Im Seniorentreff "Fässchen" wird der Schachtreff als neues Angebot gut angenommen. Seit der Einführung des Schachnachmittags vor drei Monaten hat sich die Veranstaltung zu einem echten Renner für viele Senioren entwickelt. Jeden Mittwoch versammeln sich Schachbegeisterte im Saal des Seniorentreffs. Es sind nicht nur erfahrene Schachspieler, die das Angebot nutzen. Auch Anfänger sind herzlich willkommen und erhalten Unterstützung von erfahrenen Mitgliedern und dem Leiter des Angebots. "Schach ist mehr als nur ein Spiel. Es fördert die...
Das Kinder- und Jugendbüro (Kijub) der Kreisstadt Unna ist ab sofort in neuen, modernen Räumlichkeiten zu finden. An neue Wege müssen sich Besucherinnen und Besucher dadurch aber nicht gewöhnen: Das Kijub befindet sich weiterhin an der Westseite des Rathauses, nur in einem anderen Ladenlokal. Seit Anfang der 1990er-Jahre war das Kinder- und Jugendbüro an der Bahnhofstraße 45 h zu finden, nun ist es die Bahnhofstraße 45 b. Zahlreiche Gäste, darunter viele interessierte Eltern mit ihren Kindern, nutzten bereits bei der Eröffnung am Freitag, 16....
Das Hellweg-Museum lädt für Sonntag, 25. August, zu einer Führung durch die Ausstellungsabteilung "Der Goldschatz von Unna" ein. Die Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings empfängt Interessierte um 15 Uhr zu dem einstündigen Rundgang, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes über den bedeutenden Goldmünzfund, über Unna im Mittelalter und die Gründe des Vergrabens von Wertsachen erfahren können. Eintritt und Führung sind kostenlos.
Unter dem Motto "Mit Kinderrechten in die Zukunft" wird in Unna am Samstag, 14. September, der Weltkindertag gefeiert. Das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna lädt zu einem bunten Fest auf den Rathausplatz ein, das nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr erneut kombiniert wird mit dem Bällerennen des Lions Club Unna Via Regis. Der offizielle Termin des Weltkindertages ist der 20. September. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder in den Fokus rücken. Das Fest auf dem Rathausplatz...
Für die Verlegung von Stromkabeln im Bereich zwischen der Massener Straße 54a und dem Beethovenring erfolgt im zweiten Bauabschnitt von Montag, 19. August, bis Freitag, 23. August, eine wechselseitige Vollsperrung der Gehwege und eine jeweils halbseitige Sperrung der Fahrbahn. Die Massener Straße wird damit in diesem Bereich in Fahrtrichtung Innenstadt zur Einbahnstraße. Die Umleitung für Pkw und Lkw, die stadtauswärts fahren, führt über den Westring. Die Umleitung des Fußverkehrs erfolgt über parallel liegende Fußgängerampeln.
Mal abschalten und herzhaft lachen – das ist bei Sabine Zett Programm. Daher freut sich das Team der Bibliothek im zib, Frau Zett für das Lese-Kabarett am Mittwoch, 4. September, im Schalander der Lindenbrauerei gewonnen zu haben. Fünf Spiegel im Haus – alle kaputt! Ruft den Notarzt – der Ehemann hat Schnupfen! Wer braucht schon Google – frag Mama! Vorsicht, bissiges Frauchen – der Hund ist harmlos! Wer kennt ihn nicht, den ganz normalen Wahnsinn zwischen Montag und Sonntag? Aber gut, dass man auch im Pyjama zum Elternabend gehen und dabei...
Das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna lädt die Familien in Königsborn zum Sommerfest am Samstag, 24. August, ein. Von 12 bis 17 Uhr erwartet die Gäste auf dem Quartiersplatz nahe der Potsdamer Straße/Berliner Allee ein buntes Programm mit Hüpfburg, Kinderschminken, dem Spielmobil der "Falken", einem Glücksrad, einer Torwand und weiteren Spielmöglichkeiten. Neben verschiedenen Infoständen wird es auch Getränke, Bratwürstchen vom Grill sowie Popcorn und Waffeln geben – alles zu familienfreundlichen Preisen. Der Eintritt ist frei.
Die Schwimmsporthalle am Bergenkamp muss aufgrund eines technischen Defekts an diesem Montag, 12. August, und am Dienstag, 13. August, geschlossen bleiben. Grund ist der Ausfall der Wasseraufbereitungsanlage. Das nötige Ersatzteil wird am Dienstag geliefert und eingebaut, sodass die Schwimmsporthalle am Mittwoch, 14. August, wieder öffnen kann.
Im Zuge der Baumaßnahme zum Neubau des Bildungsstandortes Unna-Mitte am Hertinger Tor beginnt am Mittwoch, 14. August, der nächste Bauabschnitt der für den Neubau erforderlichen Verkehrsanbindung.Konkret bedeutet dies, dass die Brockhausstraße im Bereich zwischen der Ziegelstraße und dem Karweg für den Verkehr komplett gesperrt werden muss. Die Arbeiten sind bis einschließlich Mittwoch, 2. Oktober, geplant. Eine Umleitung für den Verkehr erfolgt in Fahrtrichtung Osten über die Vinckestraße, Bachstraße und Hertingerstraße sowie in Fahrtrichtung...
Das bevorstehende Semester der Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede verspricht mit 570 frischen Angeboten abwechslungsreiche Bildungserfahrungen. Ab dem 9. September starten die neuen Kurse, Workshops und Vorträge. Anmeldungen dafür werden ab Montag, den 12. August entgegengenommen. Der Jahresschwerpunkt "Perspektive Europa - miteinander voneinander lernen" findet sich im Programm wieder. Sprachliche Kenntnisse erweitern, Europa von der kulinarischen Seite in Kochkursen entdecken oder Reisevorträge in Nachbarländer. Die Interessierten...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.