Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 06.09.2019
„Die Isartürkin“ - Deniz Aykanat bildet Auftakt des literarischen Herbst in Unna

Die Münchner Journalistin Deniz Aykanat erscheint für eine Türkin zu blond und für eine Deutsche zu laut – ja, aber was ist sie denn nun? Mit diesen und ähnlichen Fragen erlangte sie als Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung bereits größere Bekanntheit durch ihre deutsch-türkische Erfolgskolumne "Die Isartürkin", in der sie die Beziehung zwischen Deutschen und Türken genauer unter die Lupe nimmt. Dabei scheint es nur noch "Wir" und "die Anderen" zu geben, doch Deniz Aykanat trägt beide Seiten in sich, die sich in den meisten Fällen ganz gut...

© Ulrike Frömel

 06.09.2019
Leinwand Special zeigt: "Der Vorname"

Die Reihe Leinwand Special ist eine feste Größe in der Stadt. Hier stehen preisgekrönte Filme auf dem Programm, Streifen, über die man spricht, aufregende und anrührende Filme, historische Stoffe, spannende Stories, Musikfilme oder ungewöhnliche Dokus. Am 11. September 2019 um 19.30 Uhr und am 15. September um 11 Uhr läuft im Rahmen von Leinwand Special der Film "Der Vorname", eine Gesellschaftskomödie von Sönke Wortmann. Es hätte ein netter Abend werden können… Doch als die Gastgeber ihren Freunden verkünden, dass sie ihren Sohn Adolf...

© Kreisstadt Unna

 05.09.2019
Jede Menge Krimis und Thriller auf dem Bücherflohmarkt zum Stadtfest

Das Krimifestival „Mord am Hellweg“ hat großzügige Bücherspende an den Lion’s Club Unna übergeben

"Mord am Hellweg" hat die Regale ausgeräumt: Die Festivalleitung hat eine große Zahl an aktuellen Krimis und Thrillern vom letzten Festival an den Lion’s Club Unna- Via Regis gespendet. Krimifans kommen ganz auf ihre Kosten, wenn die neuwertigen Bücher vom 6. bis 8. September, zusammen mit vielen weiteren Spenden, beim Büchermarkt im Rahmen des Stadtfests Unna verkauft werden. Während der Planungsphase erhält das "Mord am Hellweg"-Programmteam regelmäßig große Mengen von aktuellen Leseexemplaren, um neue Ver-anstaltungen zu konzipieren und...

© Kreisstadt Unna

 05.09.2019
Anmeldung für einen Kindergartenplatz ab Sommer 2020

Für alle Eltern, die im nächsten Jahr ab dem 1. August 2020 eine Betreuung in einer Kindertageseinrichtung für ihr Kind in Anspruch nehmen möchten, beginnt jetzt die Anmeldephase. Ein Kind kann in mehreren Kindertageseinrichtungen angemeldet werden, da es in Einzelfällen vorkommt, dass ein Betreuungsplatz in der Wunscheinrichtung nicht angeboten werden kann. Eltern haben die Möglichkeit zwischen 25, 35 und 45 Stunden Betreuungszeit zu wählen. Die Stadt Unna bietet Familien eine Vielfalt an Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen...

© Symbolbild Pixabay

 04.09.2019
Bürgermeister verleiht Ehrennadel an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Bürgermeister Werner Kolter und Inga Detambel, Leiterin des Unnaer Bürgerservices, haben am Mittwochabend (4. September 2019) 17 Bürgerinnen und Bürger mit der Wahlhelfer-Ehrennadel und einer Urkunde ausgezeichnet. Anlassgebend war die vom ehemaligen Bundesminister des Inneren, Dr. Thomas de Maizière, initiierte Idee zur Wertschätzung des ehrenamtlichen Einsatzes von Bürgerinnen und Bürgern bei bundesweiten Wahlen. Diese Ehrennadel des Bundes erhielten die Bürgerinnen und Bürger, die fünf Mal oder öfter als Wahlhelferin oder Wahlhelfer bei...

© Kreisstadt Unna

 04.09.2019
Sperrung der Klosterstraße wieder aufgehoben

Der Sperrung der Klosterstraße rund um das vormals einsturzgefährdete Haus ist wieder aufgehoben. Damit entfällt auch umgehend die Gültigkeit sämtlicher Umleitungsanordnungen. Aufgrund der Einsturzgefährdung eines Wohngebäudes war der Bereich um dieses Haus vor rund zwei Wochen für Verkehrsteilnehmer gesperrt worden.

©

 04.09.2019
VHS-Aktuell: Raus aus dem Stress

Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung sind die am meisten anerkannten Entspannungsmethoden unserer Zeit. Die Volkshochschule bietet ab Donnerstag, 12. September 2019,  einen neuen Kurs zum Erlernen der beiden Methoden an. Mediziner und Therapeuten empfehlen sie, um negativen Stress zu mildern. Sie sind von Anfang an wirksam und funktionieren meist gleich in der ersten Übungsstunde. Die Teilnehmenden des Kurses, der acht Wochen dauert, lernen beide Methoden kennen und anwenden. Atemübungen und  Fantasiereisen runden die...

©

 04.09.2019
Am 9. September ist Weltalphatag: Lesen und Schreiben lernen in der Volkshochschule

Lesen und Schreiben ist nicht nur wichtig im Alltag, in der Ausbildung und im Beruf, sondern eröffnet Menschen eine neue Welt, führt sie in die Unabhängigkeit und lässt sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben.  Am 9. September ist Weltalphatag. An der Volkshochschule ist allerdings immer Weltalphatag: Bereits seit acht Jahren unterstützt die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede die Lese- und Sprachförderung mit Kursangeboten zur Grundbildung. Teilnehmende mit unterschiedlichen Vorkenntnissen haben die Möglichkeit, in zwei kleinen...

©

 04.09.2019
Sperrung des Bahnüberganges an der Heerener Straße

Wegen Gleisbauarbeiten ist der Bahnübergang an der Heerener Straße 170 in Mühlhausen ab Freitag, 13. September ab 20 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 14. September 2019, 20 Uhr gesperrt. Eine Umleitung über die Heerener Straße ab Haus-Nr. 68, Mühlhauser Berg, Nordlünerner Straße und die Schillerstraße (Kamen) ist ausgeschildert. 

© Pixabay

 03.09.2019
Dreh´Dein Ding!

Wettbewerb für Nachwuchscineasten beim Christian-Tasche-Filmpreis

Junge Filmemacherinnen und -filmemacher aufgepasst: Schnappt Euch den Christian-Tasche-Filmpreis, der am 22. und 23. November in Unna vergeben wird! Unter dem Motto "Dreh` Dein Ding – aber schick`s ein" sind Nachwuchscineasten ab sofort aufgefordert, ihre Werke bei dem Jugendfilmfestival unter Schirmherrschaft von Peter Thorwarth ("Bang Boom Bang") einzureichen. Einsendeschluss ist der 15. September 2019. Mitmachen können alle Filmemacherinnen und -filmemacher zwischen 16 und 26 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Beiträge dürfen zwar...

© Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite