Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 09.08.2024
Halbseitige Sperrung des Verkehrs auf dem Beethovenring

Für die Erneuerung von Stromkabel im Bereich des Beethovenrings und der Massener Straße sind ab Dienstag, 13. August, halbseitige Sperrungen der jeweiligen Fahrbahnen erforderlich. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten bis insgesamt einschließlich Montag, 26. August. Im ersten Bauabschnitt werden von Dienstag, 13. August, bis Donnerstag, 15. August, jeweils zwischen 19 Uhr und 5 Uhr wechselseitig jeweils zwei Fahrbahnen des Beethovenrings im Bereich zwischen der Bushaltestelle "Beethovenring" und der Massener Straße 51 gesperrt. Die...

©

 08.08.2024
Startschuss für die Mobilstation am Bahnhof Unna-Lünern

Mit dem offiziellen Spatenstich für den Park & Ride-Parkplatz haben am Donnerstag, 8. August 2024, die Bauarbeiten zur Errichtung einer Mobilstation am Bahnhof Unna-Lünern begonnen. Der Parkplatz bildet damit den ersten Baustein des Gesamtprojektes, das die Auto-, Rad- und Bahnverkehre am Bahnhof Unna-Lünern optimal miteinander verknüpfen soll. Der Park & Ride-Parkplatz entsteht an  der südlichen Seite der Bahnlinie parallel zur Lünerner Bahnhofstraße. Insgesamt zwölf Parkplätze und ein Behindertenparkplatz werden hier angelegt. Vorbehaltlich...

© Anna Gemünd/Kreisstadt Unna

 07.08.2024
Kreisstadt Unna verleiht die 200. Ehrenamtskarte und erweitert das Vergünstigungsangebot

Seit fast zwei Jahren können sich engagierte Bürger*innen in Unna über die Ehrenamtskarte NRW freuen, die als Anerkennung für ihren Einsatz im Ehrenamt verliehen wird. Mittlerweile wurden durch die Kreisstadt Unna 200 Ehrenamtskarten an besonders engagierte Personen vergeben. Die 200. Ehrenamtskarte wurde nun an Alomar Alezzedin überreicht, die sich intensiv bei der Initiative Weltoffen der Caritas in der Flüchtlingsarbeit engagiert. Alomar Alezzedin übernimmt wichtige Aufgaben wie Übersetzungen, z.B. wenn neue Familien ankommen, und...

© Kreisstadt Unna

 05.08.2024
Sperrung eines Teilbereichs der Lünerner Bahnhofstraße

Für den Bau eines Park and Ride-Parkplatzes in Lünern muss der südliche Bereich der Lünerner Bahnhofstraße im Zeitraum von Mittwoch, 7. August 2024 bis einschließlich Montag, 30. September 2024, komplett gesperrt werden. Eine Umleitung für den PKW-, LKW- und Linienverkehr wird ausgeschildert und führt über die Werler Straße (B1) und die Nordlünerner Straße. Der Fuß- und Radverkehr wird über den Stockumer Hellweg, die Lünerner Schulstraße und die Straße "Am Keilbrink" geführt. Für Anlieger ist der Bereich bis zur Baustelle frei.

©

 01.08.2024
David Neil Nethen leitet das neu entstandene Amt für Kultur und Weiterbildung

David Neil Nethen leitet ab dem 1. August das Amt für Kultur und Weiterbildung der Kreisstadt Unna, das durch die Zusammenführung des vhs- und des Kulturbereiches entstanden ist. Der 50-jährige David Neil Nethen studierte zunächst am Oberlin Conservatory of Music, Oberlin, Ohio, USA und erwarb dort den Bachelor of Music. Anschließend schloss er an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Stuttgart, ein Studium zum Diplom-Musiklehrer ab. Nach seinem Studium, das zugleich als Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien...

© Kreisstadt Unna

 01.08.2024
Neuer Dezernent für Schule, Soziales, Jugend und Sport: Dr. Nicolas Apitzsch startet am 1. August

Als Dezernent für Schule, Soziales, Jugend und Sport hat Dr. Nicolas Apitzsch am 1. August seinen Dienst bei der Kreisstadt Unna begonnen.  Dr. Apitzsch ist Diplom-Psychologe und arbeitete in dieser Rolle bereits unter anderem als Schulpsychologe in der Schulpsychologischen Beratungsstelle für den Kreis Unna.  In Hamm hat er den Schulpsychologischen Dienst aufgebaut und in der anschließenden Leitung dieses Dienstes unter anderem  Schulentwicklungsprozesse begleitet und evaluiert. In weiteren Projekten war Dr. Apitzsch unter anderem für die...

© Kreisstadt Unna

 29.07.2024
Unna geht ins Theater: Abo-Angebote des Kulturbüros in der Spielzeit 2024/25

Das Kulturbüro der Kreisstadt Unna organisiert auch in der kommenden Spielzeit 2024/25 wieder vier verschiedene Abonnement-Angebote. Neben einer vom Kulturbüro programmierten Schauspiel- und Komödienreihe mit acht Terminen in der Erich Göpfert Stadthalle werden auch zwei weitere Reihen in der Oper Dortmund und im Schauspielhaus Bochum angeboten. Reihe in der Stadthalle Die Besucher können sich auf acht Termine von Komödien bis Tragödien freuen – Abende voller Gefühl und wunderbarer Unterhaltung, genau das, was einen perfekten Theaterbesuch...

©

 29.07.2024
Leseschnecke Will`ma als Stargast in der Schwimmsporthalle

Am Dienstag, 13. August, besucht die pfiffige Leseschnecke Will`ma, das Maskottchen der Bibliothek im zib, die Schwimmsporthalle Unna und nimmt ihre kleinen und großen Fans mit auf eine Entdeckungsreise. Los geht’s um 15Uhr. Im Reisegepäck für die Sommerferien hat sie spannende und lustige Geschichten dabei. Der Eintritt für die Kinder ist kostenlos. Eine telefonische Voranmeldung unter 02303/2001-254 oder per E-Mail an Anja.schock@sw-unna ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 30 Plätze begrenzt ist.

©

 26.07.2024
i-Punkt im zib: Geänderte Öffnungszeiten ab dem 1. August

Der i-Punkt im zib schließt aus organisatorischen Gründen ab dem 1. August bis auf Weiteres ab 17 Uhr. Die geänderten Öffnungszeiten ab dem 1. August:  Di. - Fr. 10.30 – 17 Uhr Sa.          10.30 – 14.30 Uhr

©

 25.07.2024
Abschlussfeier STADTRADELN 2024 im Freibad Bornekamp

Die diesjährige Abschlussveranstaltung des Stadtradelns findet, nachdem der ursprüngliche Termin abgesagt werden musste, am Sonntag, 15. September, um 15 Uhr im Freibad Bornekamp statt. Das Fest zum Ausklang der beliebten Veranstaltung wird wie gewohnt mit Verlosungen sowie der Siegerehrung der verschiedenen Kategorien stattfinden. Es werden wieder attraktive Preise in den Kategorien Beste Einzelradler*in, Bestes Team, Beste Schule, Beste KiTa usw. übergeben. In Zusammenarbeit mit dem ADFC wird der städtische Mobilitätsmanager Frank Hugo durch...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite