Die Arbeiten zur Baumaßnahme Bismarckplatz beginnen am Montag, 8. April 2019. Für Verkehrsteilnehmer sollten in diesem Zusammenhang bachten, dass die Ein-/Ausfahrt der Tiefgarage Bismarckplatz bis voraussichtliche Ende Juni gesperrt ist. Die Tiefgarage ist über die Zufahrt Rathaus (Bismarckstraße) erreichbar und muss auch über die Ausfahrt am Rathaus (Moltkestraße) wieder verlassen werden. Die Schützenstraße wird als Einbahnstraße geführt und dient ausschließlich der Zufahrt zum PuK-Haus.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, moderne Computertechnik hat auch in den Gummersbacher Grundschulen längst Einzug gehalten. In der Gemeinschaftsgrundschule Steinenbrück beispielsweise sind seit einiger Zeit so genannte "Convertibles" im Einsatz, Computer also, die sich als Laptop und Tablet nutzen lassen. Sie dienen den Schülerinnen und Schülern als digitale Werkzeuge zur Information und Recherche, aber auch zum Produzieren und Präsentieren. Wie das in der Praxis aussieht, möchten wir Ihnen im Rahmen eines...
Schuleingangsuntersuchungen zeigen, dass immer mehr Kinder unter motorischen Defiziten leiden. Der Organisationsgrad der Kinder in der Altersgruppe U6 liegt fünf Prozentpunkte unter dem Gummersbacher Durchschnitt. Die Stadt Gummersbach ist bestrebt, die sportliche Aktivität der Gummersbacher Kinder vor dem Eintritt in deren Schulzeit zu unterstützen und zu fördern. Gemeinsam mit den Stadtsportverband Gummersbach, dem Kreissportbund Oberberg und den Sportvereinen vor Ort möchte die Stadt Gummersbach Kindern, die noch nicht Mitglied im...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Gus Anton prägt seit mittlerweile 49 außergewöhnlich erfolgreichen Jahren nachhaltig das kulturelle Leben unserer Stadt. Seit er zum 1. April 2006 seinen "Unruhestand" begonnen hat, kümmert er sich mit nicht nachlassendem Engagement und ehrenamtlichem Einsatz weiterhin um seine bis dahin hauptberufliche Profession und stellt der Stadt auf diesem Wege seinen unerschöpflichen Schatz an Wissen und wertvollen Kontakten beständig zur Verfügung. Der Rat der Stadt...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag, 4. April 2019, tagt der Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss der Stadt Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung für den öffentlichen Teil. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
Die in Kürze beginnende Großbaustelle in Bergneustadt (Südring/Autobahnzubringer) wird massive Auswirkungen auch auf den Verkehr in Gummersbach-Derschlag haben. In einer Informationsveranstaltung am Montag, 1. April 2019, um 18 Uhr, in der Mensa der Gesamtschule, Epelstraße, werden die Bürgerinnen und Bürger ausführlich über die Maßnahme und ihre Folgen für den Verkehr in Derschlag informiert.
Im Rahmen der Vortragsreihe "Vortrag am Mittwoch " lädt die Senioren- & Pflegeberatung der Stadt Gummersbach für Mittwoch, 3. April 2019, um 15:30 Uhr, zu einem Informationsnachmittag zum Thema "Rund ums Testament" ein: Was passiert erbrechtlich, wenn eine Person verstirbt? Wonach richtet sich die Erbfolge? Warum ist es oft wichtig ein Testament zu hinterlassen? Welche Arten von Testamenten gibt es und welches sind ihre Vor- und Nachteile? Der Vortrag soll einen Überblick rund um das Thema "Testament" geben und hierbei insbesondere auch...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Betriebssausschuss der Stadt Gummersbach tagt am Mittwoch, 27. März 2019, um 18 Uhr, im Fachausschusssitzungssaal des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung mit Anlagen für den öffentlichen Teil. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
Von April bis voraussichtlich Dezember 2019 wird die Wilhelm-Breckow-Allee auf einer Gesamtlänge von rund 1.000 m zwischen der Ausfahrt des Parkplatzes Krankenhaus und der Emilienstraße unter Vollsperrung saniert. Die Maßnahme wird in sechs Bauabschnitten durchgeführt, beginnend im April an der Ausfahrt des Krankenausparkplatzes. 1. BA: Ausfahrt Parkplatz Krankenhaus bis Einmündung Peter-König-Straße 2. BA: Einmündung Peter-König-Straße bis Einmündung Kalversiefen 3. BA: Einmündung Kalversiefen bis ehemalige Landeszentralbank 4. BA:...
Als Folge des Fahrzeugbrandes vom 31. Januar des Jahres muss das Parkdeck B der Tiefgarage Rathaus grundgereinigt werden. Die Reinigungsarbeiten werden beginnend am Dienstag, 19. März 2019, in Nachtarbeit durchgeführt und voraussichtlich bis einschließlich Montag, 25. März 2019 andauern. Die Stadtwerke bitten darum, dass in dieser Zeit täglich ab 16 Uhr auf der Parkebene B keine Fahrzeuge mehr abgestellt werden. Bis 19 Uhr müssen alle Fahrzeuge die Ebene verlassen haben. Die Parkdecks A und C sind uneingeschränkt nutzbar.
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.