Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 28.03.2019
Ehrenring für Gus Anton

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Gus Anton prägt seit mittlerweile 49 außergewöhnlich erfolgreichen Jahren nachhaltig das kulturelle Leben unserer Stadt. Seit er zum 1. April 2006 seinen "Unruhestand" begonnen hat, kümmert er sich mit nicht nachlassendem Engagement und ehrenamtlichem Einsatz weiterhin um seine bis dahin hauptberufliche Profession und stellt der Stadt auf diesem Wege seinen unerschöpflichen Schatz an Wissen und wertvollen Kontakten beständig zur Verfügung. Der Rat der Stadt...

©

 28.03.2019
Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   am Donnerstag, 4. April 2019, tagt der Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss der Stadt Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung für den öffentlichen Teil.   Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher

©

 28.03.2019
Infoveranstaltung zur Großbaustelle

Die in Kürze beginnende Großbaustelle in Bergneustadt (Südring/Autobahnzubringer) wird massive Auswirkungen auch auf den Verkehr in Gummersbach-Derschlag haben. In einer Informationsveranstaltung am Montag, 1. April 2019, um 18 Uhr, in der Mensa der Gesamtschule, Epelstraße, werden die Bürgerinnen und Bürger ausführlich über die Maßnahme und ihre Folgen für den Verkehr in Derschlag informiert.

©

 22.03.2019
Rund ums Testament

Im Rahmen der Vortragsreihe "Vortrag am Mittwoch " lädt die Senioren- & Pflegeberatung der Stadt Gummersbach für Mittwoch, 3. April 2019, um 15:30 Uhr, zu einem Informationsnachmittag zum Thema "Rund ums Testament" ein: Was passiert erbrechtlich, wenn eine Person verstirbt? Wonach richtet sich die Erbfolge? Warum ist es oft wichtig ein Testament zu hinterlassen? Welche Arten von Testamenten gibt es und welches sind ihre Vor- und Nachteile? Der Vortrag soll einen Überblick rund um das Thema "Testament" geben und hierbei insbesondere auch...

©

 20.03.2019
Betriebsausschuss

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   der Betriebssausschuss der Stadt Gummersbach tagt am Mittwoch, 27. März 2019, um 18 Uhr, im Fachausschusssitzungssaal des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung mit Anlagen für den öffentlichen Teil. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher

©

 19.03.2019
Sanierung Wilhelm-Breckow-Allee

Von April bis voraussichtlich Dezember 2019 wird die Wilhelm-Breckow-Allee auf einer Gesamtlänge von rund 1.000 m zwischen der Ausfahrt des Parkplatzes Krankenhaus und der Emilienstraße unter Vollsperrung saniert. Die Maßnahme wird in sechs Bauabschnitten durchgeführt, beginnend im April an der Ausfahrt des Krankenausparkplatzes.  1. BA: Ausfahrt Parkplatz Krankenhaus bis Einmündung Peter-König-Straße 2. BA: Einmündung Peter-König-Straße bis Einmündung Kalversiefen 3. BA: Einmündung Kalversiefen bis ehemalige Landeszentralbank 4. BA:...

©

 19.03.2019
Tiefgarage wird gereinigt

Als Folge des Fahrzeugbrandes vom 31. Januar des Jahres muss das Parkdeck B der Tiefgarage Rathaus grundgereinigt werden. Die Reinigungsarbeiten werden beginnend am Dienstag, 19. März 2019, in Nachtarbeit durchgeführt und voraussichtlich bis einschließlich Montag, 25. März 2019 andauern. Die Stadtwerke bitten darum, dass in dieser Zeit täglich ab 16 Uhr auf der Parkebene B keine Fahrzeuge mehr abgestellt werden. Bis 19 Uhr müssen alle Fahrzeuge die Ebene verlassen haben. Die Parkdecks A und C sind uneingeschränkt nutzbar.

©

 14.03.2019
Hol- und Bringzonen am Lindengymnasium

Unsere Schulwege müssen sicherer werden – das ist das erklärte Ziel der Stadt Gummersbach, hierfür hat sie bereits in der jüngeren Vergangenheit verschiedene Maßnahmen ergriffen. Zum Beispiel durch die Einrichtung von Hol- und Bringzonen und "Walking Bus"-Stationen im Bereich der städtischen Grundschulen in Derschlag, Dieringhausen und Niederseßmar. Im nächsten Schritt wird das Städtische Lindengymnasium in den Blick genommen: Auch hier gestaltet sich die Verkehrssituation vor allem am Standort Grotenbach in den Morgen- und Nachmittagsstunden...

©

 12.03.2019
Defekt: Ampelanlange am Bergischen Hof ausgefallen

Die Ampelanlage auf der Kreuzung am Bergischen Hof in der Gummersbacher Innenstadt (Kaiserstraße, La Roche-sur-Yon-Straße, Brückenstraße) ist derzeit außer Betrieb. Grund ist ein irreparabler Schaden in der Steuerungstechnik. Diese muss nun vollständig erneuert werden, bei der Gelegenheit sollen die Ampeln auf LED-Technik umgerüstet werden. Voraussichtlich in der kommenden Woche wird die Lichtsignalanlage wieder in Betrieb gehen.

©

 12.03.2019
Einweihung Spielplatz Bickenbachstraße

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Spieplatz Bickenbachstraße in Gummersbach-Steinenbrück wurde in den vergangenen Wochen und Monaten umfangreich erneuert und steht den Kindern des Stadtteils nun wieder zur Verfügung. Zur Einweihung des sanierten Geländes durch Bürgermeister Frank Helmenstein am Dienstag, 19. März 2019, um 10 Uhr im Beisein von Kindern der nahe gelegenen Grundschule und Kita sind Sie herzlich eingeladen! Freundliche Grüße Siegfried Frank Pressesprecher

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite