Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 01.07.2019
Eltern und Kinder überreichen Unterschriften an Bürgermeister Kolter

Mehr Sicherheit auf dem Weg zur Schule oder zum Kindergarten forderten am Montag, 1. Juli 2019, Eltern und Kinder aus Massen und überreichten Unnas Bürgermeister Werner Kolter und den Beigeordneten Dirk Wigant (r.) eine Unterschriftenliste. Eltern von Schülern der Schillerschule bemerkten vor allem die schlechte Sicht durch am Straßenrand parkende Autos im Bereich der Bismarckstraße an.  

© Kreisstadt Unna

 01.07.2019
Azubi-Tag bei der Kreisstadt Unna

Derzeitige und künftige Auszubildende und duale Studenten bei der Stadt Unna hatten jüngst die Gelegenheit, sich bei einem aktionsreichen Workshop an der Jugendkunstschule unter Anleitung von Linda Heberling und Monika Paris mal außerhalb des Arbeitsplatzes kennenzulernen und auch zu vernetzen.  Ab dem 1.Juli 2019 können sich Interessierte wieder für Ausbildungen und duale Studiengänge bewerben. Ausgebildet werden bei der Stadt Unna Notfallsanitäter, Verwaltungsfachangestellte, Bachelor of Laws im kommunalen Verwaltungsdienst und...

© Kreisstadt Unna

 01.07.2019
Ein Sonntag für die Familie im Kurpark

Es ist ein Tag für und mit der Familie und dazu hat das Jugendamt der Stadt Unna zusammen mit der Jugendkunstschule für den kommenden Sonntag, 7. Juli 2019, ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Beim traditionellen Familien-Sonntag im Königsborner Kurpark können sich die großen und kleinen Besucher zwischen 14 und 18 Uhr auf einen Mix aus Spannung, Unterhaltung und Informationen freuen. Theater, Kunstaktionen, Konzerte oder auch Ausstellungen als Ergebnis der Kurse und Ensemble der Kunstschule laden zum Zuhören, Zuschauen und...

© Kreisstadt Unna

 28.06.2019
Neue Kunstwerke für das Hellweg-Museum

Anfang des Jahres erhielt Museumsleiterin Dr. Beate Olmer zwei Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert zum Kauf angeboten. Für die Sammlung des Hellweg-Museums sind die Porträts in zweierlei Hinsicht von Interesse: Zum einen befinden sich im Bestand keine vergleichbaren Männerporträts aus dieser Zeit; vor allem aber handelt es sich bei den Dargestellten um Personen aus Unna, wodurch sie für ein stadthistorisches Museum einen besonderen Wert erhalten. Am Freitag, 28. Juni 2019, übergab Wolf-Dietrich Köster, die beiden Portraits an Dr. Beate...

© Kreisstadt Unna

 28.06.2019
Kortelbachbaustelle wandert in die Straße "In der Steinkuhle"

Die Kanalbaustelle Kortelbach 3. Bauabschnitt wandert nun in die Straße "In der Steinkuhle". Ab sofort sind die Anlieger der Bornekampstraße vor dem Ententeich wieder über die Zufahrt Verkehrsring/ Bornekampstraße erreichbar. Die Straße  "In der Steinkuhle" ist voraussichtlich für die Dauer von zehn Tagen komplett gesperrt.  

©

 28.06.2019
Hellweg-Museum nur eingeschränkt nutzbar

Aufgrund von Baumaßnahmen zur Brandschutzertüchtigung sind Teilbereiche des Hellweg-Museums vorübergehend für Besucherinnen und Besucher des historischen Gebäudes nicht zugänglich. Dies betrifft die 1. und 2. Etage des Unnaer Stadtmuseums. Die Ausstellungsabteilung "Der Goldschatz von Unna" sowie der Kaminraum zur Stadtgeschichte Unnas sind weiterhin zugänglich. Neben kleineren Maßnahmen wie der Vernetzung von Rauchmeldern, der Erneuerung von Piktogrammen stehen auch Arbeiten im Bereich der Brandschutztüren und Fluchtwege an. Aus diesem Grund...

©

 28.06.2019
Unnaer Delegation besucht Partnerstadt Pisa

Im Nachgang der Festa Italiana besuchte jüngst eine Delegation um Wirtschaftsförderer Martin Bick Unnas Partnerstadt Pisa. Zur Reisegruppe gehörten zudem die Unnaer Ratsmitglieder Charlotte Kuhnert, Ismet Sacit Soyubey und Gerhard Heckmann. Neben dem Empfang bei Pisas  Bürgermeister, Michele Conti, standen unter anderem die Eröffnung des Museo delle Navi Antiche di Pisa (Archäologisches Museum) durch den italienischen Minister für Kultur,  Alberto Bonisoli,  und auch die Teilnahme am "Luminara" (Stadtfest zu Ehren des Schutzpatrons San Ranieri)...

© Kreisstadt Unna

 27.06.2019
Sperrung auf der Klosterstraße dauert länger

Wegen Kanalanschlussarbeiten an der Klosterstraße, Hausnummer 60, wird die Sperrung der Straße bis voraussichtlich Mittwoch, 3. Juli 2019, verlängert.

©

 27.06.2019
Einladung zu Bürgerversammlungen zur Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Mühlhausen

Der Kreisstadt Unna liegen seit Herbst letzten Jahres vier Anträge zur Einleitung von Planungsverfahren für die Errichtung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Stadtgebiet Unna vor. Einer der Antragsteller beabsichtigt in Mühlhausen-Süd entlang der A44, südöstlich des Industrieparks Unna die Errichtung und den Betrieb einer großflächigen Freiflächen-Photovoltaikanlage (Solarpark) mit 620 kWp Leistung auf einer Fläche von ca. 0,9 ha. Zur Umsetzung des Vorhabens soll der Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Unna-Mühlhausen Nr. 2 "Solarpark...

©

 27.06.2019
Vorlesestunde mit Leseschnecke Willma

Die Leseschnecke Willma freut sich am Mittwoch, 3. Juli 2019, um 16 Uhr auf ihre jüngsten Leserinnen und Leser. Das Maskottchen der zib-Bibliothek hat sich dafür extra auf die Suche nach lustigen und spannenden Bilderbüchern für Kinder ab 4 Jahren begeben. Eine spaßige Vorlesestunde ist garantiert. Die Veranstaltung im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite