In der Elterngeldstelle im Bürgeramt Herringen wurden im vergangenen Jahr zahlreiche Eltern zu den Themen Elternzeit und Elterngeld beraten. Solange es die Corona-Vorschriften zuließen, wurden Gespräche vor Ort durchgeführt werden. Elterngeld kann aktuell jedoch nur schriftlich beantragt werden. Die gute Nachricht: Hammer Eltern kommen besonders schnell an ihr (Eltern)geld. Die Elterngeldstelle der Stadt Hamm liegt mit einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von etwa elf Tagen pro Antrag deutlich unter dem Landesschnitt (etwa 39 Tage)....
Am Montag, 03.01.2022, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Pelkum, Kleine Werlstraße - Herringen, Warterloostraße Am Dienstag, 04.01.2022, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Bockum-Hövel, Nordenstiftsweg - Heessen, Mansfelder Straße Am Mittwoch, 05.01.2022, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Bockum-Hövel, Memeler Straße - Mitte, Bismarkstraße Am...
Jede fünfte Fahrt wird in Hamm bereits mit dem Rad unternommen. Damit Hamm bis 2035 klimaneutral wird, braucht es jedoch eine echte Verkehrswende mit deutlich mehr Radverkehr. Der Fokus liegt nun auf dem konsequenten Ausbau der Radhauptrouten, die eine Schlüsselrolle in der Radinfrastruktur haben. Der Ausbau der Fahrrad-Promenade und der Hauptroute nach Uentrop haben bereits begonnen. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stehen die Verbreiterung und Asphaltierung der Wege, die Verbesserung von Wegweisung und Beleuchtung sowie die Überplanung von...
Seit mehr als zehn Jahren lassen sich Gartenliebhaber von nah und fern im Rahmen der Aktion "Offene Gartenpforte" inspirieren und erfreuen sich an der Schönheit der Gärten. Im Sommer 2021 konnte die beliebte Aktion unter Corona-Bedingungen stattfinden. Für den anstehenden Sommer ist die Stadtverwaltung zuversichtlich, dass die "grünen Paradiese" erneut besichtigt werden können – und Zuwachs erhalten. Denn für die kommenden Aktionswochenenden der "Offenen Gartenpforte" werden neue Gartenbesitzerinnen und -Gartenbesitzer gesucht, die ihre Gärten...
Die Recyclinghöfe des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) in Bock-um-Hövel (Am Lausbach 4) sowie an den Zentralhallen (Ökonomierat-Peitzmeier-Platz 2-4) sind am Heiligabend, Freitag, 24. Dezember, und Silvester, Freitag, 31. Dezember, geschlossen. Zwischen den Feiertagen sind Anlieferungen wie gewohnt während folgender Öffnungszeiten möglich: Standort „Am Lausbach“: montags bis freitags von 8:30 bis 17 Uhr sowie samstags von 8:30 bis 13 Uhr Standort „Ökonomierat-Peitzmeier-Platz“: montags bis freitags von 8:30 bis...
Hamms Oberbürgermeister Marc Herter wird an der Bundesversammlung am 13. Februar 2022 in Berlin teilnehmen. Dort wird Herter den oder die Nachfolgerin des zwölften Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wählen. Der nordrhein-westfälische Landtag hat den Hammer Oberbürgermeister heute auf Vorschlag der SPD gewählt. "Es ist für mich eine große Ehre als Wahlmann den zukünftigen Bundespräsidenten mitwählen zu dürfen. Frank-Walter Steinmeier hat als Bundespräsident mit Blick auf die großen gesellschaftlichen Fragen bislang immer die passenden...
Anfang Dezember wurden die Mitgliedsurkunden der "Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte in NRW" (AGFS) durch das Landesverkehrsministerium digital übergeben und auch Hamm war wieder dabei. 28 Jahre sind vergangen, seit Hamm 1993 mit zwölf weiteren Städten die AGFS gegründet hat, um den Radverkehr in NRW nachhaltig zu fördern. Die Landesregierung hatte damals Modellstädte gesucht, bei denen der Radverkehr in Politik und Verwaltung schon einen großen Stellenwert hat. Der Austausch mit den anderen Kommunen und die höhere Priorität bei...
Fakten und Flunkerei. Erlebnis und Entspannung. Spaziergang und Spaß. Kunst und Kultur. Das bieten die Stadttouren Hamm auch im kommenden Jahr. Dabei geht es hinter die Kulissen, mit Kopf und Fuß in die Natur, mit verschiedenen Figuren in die Stadtgeschichte, auf die Suche nach Wahrheit oder Lüge oder . "Die Hammer Stadttouren sind wieder eine tolle Mischung aus Premieren, beliebten Klassikern und Neuauflagen", werben Dr. Alexander Tillmann (Geschäftsführer Verkehrsverein Hamm) und Andrea Kuleßa vom Stadtmarketing für die Entdeckung der Stadt. ...
Die Vegetations- und Laubzeiten sind überwiegend abgeschlossen, so dass ab dem 4. Dezember auch samstags wieder die regulären Öffnungszeiten von 8.30 bis 13 Uhr an den Recyclinghöfen gelten. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist auf eine weitere und erforderliche Änderung der Öffnungszeiten an der Annahmestelle an den Zentralhallen hin: „Aufgrund einer fehlenden ausreichenden Beleuchtung am Ökonomierat-Peitzmeier-Platz müssen wir bei dem frühen Sonnenuntergang in den Wintermonaten die Öffnungszeit montags bis...
In den kommenden Monaten und Jahren soll die Stadt Hamm zur digitalen "Smart City" werden. Bei diesem Prozess werden nicht nur mehrere digitale Pilotprojekte der Stadtverwaltung und städtischer Töchter berücksichtigt, sondern vor allem auch Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger miteinfließen. Die erste Möglichkeit gibt es hierzu im Rahmen einer Online-Veranstaltung am Freitag, den 3. Dezember, von 14 bis 17Uhr. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sollen hierbei Projekte zur Digitalisierung in Hamm vorgestellt werden – beispielsweise...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.