Der Rat der Stadt Borken hat gestern einstimmig Frau Ursula Brebaum in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste den Ehrenring der Stadt Borken verliehen.
Die Arbeiten beginnen am 29. Juni 2020. Stadt Borken investiert ca. 300.000 EUR. Das Bauende ist für den 31. August 2020 vorgesehen.
Im Rahmen der Umbauarbeiten im FARB wurden von der Stadt Borken parallel die notwendigen Sanierungsarbeiten des Türmchens und der Balustrade veranlasst.
In Coesfeld entsteht einer der landesweit größten Windparks für die Energiewende. Breiter Zuspruch von Bürgerschaft und Gemeinde. Stadtwerke Borken über die Emergy als Gemeinschaftsbetrieb der Stadtwerke Coesfeld und Borken berteiligt.
Stadt Borken beteiligt sich an der Kampagne für das Einhalten der Corona-Sicherheitsregeln #einmeterfuenfzig vom 22. bis 26. Juni 2020.
Am Mittwoch, den 01. Juli 2020, von 10 bis 12 Uhr, mit Schiedsmann Ralf Kahl. Anmeldung erfoderlich!
Information vom Landesbetrieb Straßenbau NRW.
Morgen wird in Borken eine neue Sirene aufgebaut. Im Rahmen dieser Arbeiten wird es für das Stadtgebiet Borken sowie in Hoxfeld und Marbeck zu Sirenen-Probealarmen kommen.
Ziel ist die Entlastung der Parksituation im Bereich des Vennehofs, des Krankenhauses und des Fachärztezentrums.
Ab Montag werden alle Bereiche des Rathauses mit individueller Terminvereinbarung wieder geöffnet.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.