Für das Projekt der Familienpaten der Kreisstadt Unna werden Frauen und Männer gesucht, die ehrenamtlich Familien dort unterstützen, wo es gerade nötig ist. Familienpaten stehen Eltern und Kindern ehrenamtlich zur Seite, als Gesprächspartner und Begleiter durch den Alltag. Die Tätigkeiten der Paten können sehr vielfältig sein: Unterstützung bei der Freizeitgestaltung mit den Kindern; Hilfe bei den Hausaufgaben; Betreuung der Kinder, um besonders alleinerziehende Mütter und Väter kurzfristig zu entlasten. Oft hilft es auch schon, einfach da...
Wegen Arbeiten an der Hauptwasserleitung auf dem Friedhof in Niedermassen am Donnerstag, 1. August 2019, in der Zeit zwischen 8 – 12 Uhr das Wasser, wird das Wasser für diesen Zeitraum abgestellt.
Wegen Erneuerungen von Bahngleisen und Straßenbelag wird der Bahnübergang auf der Nordlünerner Straße vom 2. August bis voraussichtlich 7. August 2019, erstmalig gesperrt. Eine zweite Sperrung wird vom 21. September bis voraussichtlich 23. September 2019 stattfinden. Der Verkehr wird über die B1 und die Lünerner Bahnhofstraße umgeleitet.
Leseschnecke Willma hat wieder tolle Kinderbücher ab 4 Jahren entdeckt und in ihre Tasche gepackt. Am Mittwoch, 31. Juli 2019, um 16 Uhr macht sie sich mit lustigen oder auch spannenden Geschichten wieder auf die Reise in das Freibad Bornekamp. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Lesestunde ist kostenlos.
Bei diesen sommerlichen Temperaturen können Natur, Spaß und Bewegung direkt in Verbindung gebracht werden. Unna bietet einzigartige Radwege, die zu einer aufregenden Entdeckungstour oder einem entspannten Ausklang in der Abendsonne einladen. Beim Abfahren der Strecke werden Natur und Geschichte zu einem. Die Landschaften und schönen Wege bereiten gute Laune und jede Pause bietet die Möglichkeit, einen historischen Stadtkern zu entdecken. Die Gruppe Moveguide der Stadtverwaltung Unna ist eine Projektgruppe, die sich das Ziel gesetzt hat, den...
Für ihre Projekte zum Erwerb und Umbau des Gemeindezentrums "Die Brücke" in Unna-Königsborn zum Stadtteilzentrum und für den Ausbau des Platzes am Morgentor sind der Kreisstadt Unna Fördermittel in Höhe von 1.267.000 Euro zugesagt. Dies geht aus dem von der Landesregierung veröffentlichten Städtebauförderprogramm 2019 hervor, in dem für alle antragstellenden Städte und Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen die zu erwartenden Bewilligungen deutlich werden. Nicht aufgeführt in der Förderliste des Landes NRW für das Jahr 2019 sind die beantragten...
Donnerstags im Sommer: Zirkus Morsa "Rohöl" Das deutsch-französische Artistik-Duo "Zirkus Morsa" präsentiert in der Veranstaltungsreihe "Donnerstags im Sommer" am 1. August 2019 um 20 Uhr auf dem Platz der Kulturen die brandneue Tanz-Performance "Rohöl". Der Eintritt ist frei. Der Stoff Rohöl ist ein Produkt urzeitlicher Wälder und gilt als Symbol für Treibstoff und synthetische Chemie. Das Wort Rohöl steht für die Vereinigung von Gegensätzen, die wir persönlich täglich aufs Neue zu bewältigen versuchen: das Aufeinandertreffen von Natur und...
Der SommerLeseClub (SLC) bietet am Samstag, 27. Juli 2019 ab 11 Uhr ein kostenloses Buch-Upcycling an. Dabei werden alte Bücher vor dem Altpapier gerettet und in Hängeregale, Blumentöpfe oder Schatzkisten umgewandelt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Teilnahme am SLC können Anmeldungen noch während der gesamten Ferien persönlich in der Bibliothek vorgenommen werden. Clubmitglieder bis 16 Jahren benötigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Unterstützt und gefördert wird der SLC vom Kultursekretariat Gütersloh und vom...
Für die Fahrt zum Freizeitpark Fort Fun am Dienstag, 30. Juli 2019, sind noch freie Plätze zu vergeben. Alle Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren können sich im Kinder- und Jugendbüro des Rathauses anmelden. Die Abfahrt ist um 8.45 Uhr vom Unnaer Busbahnhof und gegen 19.15 Uhr trifft dieser auch wieder dort ein. Die Kosten liegen bei 27 Euro inklusive der Busfahrt und des Eintrittes und kann gegebenenfalls über das Bildungs- und Teilhabepaket abgerechnet werden.
Die Hitze hat Unna derzeit fest im Griff. Und das Ende des heißen Wetters ist noch nicht in Sicht. Vorausgesagte Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius und anhaltende Trockenheit sorgen für ein erhöhtes Brandrisiko auf Feldern oder in Wäldern. Allein am Dienstag mussten die Einsatzkräfte der Unnaer Feuerwehr fünf Mal ausrücken, um Brände am Wegesrand oder auf Feldern zu löschen. Alleine in Unna-Massen standen 60.000 Quadratmeter eines Feldes in Flammen und drohte auf die angrenzende Wohnbebauung überzugreifen. 20 Löschfahrzeuge und 48...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.