Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing bedankt sich für die große Unterstützung während der Coronavirus-Pandemie
Tipp der Verbraucherzentrale NRW.
Am Mittwoch, den 05. August 2020, von 10 bis 12 Uhr, mit Schiedsmann Manfred Beckmann. Anmeldung erfoderlich!
Kursbeginn: Montag,28. September 2020, 09.00 – 16.00 Uhr, Duesbergforum, Duesbergstraße 16, Borken
Stadt stellt dem DRK städtische Gebäude kostenfrei für Blutspendeaktionen zur Verfügung. Aufruf der Stadt Borken: Werden auch Sie Blutspender!
Dienstag, 15. September 2020, 15.00 – 18.00 Uhr, Rathaus in Gescher, Marktplatz 1, 48712 Gescher
Montag, 7. September 2020, 18.00 Uhr, Gymnasium Remigianum, Josefstraße 6
Mit dem Projektaufruf „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“ - Sonderprogramm 2020“ will die Landesregierung Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten.
Information der Verbraucherzentrale NRW zur Schädlingsbekämpfung. Vorerst sind Beratungsgespräche nur nach Terminvereinbarung möglich.
Infos, FAQs und Erfahrungsberichte zu den Ausbildungsberufen unter www.borken.de/ausbildung abrufbar. Bewerbungen sind bis einschl. bis zum 15.08.2020 möglich - auch online über das städtische Bewerberportal!
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.