Alle fleißigen Leser*innen und Leseteam des SommerLeseClubss, die gerne zu den glücklichen Gewinner*innen zählen möchten, müssen bis Samstag, 31. August 2019 ihre LeseLogBücher abgeben. Wer sein Logbuch digital geführt hat, sollte prüfen, ob die erforderliche Anzahl von Stempeln erreicht wurde. Wenn nicht, sollten zügig noch gelesene und gehörte Hör-/bücher bewertet werden, damit die Lostrommel auch richtig voll wird. Um an der Verlosung teilnehmen zu können, müssen alle, die ihr Glück versuchen wollen, zusätzlich ihren gelben...
Im Künstlerhaus Buschulte startet das VHS-Semester mit einem neuen Angebot: Das "Offene Atelier" richtet sich an Menschen, die gerne Neues ausprobieren und malerische Techniken und Motive frei wählen. Die Dozentin Franka Burde vermittelt die Grundlagen des Zeichnen und Malens nicht nach einem festen Plan, sondern unterstützt und berät die Teilnehmenden in ihrem individuellen Malprojekt. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Er beginnt am Donnerstag, 12. September 2019, um 9.30 Uhr und umfasst sieben...
Auf dem Gelände der Glückauf-Kaserne in Unna-Königsborn ist am Freitagvormittag ein Bombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg entschärft worden. Experten des Kampfmittelräumdienstes der Bezirksregierung Arnsberg machten die amerikanische 250 Kilogramm schwere Bombe unschädlich und transportierten sie ab. Der Blindgänger war bei Bauarbeiten auf dem Kasernen-Gelände entdeckt worden.
Das Angebot war riesig, die Resonanz schon fast überwältigend – das Programm des Kinderferienpasses hat in den zu Ende gehenden Sommerferien einmal mehr gezeigt, dass das Programm des Kinder- und Jugendbüros der Kreisstadt Unna fester Bestandteil der Ferienplanung der Unnaer Bürgerinnen und Bürger ist. Mehr als zwei Drittel der rund 55 Angebote waren komplett ausgebucht, bei den restlichen Veranstaltungen gab es lediglich noch einzelne freie Plätze. Insgesamt hat das Kinder- und Jugendbüro knapp 1700 Anmeldungen entgegengenommen. Fester...
In den nächsten Tagen erhalten die Eltern von 522 Kindern, die zum Schuljahr 2020/2021 schulpflichtig werden, Post vom Bereich Schulen der Kreisstadt Unna. Mit Schreiben vom Freitag, 23. August 2019, werden die Eltern der zukünftigen Schulkinder über das kommende Einschulungsverfahren informiert. Sie erhalten ein Formular, mit dem sie ihr Kind an einer Grundschule ihrer Wahl anmelden und einen Zweitwunsch angeben können. Die Eltern haben außerdem die Möglichkeit, ihr Kind an der Katharinenschule, Katholische Bekenntnisschule, anzumelden, wenn...
Die Leseschnecke Willma beendet ihre Sommerbesuche im Freibad Bornekamp. Sie hat sich auch für diese erste Vorlesestunde nach den Sommerferien am Mittwoch, 28. August 2019, in der Kinderbibliothek auf die Suche nach lustigen und spannenden Bilderbüchern für Kinder ab 4 Jahren gemacht. Die Veranstaltung im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 16 Uhr geht es los!
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und damit gehen auch die Radtouren der Stadt Unna zu Ende. Dieses Mal führt die Tour rund um Unna. Der 32 Kilometer lange Rundkurs U3 führt einmal in großem Bogen rund um die Kreisstadt. Bergauf und bergab verläuft er, beginnend im großen Naherholungsgebiet des Kurparks in Unna-Königsborn, nach einem Teilstück des Alleen-Radwegs durch die natürlich reizvolle Uelzener Heide, die Quellendörfer Mühlhausen und Uelzen, das grüne Bimbergtal über Kessebüren zur Wilhelmshöhe mit dem im Jahr 1900...
Nach dem Einbruch und dem damit verbundenen hohen Sachschaden ist die Tiefgarage an der Flügelstraße ab Freitag, 23. August 2019, auch wieder für Kurzzeitparker geöffnet.
Für bewegungsinteressierte Menschen bietet die VHS ein bewährtes ganzheitliches Training Bodyfitness am Dienstagvormittag und Donnerstagabend im zib an. Es startet schon ab Dienstag, 3. September 2019. Nach einem allgemeinen Aufwärmtraining zur Anregung des Herz-Kreislauf-Systems wird ein ausgiebiges Muskeltraining durchgeführt. "Mit guter Laune und etwas Durchhaltevermögen fühlen Sie sich schon nach kurzer Zeit wohler, stärken ihre Muskeln und fördern ihre Konzentration und Koordination", verspricht Dozentin Birgit Seepe aus langjähriger...
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des Integrationsrates der Stadt Unna. Mit freundlichen Grüßen Zusammen leben, zusammen wachsen "Vaterland / Mutterland in einer globalisierten Welt" Das Motto der diesjährigen Interkulturellen Wochen macht auf eine Dimension im Zusammenleben mit Menschen anderer Herkunft aufmerksam, die über das moralische Gebot der Freundlichkeit, der Fürsorge und Unterstützung – kurz: der "Gastfreundschaft" – hinausgeht, nämlich "Zusammen leben, zusammen wachsen" "Heimat" ...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.