Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 26.06.2019
Sommerleseclub startet mit einem Buchcasting

Wenn am Samstag, 29. Juni 2019, der neue Sommerleseclub beginnt, dann werden zuerst die neuen Bücher der Bibliothek vorgestellt. Das Publikum entscheidet dann, welche "Kandidaten" Chancen haben, Publikumsliebling zu werden. Oder man entdeckt sein persönliches "Lieblingsbuch der Saison" unabhängig vom Mainstream-Geschmack. Alles ist möglich! Um 11 Uhr werden die Kindermedien vorgestellt, danach um 11.30 Uhr die Medien aus der Jugendbibliothek. Im Anschluss sind dann um 12 Uhr die Medien aus dem Erwachsenenbereich an die Reihe.  Unterstützt und...

© Kreisstadt Unna

 25.06.2019
Stadtradeln - Unnas Ergebnisse stehen jetzt fest

Wo Unna am Ende des Wettbewerbs liegen wird Anfang Oktober, nach Ende der bundesweiten STADTRADELN-Kampagne, feststehen. Von den 1.051 Kommunen haben erst 60% ihre Aktion abgeschlossen (bei Unna erster Teilnahme 2014 strampelten bundesweit 283 Kommunen, im letzten Jahr 885. Die Kampagne des Klimabündnisses zieht immer weitere Kreise).   Derzeit liegt Unna in seiner Größenklasse (50.000-99.999 Einwohner) auf Platz 3 der geradelten Kilometer/Einwohner, im km-Gesamtergebnis unter allen Kommunen auf Platz 48. Hier liegt der Kreis Unna sogar auf...

© ADFC

 25.06.2019
Freie Plätze bei den Ferienworkshops des Kulturrucksacks NRW in Unna

Bald fangen die Sommerferien an und der/die eine oder andere hat vielleicht noch keine Idee, was er/sie in dieser Zeit tun soll? Die Angebote des Kulturrucksacks NRW bieten noch freie Plätze für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. In dem Filmworkshop "Mysteriöses Verschwinden" mit dem Medienpädagogen André Linhoff entsteht im zib (Zentrum für Information und Bildung) ein eigener Film aus Real- und Trickfilm. Der Zeitraum ist von Montag, 22. Juli bis Freitag, 26.Juli 2019 von 10 bis 15 Uhr. In dem Workshop "Parkour – Der...

© pixabay

 25.06.2019
ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur am 29. Juni in Unna

Zur ExtraSchicht am 29. Juni 2019 erwartet der Ankerpunkt Lindenbrauerei die Besucher mit Bekanntem und Unbekanntem. In der Nacht der Industriekultur wird das Areal um die Lindenbrauerei zu einem stimmungsvollen Platz. Ein Erlebnis für die Augen, die Ohren und die Sinne verspricht das "Das Labyrinth" der antagon theaterAKTion aus Frankfurt. Sie verwandeln den Platz der Kulturen in einen performativen Raum für interaktiven Tanz, Theater und Performance. "Das Labyrinth" mit Performern und Live-Musik ändert sich mit seinen Besuchern, die "Das...

© Stefan Chytrek

 24.06.2019
Vorlesestunde der zib-Bibliothek mit Leseschnecke Willma am 26. Juni

Die Leseschnecke Willma hat sich auch für diese Vorlesestunde mit ihrer Freundin in der Kinderbibliothek auf die Suche nach lustigen und spannenden Bilderbüchern für Kinder ab 4 Jahren gemacht.  Die Veranstaltung im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 16 Uhr geht es los!

© Kreisstadt Unna

 21.06.2019
Stadtkämmerer muss Haushaltssperre verhängen

Nach dem Haushaltssicherungskonzept muss die Kreisstadt Unna bis zum Jahr 2020 einen ausgeglichenen Haushalt erreichen. Der Finanzbericht zur Mitte des Jahres 2019 zeigt, dass die Zielerreichung gefährdet ist. Der Stadtkämmerer hat daraufhin, nach Absprache mit dem Bürgermeister, am 21.06.2019 eine Haushaltssperre für alle ergebnisrelevanten Teile der Kernverwaltung verhängt. Die Sperre gilt zunächst nicht für die Stadtbetriebe Unna und nicht für die städtischen Mehrheitsgesellschaften. Gleichwohl werden die Betriebs- und Geschäftsführungen...

©

 21.06.2019
Halbseitige Sperrung der Straße "Am Ostenberg"

Kreisstadt Unna

Aufgrund von privaten Bauarbeiten auf einem Grundstüßck an der Straße "Am Ostenberg" muss diese Straße in der Zeit von 24. Juni bis voraussichtlich 23. September 2019 teilweise halbseitig gesperrt werden. Die Sperrung befindet sich in Höhe des Grundstücks Am Ostenberg 5.  Der Verkehr wird in dieser Zeit mittels einer Ampel geregelt. Im Kurvenbereich wird auf der Fahrbahn ein Fußgängernotweg eingerichtet.

©

 19.06.2019
Der Sommer wird bunt: Ferienangebote an der Jugendkunstschule

Die Sommerferien stehen bevor und der Bereich Kunst bietet ein vielfältiges und kreatives Workshop-Programm an: Es entstehen Kunstwerke rund um die Tierwelt des Kurparks ("Schräge Vögel und fleißige Bienchen", 22. bis 25. Juli 2019, 10 bis 13 Uhr, für Grundschulkinder). Im "Sommeratelier" können die älteren Kinder und Jugendlichen fünf Tage lang Kunst ausprobieren (22. bis 26. Juli 2019, 10 bis 13 Uhr, für alle von zehn bis vierzehn  Jahren). An zwei Workshop-Tagen werden Leinwände in Collagentechnik gestaltet (5. August 2019, 11 bis 13 Uhr und...

©

 19.06.2019
SommerLeseClub 2019 – kreativ – kooperativ - digital

Jetzt neu: Analog und digital!

Der SommerLeseClub (SLC) richtet sich in diesem Jahr erstmalig an Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 0 bis 100+ Jahren. Man kann weiterhin als Einzelperson teilnehmen. Jetzt NEU! Jede bzw. jeder kann sich mit bis zu 4 weiteren Personen als Team anmelden. Stempel gibt es in diesem Jahr sowohl für gelesene Romane und Sachbücher, Hörbücher als auch für die Teilnahme an einer literaturbasierten Veranstaltung. Die Logbücher können entweder analog in Papierform gestaltet werden oder digital vom Urlaubsort aus. Wer sich für ein analoges Logbuch...

©

 19.06.2019
VHS-Aktuell: Yoga entspannt und bewegt

Öffentliche Yogastunde zum Weltyogatag und weitere Yoga-Angebote

Am Freitag, 21. Juni 2019, ist Weltyogatag. Die VHS lädt zu einer öffentlichen Yogastunde um 18 Uhr ein. Jede interessierte Person kann mitmachen, wenn Yoga-Lehrerinnen die Übungen auf dem Platz der Kulturen, oder bei schlechtem Wetter im zib, anbieten. Am darauffolgenden Wochenende, Samstag 29. Juni 2019, bietet die VHS einen Workshop Yin Yoga mit Klangschalen an. Bei diesem eher passiven Yogastil wird das Fasziengewebe angesprochen und tief sitzende Blockaden können auf sanfte Weise gelöst werden. "Wenn die Energie frei fließt, kommt das...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite