Hinweis der Stadtverwaltung auf individuelle Terminvereinbarung zum Besuch des Rathauses.
Am Samstag, den 11. Juli 2020 um 11.00 Uhr mit Gästeführerin Edith Gülker. Vorherige Anmeldung bei der Tourist-Info erforderlich.
Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) geben nach Bereisung positive Empfehlung ab.
Arbeiten beginnen am 06. Juli 2020. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt ca. neun Monate.
Neuer Termin: 10.09.2021 oder 11.09.2021. Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit für 2021.
Stadtarchiv Borken nimmt an Landesinitiative zum Substanzerhalt von Archivgut (LISE) teil
Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing und Südlohns Bürgermeister Christian Vedder unterzeichneten den Gebietsänderungsvertrag im Heimathaus in Burlo.
VHS Leiter Timo Bertelwick und das Team freuen sich über die erfolgreich bestandene Qualitätskontrolle!
Beginn der Kanalarbeiten ab Montag, den 29. Juni 2020 (Ferienbeginn). Die Bauarbeiten sollen zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein.
Die Fun-Tickets für den Monat Juli 2020 sind nur noch bis Freitag, 26. Juni 2020 im Bürgerbüro (Eingang an der Borkener Aa-Seite) der Stadt Borken erhältlich.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.