Stadt Borken verloste die Reihenfolge der Zugriffsrechte bei den noch zur Verfügung stehenden Grundstücken im Bebauungsgebiet Haspelkamp (BO 68). Ziel ist eine schnelle Vergabe unter Berücksichtigung der festgelegten Vergabekriterien.
Information des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Donnerstag, 4. Juni 2020, 19.00 bis 21.15 Uhr, Gescher, Weiterbildungszentrum
Freitag, den 29. Mai 2020 spielen Musiker*innen auf dem Keyboard, der Trompete und der Veeh-Harfe kleine Musikstücke. Beginn ist um 11.00 Uhr vor dem Mehrgenerationenhaus "Der Treff" in der Breslauer Straße 6 in Borken.
Jetzt wieder persönliche Beratung – nach Terminvereinbarung
Die Ausschreibung wird nun erfolgen und ca. 6 Wochen beanspruchen. Eine Umsetzung soll dann entsprechende dem Zeitplan der ausführenden Firma kurzfristig erfolgen.
Der Förderverein der Musikschule Borken e.V. bittet um Spenden für die Unterstützung von Musikschülerinnen und -schüler.
Im Zeitraum vom 14.07. bis 14.10.2020 wird die Amprion GmbH geotechnische Untersuchungen vornehmen, um ihre Planung weiter zu konkretisieren.
Bis Dezember 2020 Arbeiten für die geowissenschaftliche Landesaufnahme. Diese geologische Bestandsaufnahme des Untergrundes ist Teil landesweiter Untersuchungen.
#supportyourlocals
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.