Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 28.08.2019
Fahrbahneinengungen wegen Bohrkernentnahmen

Wegen Bohrkernentnahmen kommt es in den nächsten Tagen auf unterschiedlichen Straßen im Unnaer Stadtgebiet zu Fahrbahneinengungen. Am Freitag, 30. August 2019, gibt es einen Engpass auf der Weberstraße. Auf der Mozartstraße werden am Mittwoch, 4. September 2019, Bohrungen vorgenommen. Zwei Tage später steht die Lortzingstraße auf dem Programm. Am gleichen Tag, 6. September 2019, wird auch auf der Hochstraße gebohrt werden. Die Mühlenstraße ist dann am Dienstag, 10. September 2019, an der Reihe. Im Bereich der Arbeiten gilt Tempo 30. 

© Kreisstadt Unna

 28.08.2019
VHS-Aktuell: Fit für das Büro: Excel Grundlagen

Excel ist eine Standardsoftware in vielen Betrieben. Wie das Programm mit seinen Grundfunktionen genutzt wird, vermittelt die VHS in einer Blockveranstaltung am Vormittag. Dabei werden zunächst die Grundlagen der Tabellenkalkulation vorgestellt, um dann auf einzelne Themen wie Berechnungen und Funktionen, Zellformatierung sowie Speichern und Drucken einzugehen. Zahlreiche Übungen vertiefen das Gelernte. In der Kursgebühr sind die Kosten für ein Arbeitsbuch zum Vor- und Nachbereiten enthalten. Voraussetzung: Grundlegende Windows-Kenntnisse.  ...

©

 28.08.2019
„Der Tod des Empedokles“

Gesellschaftskritisches Stück schließt „Summertime“-Reihe

Zum letzten Mal heißt es am Donnerstag, 29. August 2019, für diese Saison "Donnerstags im Sommer" auf dem Platz der Kulturen. Schauspieler Peter Trabner lädt ein, mit seinem an Friedrich Hölderlin angeknüpften Stück "Der Tod des Empedokles" einen kritischen Blick in den Spiegel zu werfen. Gemeinsam mit seinem letzten echten Freund – einem Lindenbaum auf dem Platz der Kulturen – reflektiert der aus dem Tatort Dresden bekannte Mime in einem temporeichen und energiegeladenen Sprechtheater aktuelle zeitkritische Themen. Er reißt mit absurdem Witz...

© André Wirsig

 27.08.2019
Literarische Predigt mit Özlem Özgül Dündar in der ev. Stadtkirche Unna

Literatur auf der Kanzel im Sonntagsgottesdienst, das hat in Unna Tradition. Seit vielen Jahren setzen die  "Kanzelreden" von Vertretern der schreibenden Zunft oder Akteuren des öffentlichen Lebens Akzente in der Diskussion gesellschaftlich relevanter Themen. Mal zur Reformation, zur Toleranz, zum Krimifestival "Mord am Hellweg" oder wie in diesem Jahr zum Thema Verbrechen und Wiederholung von Geschichte. Die Veranstaltungsreihe wird von dem Kulturbereich der Kreisstadt Unna in Kooperation mit der ev. Stadtkirche Unna organisiert und...

© Dincer Gücyeter

 27.08.2019
VHS-Aktuell: Einführung in das Android-Smartphone

Am 11. September 2019 bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede einen Grundlagenkurs zum richtigen Umgang mit dem Android-Smartphone in Holzwickede an. In der Veranstaltung lernen die Teilnehmenden Tasten und Grundfunktionen ihrer Geräte kennen. Außerdem werden die Kameranutzung, das Einrichten von W-LAN und die Installation von Apps besprochen. Der Kurs kann nur mit einem eigenen Smartphone mit Android-Betriebssystem besucht werden.   Das Seminar "Smartphone mit Android-Betriebssystem - Grundlagen" mit der Kursnummer 192-4420H findet am...

©

 26.08.2019
Stadt und Land unterzeichnen Konsensvereinbarung

Durch die Teilnahme an „Bau.Land.Partner“ sollen Brachflächen wieder aktiviert und als Wohnflächen entwickelt werden

Mit dem Abschluss der Konsensvereinbarung zwischen der Stadt Unna und Bau.Land.Partner (früher Flächenpool NRW) ist am Montag, 26. August 2019 der offizielle Startschuss zum Bearbeitungseinstieg gefallen: Unnas Erster Beigeordneter Jens Toschläger und Dirk Barnickel, vom Bereich Bauleitplanung und Städtebauliche Projekte sowie BEG (Tochtergesellschaft des Landes NRW)-Geschäftsführer Henk Brockmeyer und Projektleiter André Stangier (Bau.Land.Partner) unterzeichneten die Konsensvereinbarung. "Durch die Teilnahme an "Bau.Land.Partner" sollen...

© Kreisstadt Unna

 26.08.2019
VHS-Aktuell: Neuer Tastschreibkurs für Kinder

  In dem Tastschreibkurs "Fit mit 10 Fingern am Computer" lernen die Kinder auf spielerische Art die Griffwege, um Texte zeitsparend und professionell zu erstellen. Ein kindgerechtes Lehrbuch sowie farbige Tasten helfen den Kindern dabei, das Tastschreiben mit zehn Fingern in kurzer Zeit zu erlernen. Außerdem wird die Lesefertigkeit vertieft, die Rechtschreibung unterstützt und die Konzentration gefördert.  Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Die Kinder werden gebeten, Buntstifte und einen Bleistift mitzubringen.   Das...

©

 26.08.2019
Kernbohrungen im Bereich des Ringtunnels

Zu Behinderungen im Bereich des Ringtunnels kommt es am Dienstag, 27. August 2019, aufgrund von Kernbohrungen zur Asphaltprobenentnahme. An mehreren Stellen hinter dem Verkehrstunnel werden die Proben entnommen. Autofahrer werden gebeten, besonders vorsichtig in den Tunnel zu fahren. Es gilt Tempo 30.    Bildzeile: Autofahrer sollten am Dienstag, 27. August 2019, beonders vorsichtig in den Ringtunnel hineinfahren. Am Tunnelausgang werden Kernbohrungen zur Asphaltprobenentnahme vorgenommen. 

© Kreisstadt Unna

 26.08.2019
Letzte Chance auf Gewinne beim Sommerleseclub

Alle fleißigen Leser*innen und Leseteam des SommerLeseClubss, die gerne zu den glücklichen Gewinner*innen zählen möchten, müssen bis Samstag, 31. August 2019 ihre LeseLogBücher abgeben. Wer sein Logbuch digital geführt hat, sollte prüfen, ob die erforderliche Anzahl von Stempeln erreicht wurde. Wenn nicht, sollten zügig noch gelesene und gehörte Hör-/bücher bewertet werden, damit die Lostrommel auch richtig voll wird. Um an der Verlosung teilnehmen zu können, müssen alle, die ihr Glück versuchen wollen, zusätzlich ihren gelben...

© Kreisstadt Unna

 26.08.2019
Kreativkurse im Künstlerhaus Buschulte

Im Künstlerhaus Buschulte startet das VHS-Semester mit einem neuen Angebot: Das "Offene Atelier" richtet sich an Menschen, die gerne Neues ausprobieren und malerische Techniken und Motive frei wählen. Die Dozentin Franka Burde vermittelt die Grundlagen des Zeichnen und Malens nicht nach einem festen Plan, sondern unterstützt und berät die Teilnehmenden in ihrem individuellen Malprojekt. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Er beginnt am Donnerstag, 12. September 2019, um 9.30 Uhr und umfasst sieben...

© Lina Frubrich

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite