Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 24.04.2019
Infonachmittag: "Aktuelles Pflegebegutachtungsverfahren“

Die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach lädt für Mittwoch, 8. Mai 2019, um 15.30 Uhr zu einem Informationsnachmittag über das Thema " Aktuelles Pflegebegutachtungsverfahren" in den Seniorentreff am Rathaus ein.   Bei der Begutachtung zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit wird beurteilt wie umfangreich der Mensch in seiner Selbstständigkeit beeinträchtigt und auf personelle Hilfeleistungen angewiesen ist. Die Selbstständigkeit wird in sechs unterschiedlichen Themenbereichen erfasst. Je unselbstständiger eine Person ist, umso...

©

 23.04.2019
Ratssitzung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   anbei erhalten Sie die Tagesordnung für die 31. Sitzung des Rates der Stadt Gummersbach am Dienstag, 30. April 2019, 18 Uhr, im Ratssaal, Rathausplatz 1. Mit freundlichen Grüßen Jascha Baumert 

©

 17.04.2019
Verwaltungsvorstand vor Ort Strombach

Was steht an in Strombach und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Stadtteilen Hardt-Hanfgarten, Karlskamp, Steinenbrück, Strombach, Veste und Wasserfuhr ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile vorankommt. Die Veranstaltung findet am Montag, 29.04.2019 um 18.00 Uhr in der Schützenhalle Hardt-Hanfgarten statt. Anregungen und Hinweise zur Vorbereitung auf die...

©

 16.04.2019
40 Jahre ehrenamtlich für den Seniorentreff

Margarete Eckstein betreut im Sommer dieses Jahres seit nunmehr 40 Jahren ehrenamtlich den Seniorentreff am Rathaus. Heute ehrte Bürgermeister Frank Helmenstein die Jubilarin im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Bereits seit dem Sommer 1979 packt Frau Eckstein tatkräftig im Seniorenzentrum mit an. Damals nannte sich der Seniorentreff noch "Altentagesstätte" und war aufgrund der Umgestaltung des Bismarckplatzes sowie des Rathaus-Neubaus in den Räumlichkeiten im Bornerhof untergebracht, bevor er am 27. August 1983 in die heutigen Räumlichkeiten...

© (Foto: Stadt Gummersbach)

 15.04.2019
Neue Kita auf dem Bernberg - Platz für 85 Kinder

Wer von der Dümmlinghauser Straße zur Grundschule läuft, sieht es schon von weitem: Die Bauarbeiten an der neuen Kindertagesstätte neben der Schulturnhalle laufen auf Hochtouren, denn die Stadt Gummersbach schafft im Ortsteil Bernberg bis zum Sommer insgesamt 85 neue Plätze für Kinder von 0 bis 6 Jahren. "Der Bedarf an Betreuungsangeboten steigt in Gummersbach stetig. Mithilfe der neuen Einrichtung können wir auch zukünftig sicherstellen, dass jedes Kind einen Betreuungsplatz erhält, wenn Eltern ihn benötigen" freut sich Gummersbachs...

© (Foto: Stadt Gummersbach)

 15.04.2019
Korrektur: "Frühling in Gummersbach" mit Neuerungen im Programm

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   fast schon Tradition ist das große Frühlingsfest "Frühling in Gummersbach", das in diesem Jahr am Sonntag, 5. Mai 2019, in der Innenstadt (Fußgängerzone und Steinmüllergelände) gefeiert wird. Neben vielem bewährten wird es mit einer Open-Air-Kunstaktion und Konzerten in der Halle 32 auch einige interessante Neuerungen geben. Wir möchten Sie in einem Pressegespräch am Dienstag, 23. April 2019, um 11 Uhr in den Räumlichkeiten der Citymanagement, Wilhelmstraße 12, über das...

©

 09.04.2019
Digitales Lernen an Gummersbachs Schulen

Digitales Lernen ist an Gummersbachs Schulen kein Zukunftsthema, sondern längst Realität. Zwei Beispiele dafür liefern die Grundschulen Hülsenbusch und Steinenbrück. In Hülsenbusch hat in der vergangenen Woche die "Mobile Digitalwerkstatt" Station gemacht, in der die jungen Schüler*innen spierlisch an den Unterricht in einer digitalisierten Welt herangeführt wurden. In Steinenbrück ist das Arbeiten mit so genannten "Convertibles", Rechnern also, die sowohl als Tablet als auch als Laptop genutzt werden können, fester Bestandteil des Unterrichts...

© Stadt Gummersbach

 08.04.2019
Fahrbahnplateau auf dem Hepel

In der Straße "Am Hepel" wird in der Woche nach Ostern, vom 23. bis 27. April 2019, einFahrbahnplateau verbaut. Das Plateau dient zur Geschwindigkeitsreduzierung und soll zwischen Haus Nr. 31 und Haus Nr. 33 eingebaut werden. Die Maßnahme kann nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt in dem o. g. Zeitraum, dadurch wird der Schulbusverkehr nicht beeinträchtig. Die Fahrmöglichkeit der Buslinie 363 bleibt nur bis zur Haltestelle "Berliner Platz" bestehen, anschließend fährt der Bus zurück. Die Haltestellen...

©

 08.04.2019
Forum xxelle

In der Reihe Forum xxelle laden die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Gummersbach und Wiehl am Mittwoch, 10. April 2019, um 20 Uhr, zu einem Info-Abend in die Halle 32 ein. Er steht unter dem Titel "Ihr unbekanntes Superorgan: Wie das Immunsystem uns hilft, gesund zu bleiben". Jede Sekunde unseres Lebens werden wir angegriffen: Bakterien, Viren, Sporen und andere Bösewichter wollen in den Körper eindringen und seine Ressourcen für sich nutzen. Doch zum Glück haben wir unser Immunsystem. Es sorgt dafür, dass der harmlose Schnupfen...

©

 03.04.2019
Dieringhausen: Kreisverkehr wird gebaut

Die Kreuzung der Schulstraße und der Neudieringhauser Straße wird in diesem Frühjahr in einen Minikreisverkehrsplatz umgebaut. Aufgrund der Unfallsituation ist es erforderlich, diese Kreuzung verkehrssicherer zu gestalten. Mit der Umgestaltung in einen Minikreisverkehrsplatz wird die Geschwindigkeit auf der vorfahrtberechtigten Schulstraße reduziert. Jeder der vier einmündenden Äste erhält einen Zebrasteifen und neue Beleuchtung, womit die Querungsmöglichkeit für Fußgänger erheblich verbessert wird. Die Baustelle beginnt am Montag, 8....

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite