Für die Karnevalstage gelten für die Stadt Gummersbach und ihre Dienststellen folgende Öffnungszeiten: An Weiberfastnacht, 28. Februar 2019, ist das Rathaus bis 11 Uhr geöffnet; die Kreis- und Stadtbücherei bleibt ganztägig geschlossen. An Rosenmontag sind alle Dienststellen bis 12 Uhr geöffnet.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Dienstag, 12. Februar 2019, tagt der Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss der Stadt Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung für den öffentlichen Teil. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
Seit vielen Jahren engagieren sich in Gummersbach Bürgerschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung für den Fairen Handel. "Wir möchten damit ein konkretes Zeichen für eine gerechtere Welt setzen", sagt Bürgermeister Frank Helmenstein. "Faire Handelsbeziehungen tragen dazu bei, dass Produzenten in Lateinamerika, Afrika und Asien bessere Preise für ihre Produkte erhalten und so mit ihren Familien ein menschenwürdiges Leben führen können." Vor sechs Jahren, am 25. Januar 2013, erhielt Gummersbach die offizielle "Fairtrade-Stadt"-Urkunde. Nun...
Es gibt immer mehr Menschen, die an einer Demenz erkranken und damit auch immer mehr Familien, die sich mit der Erkrankung und deren Problemen im Alltag beschäftigen und auseinandersetzen müssen. Die Leistungsfähigkeit des Gedächtnisses, die Orientierung und das Urteilsvermögen des Betroffenen sind oft stark eingeschränkt. Dies bedeutet für das gemeinsame Leben, dass z.B. oft hintereinander die gleichen Fragen gestellt, Dinge verlegt und Termine vergessen werden, dass die täglichen Gewohnheiten nicht mehr funktionieren, Kontakte zu Freunden...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, auf ein Mini-Handballtraining mit VfL-Star Stanislav Zhukov freuen sich die Kinder der städischen Kita Hoppetosse in Strombach (Virchowstraße 11). Am Freitag, 25. Januar 2019, heißt es um 10 Uhr "Wir starten fit und gesund ins neue Jahr". Zhukov unterstützt dieses Projekt nicht zuletzt deshalb, weil sein Sohn die "Hoppetosse" besucht. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Winterscheidt und Frau Sülzer-Homrighausen unter der Telefonnummer 02261/62459. Mit freundlichen...
Was ist dran in Dieringhausen und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Stadtteilen Brunohl, Bünghausen, Dieringhausen, Erbland, Höfen, Hömel, Hunstig, Liefenroth, Lobscheid, Ohmig, Remmelsohl, Schneppsiefen, Schönenberg und Vollmerhausen ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile voran kommt. Die Veranstaltung findet am Montag, 21.01.2019 um 18:00 Uhr in der...
Am 4. Februar beginnt das neue Semester der Volkshochschule Gummersbach. Das 200 Seiten starke Programmheft für Frühjahr und Sommer 2019 liegt ab sofort im Rathaus und an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet zur kostenlosen Mitnahme aus. Detaillierte Information zu den rund 320 Kursen, Seminaren und Vorträgen sind auch im Internet unter www.vhs-gm.de zu finden. "Unser dichtes Weiterbildungsangebot eröffnet vielfältige Chancen, sei es für die persönliche Entwicklung oder das Fortkommen im Beruf. Neben Bewährtem greifen wir viele aktuelle Themen...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie in jedem Jahr besucht Bürgermeister Frank Helmenstein auch in diesem Jahr an Heiligabend, 24. Dezember 2018, wieder Einrichtungen, die auch an diesem besonderen Tag Dienst tun. Sein Besuchsprogramm beginnt diesmal um 09.00 Uhr bei der Evangelischen Telefonseelsorge Oberberg. Gemeinsam mit Landrat Jochen Hagt wird er um 15.00 Uhr die Feuerwache an der Kaiserstraße und um 15.30 Uhr die Polizeiwache an der Hubert-Sülzer-Straße besuchen. Sie sind zur Berichterstattung herzlich...
In der Zeit vom 24. Dezember 2018 bis einschließlich 1. Januar 2019 bleiben die Dienststellen der Stadt Gummersbach geschlossen. Ab dem 2. Januar sind die Ämter und Einrichtungen zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Bitte beachten Sie für die Kreis- und Stadtbücherei: Die Bibliothek ist auch am 2. Januar noch geschlossen, die Öffnungszeiten am 3. und 4. Januar sind jeweils von 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die "Stadtteilkonferenz Innenstadt", ein Zusammenschluss aller Personen und Institutionen, die direkt im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind, lädt zusammen mit der Städt. Kita Flohkiste Lantenbach zu einem Theaterstück für Kinder ein. Am Samstag, 15. Dezember 2018, wird um 16 Uhr in der Aula des Städtischen Lindengymnasiums, Moltkestraße 39, "Der Kakerlak und der Weihnachtsfisch" aufgeführt. Das moderne Weihnachtsmärchen stammt aus der Feder der Gummersbacher...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.