Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 12.07.2019
Beschluss des Kinderrates umgesetzt: Neue Netze für die Tore an der Falkschule

Große Freude für die Kinder der Falkschule: Die alten Tornetze waren derart durchlöchert, so dass das Fußballspielen für die Schülerinnen und Schüler der Falkschule nur unter erschwerten Bedingungen möglich war. Am Donnerstag nun freuten sich die Kinder über neue Netze, die in den jetzt beginnenden Sommerferien aufgehängt werden. Möglich war der Erwerb der neuen Tornetze durch einen "Beschluss" des Unnaer Kinderrates. Dieser hatte in seiner Sitzung im April entschieden, vier Projekte zu fördern. So kann die Liedbachschule die Bepflanzung des...

© Kreisstadt Unna

 12.07.2019
Westfälische Pickert treffen auf syrische Warak Inab und afghanisches Halva

Pressemitteilung des Integrationsrates der Stadt Unna

Sehr geehrte Damen und Herren,   anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des Integrationsrates der Stadt Unna:   Refoodies – zusammen zurück zu den Wurzeln Westfälische Pickert treffen auf syrische Warak Inab und afghanisches Halva Für eine Chance auf Integration braucht es immer auch Orte für Begegnungsmöglichkeiten. Der Integrationsrat führt in den Sommerferien ein interkulturelles Kochprojekt für die Daheimgebliebenen durch: Refoodies - zusammen zurück zu den Wurzeln. Frauen aus Unna, Syrien/Afghanistan und Eritrea kochen gemeinsam...

©

 12.07.2019
Shakespeare im Park

Bald ist es so weit: das beliebte Sommerspektakel auf dem alten Westfriedhof wartet in diesem Jahr vom 25.- 28. Juli mit vier Vorstellungen der Shakespeare-Komödie "Wie es Euch gefällt" auf. Bereits zum sechsten Mal inszeniert André Decker, künstlerischer Leiter vom theater narrenschiff (tn), ein Open Air-Stück eigens für das Unnaer Summertime-Programm. Mit "Wie es Euch gefällt" präsentiert das tn-Ensemble eine der beliebtesten Komödien von William Shakespeare, wie immer voller Magie, Tanz und Gesang unterm Sternenhimmel. Verkleidet als junger...

© theater narrenschiff

 10.07.2019
Veranstaltung zum SommerLeseClub 2019

Literaturquiz am 13. Juli in der Bibliothek im zib

Alle, die Spaß daran haben, ihr Wissen rund ums Buch spielerisch unter Beweis zu stellen, sind angesprochen am Literaturquiz teilzunehmen. Kinder können gerne ihre Eltern zur Verstärkung mitbringen. In verschiedenen Kategorien müssen Fragen zur Literatur beantwortet werden. Für Groß und Klein ist etwas dabei, alle SLC-Teams und Einzelteilnehmende sind herzlich eingeladen, beim Quiz mitzumachen. Dafür winkt neben viel Spaß auch ein Stempel im Logbuch. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach...

©

 10.07.2019
Will´mas Unternehmungen in den Sommerferien 2019

Das Maskottchen der zib-Bibliothek, die Leseschnecke Will´ma, freut sich auf die Sommerferien. Da ihr auch im letzten Jahr die Ausflüge ins Freibad Bornekamp so viel Spaß gemacht haben, hat Will´ma sich dort für die Sommerferien wieder einladen lassen. In diesem Jahr will die Leseschnecke jeden Mittwoch ins Freibad. Dafür hat sie sogar ihre Bilderbuchkinotermine auf zwei Samstage um 11 Uhr verlegt. Daher ergeben sich die folgenden Termine: Mittwoch, 17. Juli 2019, Vorlesen im Freibad Bornekamp um 16 Uhr Samstag, 20. Juli...

©

 09.07.2019
Fahrspursperrung auf dem Südring

Aufgrund von Abbrucharbeiten wird in der Zeit vom 15. Juli bis zum 18. Juli 2019 die rechte Fahrspur des Südrings zwischen der Hausnummer 7 und der Hausnummer 11 a gesperrt. Dadurch kann es auf dem Verkehrsring zu Beeinträchtigungen kommen. Die ebenfalls auf dem Südring befindliche Bushaltestelle bleibt wie gewohnt in Betrieb.

©

 09.07.2019
Auf LiteraTour durch Unna

Literarische Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2019

Unna und Literatur – das hat eine lange Tradition. Schon lange vor den internationalen Festivals wie "Mord am Hellweg" oder "literaturland westfalen" wurden hier große Literaturveranstaltungen durchgeführt. Unna ist auch deshalb für das interessierte Publikum eine lebendige literarische Stadt, weil viele Akteure – wie der Kulturbereich, VHS und Bibliothek, das Westfälische Literaturbüro in Unna e.V., die Buchhandlung Hornung, die Lindenbrauerei und weitere – immer wieder spannende Literaturveranstaltungen konzipieren. Auch im 2. Halbjahr gibt...

©

 08.07.2019
Freiwillige mit Kenntnissen der französische Sprache gesucht

Zum Seniorentag am 3. August wird eine Seniorentanzgruppe aus der Partnerstadt Palaiseau nach Unna kommen, die das Bühnenprogramm mitgestalten wird. Die Gruppe verbringt das Wochenende 2. bis 4. August. in Unna. Für diese Tage werden Freiwillige mit Französischkenntnissen gesucht. Perfekte Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessierte aller Altersgruppen, die Spaß an der Anwendung ihrer Sprachkenntnisse haben, melden sich bitte dringend bei Beate Kispal, Tel.: 02303/103-201 oder per E-Mail: beate.kispal@stadt-unna.de

©

 08.07.2019
Straßensperrungen in Königsborn

Tiefbauarbeiten an Versorgungsleitungen

Wegen Tiefbauarbeiten an den Versorgungsleitungen wird in der Zeit vom 9. Juli bis 19. Juli 2019 die Straße "Am Ludwigsbau" zwischen der Hausnummer 8 und der Hausnummer 10 voll gesperrt. Eine Umleitung wird entsprechend eingerichtet. Im weiteren Verlauf der Arbeiten wird die Vaersthausener Straße zwischen der Hausnummer 39 und der Bahnlinie, Zufahrtsbereich Neubaugebiet, in der Zeit vom 15. Juli bis zum 9. August 2019 halbseitig gesperrt.

©

 08.07.2019
Erstes Insektenhotel an der Schule am Friedrichsborn

Die "Zimmer" sind schon so gut wie bezugsfertig. Es sind nur noch Kleinigkeiten, dann soll am Donnerstag das Insektenhotel an der Schule am Friedrichsborn eröffnen. In Zusammenarbeit mit der Holzwerkstatt der Werkstatt Unna hat der Umweltbereich der Stadt acht Unnaer Grundschulen ein solches Bauwerk zur Verfügung gestellt. Für die Befüllung und die Pflege sind vor allem die Schülerinnen und Schüler verantwortlich. Die Klasse 2b der Schule am Friedrichsborn kümmert sich seit Wochen unter Anleitung von Klassenlehrerin Gabi Höhmann um ihr Hotel....

© Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite