgesetzt...

© Kreisstadt Unna

 10.10.2019
Abschlusskonzert „30 Jahre Internationale Komponistinnen-Bibliothek Unna“: Armine & friends

Ein abwechslungsreiches Abschlusskonzert lockt am Samstag, 12. Oktober 2019, um 18 Uhr in die Schwankhalle des Zentrums für Information und Bildung (zib). Armine Ghuloyan lädt zu einem bunten und vielseitigen Abend ein, der von ihren Freund*innen und Wegbegleiter*innen musikalisch unterstützt wird: Die international gastierende Opernsängerin Satik Tumyan (Mezzosopran), der Beatbox-Artist Nerses Ohanyan (Querflöte), der Ausnahmekünstler Hovhaness Margaryan (Duduk) und Ashot Mankian (Viola), begleitet von Esfira Ter-Tatshatyan (Klavier) nehmen...

© Maja Sternberg

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite