Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 14.03.2019
Hol- und Bringzonen am Lindengymnasium

Unsere Schulwege müssen sicherer werden – das ist das erklärte Ziel der Stadt Gummersbach, hierfür hat sie bereits in der jüngeren Vergangenheit verschiedene Maßnahmen ergriffen. Zum Beispiel durch die Einrichtung von Hol- und Bringzonen und "Walking Bus"-Stationen im Bereich der städtischen Grundschulen in Derschlag, Dieringhausen und Niederseßmar. Im nächsten Schritt wird das Städtische Lindengymnasium in den Blick genommen: Auch hier gestaltet sich die Verkehrssituation vor allem am Standort Grotenbach in den Morgen- und Nachmittagsstunden...

©

 12.03.2019
Defekt: Ampelanlange am Bergischen Hof ausgefallen

Die Ampelanlage auf der Kreuzung am Bergischen Hof in der Gummersbacher Innenstadt (Kaiserstraße, La Roche-sur-Yon-Straße, Brückenstraße) ist derzeit außer Betrieb. Grund ist ein irreparabler Schaden in der Steuerungstechnik. Diese muss nun vollständig erneuert werden, bei der Gelegenheit sollen die Ampeln auf LED-Technik umgerüstet werden. Voraussichtlich in der kommenden Woche wird die Lichtsignalanlage wieder in Betrieb gehen.

©

 12.03.2019
Einweihung Spielplatz Bickenbachstraße

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Spieplatz Bickenbachstraße in Gummersbach-Steinenbrück wurde in den vergangenen Wochen und Monaten umfangreich erneuert und steht den Kindern des Stadtteils nun wieder zur Verfügung. Zur Einweihung des sanierten Geländes durch Bürgermeister Frank Helmenstein am Dienstag, 19. März 2019, um 10 Uhr im Beisein von Kindern der nahe gelegenen Grundschule und Kita sind Sie herzlich eingeladen! Freundliche Grüße Siegfried Frank Pressesprecher

©

 12.03.2019
Baumaßnahme Nordring

Die umfangreichen Kanal- und Straßenbauarbeiten im Bereich des Nordrings in Gummersbach- Bernberg beginnen am Montag, 1. April 2019. Für die Realisierung des ersten Bauabschnitts erfolgt eine erste Vollsperrung des Nordrings zwischen Einmündung Lindenstockstraße und Amselweg. Ab Ende August folgt der 2. Bauabschnitt, er betrifft den Bereich Amselweg bis Einmündung Kleinenbernberger Straße. Die nächsten Bauabschnitte folgen dann in Richtung Falkenhöhe. Die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme ist Ende 2020 vorgesehen. Die Kleinbernberger...

©

 08.03.2019
Ausstellung: "Ein Bauhäusler in Gummersbach"

Das Jubiläum "100 Jahre Bauhaus" ist Anlass für eine besondere Ausstellung im Foyer des Gummersbacher Rathauses. Sie trägt den Titel "Ein Bauhäusler in Gummersbach" und zeigt Malerei und Zeichnung des Künstlers und Lehrers Martin Jahn aus fünf Jahrzehnten. Jahn wurde 1898 in Potsdam geboren, studierte ab 1920 am Bauhaus in Weimar und wirkte von 1948 bis 1963 am damaligen städtischen Jungengymnasium Gummersbach. Für die Schule entwarf er 1962 - als Ehrenmal für die im Krieg gefallenen Schüler - ein Glasfenster mit dem Titel  "Die Trauernde"....

©

 05.03.2019
„Angebissen!“ Veranstaltung zum Internationalen Frauentag 2019

  "Angebissen!" lautet in diesem Jahr am Donnerstag, 7. März 2019, um 18.30 Uhr das Motto der gemeinsamen Veranstaltung der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten aus Engelskirchen, Gummersbach, Wiehl und des Oberbergischen Kreises im Ratssaal des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1 . 100 Jahre Frauenwahlrecht sind ein Grund zum Feiern; auf der anderen Seite stellen derzeit personelle Umbrüche die Gleichstellungsarbeit in den beteiligten Kommunen auf eine harte Probe. "Trotzdem wird diese Veranstaltung wieder einmal ein Highlight",...

©

 05.03.2019
Verwaltungsvorstand vor Ort Bernberg

Was ist dran in Bernberg und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Stadtteilen Bernberg, Erlenhagen, Dümmlinghausen und Hesselbach ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile voran kommt. Die Veranstaltung findet am Montag, 18. März 2019 um 18:00 Uhr im Alten- und Jugendzentrum statt. Anregungen und Hinweise zur Vorbereitung auf die Veranstaltung nimmt Beate Menzl...

©

 05.03.2019
Nacht der Bibliotheken in Gummersbach

Unter dem Motto "Mach es! Mach mit!" lädt die Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach zur Nacht der Bibliotheken am Freitag, 15.03.2019, ein.   Der Verband der Bibliotheken des Landes NRW organisiert die Nacht bereits zum 8ten Mal. Rund 200 Bibliotheken aller Sparten möchten ihren Gästen unter dem Motto "Mach es!" etwas Besonderes bieten. In der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach steht die lange Nacht im Zeichen des Mitmachens. Bei vielen Angeboten können die Besucher selbst ausprobieren, ob Nähen oder das Spielen an der Konsole Spaß ...

©

 05.03.2019
Schulausschuss tagt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Dienstag, 12. März 2019, tagt der Ausschuss für Schule, Sport und Soziales der Stadt Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung mit Anlagen für den öffentlichen Teil.  Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecherfwa

©

 05.03.2019
Mehr Verkehrssicherheit am Lindengymnasium

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem die Stadt Gummersbach an einigen Grundschulen im Stadtgebiet in Form Maßnahmen zur Verkehrssicherheit, zum Beispiel durch die Einrichtung von Hol- und Bringzonen, ergriffen hat, soll nun auch die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler rund um das Städtische Lindengymnasium verbessert werden. Dazu sind von Seiten des Mobilitäsmanagements u. a. auch Anregungen der Schülerinnen und Schüler selbst aufgegriffen worden.  Wir möchten Ihnen die Maßnahmen, die in Kürze umgesetzt...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite