Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 24.10.2022
Winteröffnungszeiten an den Recyclinghöfen

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass wegen der Zeitumstellung auf die Winterzeit am kommenden Wochenende bereits ab Freitag, 28. Oktober, am Recyclinghof in Bockum-Hövel (Am Lausbach 4) sowie an der Annahmestelle an den Zentralhallen (Ökonomierat-Peitzmeier-Platz 2-4) wieder die Winteröffnungszeiten gelten. Um zum Ende der Vegetationsperiode noch einer vermehrten Anlieferung von Laub und anderen Grünabfällen gerecht zu werden, bleiben die beiden Recyclinghöfe samstags bis einschließlich 26....

©

 12.10.2022
Erster Fachtag der neuen Jugendberufsagentur

Im Rahmen des Aufbaus der Jugendberufsagentur (JuBA) wurde kürzlich der erste Fachtag für und mit den Mitarbeitenden der beteiligten Institutionen – neben verschiedenen Fachämtern der Stadt sind dies das Kommunale Jobcenter und die Agentur für Arbeit – durchgeführt. Dabei ging es insbesondere um die Zusammenführung und Einbindung der verschiedenen Kompetenzen, die künftig in der neuen JuBA zusammenarbeiten und gemeinsam für die Jugendlichen in Hamm da sein werden. "Wichtig ist, dass die Jugendlichen eine zentrale Anlaufstelle haben. Die...

©

 11.10.2022
Die Straße Auf der Geist wird ausgebaut

Voraussichtlich ab Montag, 17. Oktober, wird die Straße Auf der Geist zwischen den Hausnummern 8a und 24 ausgebaut. Auf dem knapp 120 Meter langen Teilstück wird die provisorische Asphalttragschicht abgefräst und eine neue Asphaltschicht eingebaut. Zudem werden bei der rund 116.000 Euro teuren Maßnahme ein Bürgersteig und Parkstreifen angelegt. Während der knapp sechs Wochen Bauzeit wird die Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt, der Anliegerverkehr wird aber grundsätzlich aufrechterhalten.

©

 07.10.2022
Between und benachbarte Projekte auf der Expo Real

Vom aktuellen Stand des Rückbaus und der ab Frühjahr 2023 erfolgenden Neubebauung an der Ritterstraße konnten sich Oberbürgermeister Marc Herter, Stadtbaurat Andreas Mentz, Carsten Lantzerath-Flesch von der Impuls GmbH sowie Martin Zerle vom Stadtplanungsamt auf der Expo Real in München überzeugen. Der Vorstandsvorsitzende Axel Funke sowie Mike Herberholz von der Fokus Development AG erläuterten am Messestand des an mehreren Standorten in Deutschland aktiven Immobilienunternehmens den aktuellen und geplanten Projektverlauf des Hammer Vorhabens....

©

 06.10.2022
Anmeldezeitraum der Grundschulen startet

Alle Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2016 und dem 30. September 2017 geboren wurden, werden zum 1. August 2023 schulpflichtig. Die Kinder müssen im Zeitraum von Montag, 17.10.2022, bis Donnerstag,  20.10.2022, an den Grundschulen angemeldet werden. Die Sekretariate sind von 8 bis 11 Uhr sowie am Montag- und Mittwochnachmittag von 17 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Ggf. ist es für die Anmeldung erforderlich, vorab einen Termin mit der Schule zu vereinbaren. Eltern beachten bitte dazu die Hinweise auf den Homepages der jeweiligen Schule. Eltern und...

©

 04.10.2022
Ein Jahr „Aktionsfonds Pelkum“: bisher sechs Projekte gefördert

Der Aktionsfonds Pelkum/Wiescherhöfen wurde im April 2022 eingesetzt. Sein Ziel ist es, bewohnergetragene, nachbarschaftliche Projekte innerhalb des Sanierungsgebietes Pelkum/Wiescherhöfen zu unterstützen. Sofern die Projekte bestimmten Kriterien wie beispielsweise der Förderung der Aktivierung und Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern, Belebung der Stadtteilkultur oder Aufwertung des Wohnumfelds entsprechen, kann ein Antrag auf finanzielle Förderung bis maximal 2.000 Euro je Projekt gestellt werden. Ein eigens eingerichtetes Komitee mit...

©

 30.09.2022
Noch mehr Power für den Kinderschutz

Am 1. Mai 2022 ist das Landeskinderschutzgesetz NRW in Kraft getreten, das das Ziel verfolgt, den Kinderschutz in den Jugendämtern durch die Einrichtung von professionellen und interdisziplinären Netzwerken zu verbessern. Zu diesem Zweck sollen Kommunen eine Netzwerkkoordinierungsstellen einrichten. In Hamm haben Netzwerkaktivitäten für den Kinderschutz bereits seit 2014 Tradition, dennoch hat die Stadt erstmalig für dieses Thema eine eigene Stelle im Allgemeinen Sozialen Dienst im Jugendamt eingerichtet und die Auftaktveranstaltung "Fachtag...

©

 29.09.2022
Kinderfilmfest erstmals im Helios-Theater

Premiere für das Kinderfilmfest in den Herbstferien: Erstmals wird das Helios-Theater zum Filmtheater, wenn witzige und spannende Filme für Kinder von sechs bis zwölf Jahren über die große Leinwand der Theaterbühne laufen. Das Medienzentrum und die Stadtbüchereien haben nicht nur eine bunte Vielfalt an Filmen ausgesucht, sondern auch ein tolles Programm rund ums Thema "Filme schauen und Filme machen" entwickelt. Start ist am Sonntag, 9. Oktober, um 14.30 Uhr mit der Inszenierung "Mister Twister – Mäuse, Läuse und Theater", bei der eine sechste...

©

 29.09.2022
Müllabfuhr kommt später

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages "Tag der Deutschen Einheit" am Montag, 3. Oktober, die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container einen Tag später erfolgt. Alle Verschiebungen sind so bereits im Abfuhrkalender berücksichtigt, den alle Haushalte erhalten haben und der online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von: Montag, 3. Oktober, auf Dienstag, 4. Oktober Dienstag, 4. Oktober, auf Mittwoch, 5. Oktober Mittwoch, 5. Oktober,...

©

 28.09.2022
Straßenausbauplan hängt aus

Der Ausbauplan S 17/20 Fangstraße – Gesamtschule – hängt in der Zeit vom 4. Bis zum 18. Oktober während der Dienststunden im Bürgeramt Hamm-Herringen und im Technischen Rathaus im Tiefbau- und Grünflächenamt in den Räumen A1.114 bis A1.119, während der Dienststunden, sowie am Info-Point aus. Im Internet ist der Plan in diesem Zeitraum unter https://www.hamm.de/verkehr/strassenbau-und-strassenplanung/strassenplanung als PDF- Datei zu finden. Während dieser Zeit kann jeder den Ausbauplan einsehen und im Tiefbau- und Grünflächenamt weitere...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite