Erforderlich ist eine vorherige Anmeldung. Es besteht die Pflicht, bei Eintreffen eine Mund-Nasen-Maske zu tragen, die allgemeinen Abstandsregeln zu berücksichtigen, die eigenen Kontaktdaten zur Verfügung zu stellen und eine Handdesinfektion vorzunehmen.
Am Dienstag, den 12. Mai 2020 von 07:30 - 13:00 Uhr auf dem Borkener Marktplatz und Teilen des Remigiuskirchplatzes. Die Besucherinnen und Besucher müssen u.a. eine Mund-Nase-Bedeckung tragen.
Baubeginn startet am 11. Mai 2020. Teilsperrung der Lise-Meitner-Straße für die Zeit der Arbeiten bis voraussichtlich Ende September 2020.
Nächtliches Besprühen von Eichen vom 07. bis zum 11. Mai 2020 durch den städtischen Bauhof.
Bernd Nienhaus war 21 Jahre lang der 1. Vorsitzender des RC Borken-Hoxfeld.
Den Auftakt der Unternehmerabend-Serie im Netz, die gemeinsam mit dem AIW Unternehmensverband ausgerichtet wird, übernimmt Bocholt am 14. Mai 2020 um 19.00 Uhr, gefolgt von Borken am 4. Juni 2020, Ahaus am 18. Juni 2020 und Gronau am 2. Juli 2020.
Das gespendete Desinfektionsmittel wird in den Borkener Grund- und weiterbildenden Schulen im Rahmen der Hygieneregelungen eingesetzt, um die Übertragung des Coronavirus einzudämmen.
Stadt Borken stellt Online-Antrag auf www.borken.de zur Verfügung. Anträge können online bis zum 11. Mai 2020 gestellt werden. Private Spenden in den Solidaritätsfonds sind ebenfalls möglich!
Ab Donnerstag, den 07. Mai 2020 nimmt die Volkshochschule Borken schrittweise den Präsenzunterricht von Kursen und Veranstaltungen in Borken, Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld wieder auf.
Gitarre und Schlagzeug starten Ende dieser Woche, weitere Fächer folgen kommende Woche
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.