Im Baumbestand auf der Fläche der Sportstätte "Alte Heide" wurde am Samstag, 8. Juni 2019, ein Eichenprozessionsspinner-Raupenbefall festgestellt. Bereits am Wochenende wurden Gegenmaßnahmen durch eine Fachfirma eingeleitet. Bis zum Abschluss dieser Arbeiten ist die Sportstätte vorläufig gesperrt. Die Stadtbetriebe hoffen, dass die Maßnahme kurzfristig bis morgen abgeschlossen werden kann. Bürgerinnen und Bürger, die auf öffentlichen Wegen und Plätzen Eichenprozessionsspinnerraupen feststellen, sollten diese bei den Stadtbetrieben Unna...
Kommissar Clouseau steht im Mittelpunkt der Slapstick-Kommödie "Der rosarote Panda". Das Stück haben 12 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren der JKS–Jugendtheatergruppe "Linkshändler" entwickelt. Aufführungstermine sind: 12. Juni, 25. Juni und 7.Juli 2019 jeweils um 18 Uhr in der Jugendkunstschule. Eine kostenlose Platzreservierung ist erforderlich unter monika.paris@stadt-unna.de
Im Kurpark, im Bereich der Luisenstraße, wurde heute (07. Juni 2019) durch Mitarbeiter der Stadtbetriebe Unna (SBU) der erste Befall eines Baumes durch die Eichenprozessionsspinner-Raupen (EPS) festgestellt. Maßnahmen für eine Beseitigung durch eine Fachfirma wurden unmittelbar eingeleitet und sollen noch heute umgesetzt werden. Darüber hinaus werden die Stadtbetriebe den Baumbestand verstärkt beobachten und überprüfen. Bürgerinnen und Bürger, die auf öffentlichen Wegen und Plätzen Eichenprozessionsspinnerraupen feststellen, sollten diese...
Ab dem 12. Juni 2019 (Mittwoch) werden in Unna zwei Spielplätze umgestaltet bzw. erneuert sowie ein "Naturspielraum" gestaltet. Im Rahmen des Programmes "Soziale Stadt" sollen in Unna Königsborn diese drei Bereiche durch bauliche Veränderung aufgewertet werden: Der Spielplatz Kurpark/Platanenallee wird großzügig verändert und saniert. Die Sandspielfläche wird umgestaltet und erhält neue Spielgeräte. Im Umfeld entsteht ein neugeformter Aufenthaltsbereich mit Sitzblöcken und neuem Grill. Die Wegebereiche werden durch neue Pflasterung oder...
Unsere pfiffige Leseschnecke Will‘ma war mit Ihrer Freundin wieder erfolgreich! Sie hat tolle Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren entdeckt und in ihre Tasche gepackt. Während der Suche haben die zwei eine Runde gepuzzelt! Die Bücher bringt Will´ma zum Vorlesen mit. Da gibt es lustige oder auch spannende Geschichten. Die Veranstaltung im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Leseschnecke Will’ma freut sich am Mittwoch, 12. Juni 2018 auf ihre jüngsten Leserinnen und Leser. Um 16 Uhr...
Die 3. Unnaer Bike-Night am Mittwoch, 12. Juni 2019 wirft ihre Schatten voraus. Die Teilnehmer sind aufgerufen, ihre Fahrräder so auffällig wie möglich zu illuminieren. Dazu bietet der ADFC Unna am heutigen Donnerstag (6. Juni) einen Workshop von 19-23 Uhr in Zusammenarbeit mit dem UN-Hack-Bar e.V. in dessen Räumlichkeiten in der Morgenstraße 6 in Unna an. "Wir bauen uns kreative, mittels App steuerbare LED-Installationen für das Rad", heißt es von der UN-Hack-Bar. Die kostenlosen Bausätze sind begrenzt, daher lohnt es sich, schnell sein. Zur...
Das Büro für Gleichstellungsfragen der Kreisstadt Unna lädt gemeinsam mit dem Frauenreferat im Evangelischen Kirchenkreis Unna zu einer Führung durch die Ausstellung "Die Neue Frau – Künstlerinnen als Avantgarde" auf Haus Opherdicke ein. Termin: Freitag, 28. Juni 2019, Treffpunkt 15.15 Uhr am Haus Opherdicke. Die Führung dauert ca. 60 Min. Anschließend findet ein Ausklang im Kulturcafé Opherdicke (Selbstzahlerinnen) statt. Die Kosten inkl. Führung betragen 5 Euro. Eine gemeinsame Fahrt dem ÖPNV ist möglich, bitte bei der Anmeldung mit...
Die Absicherung und Verschlüsselung sensibler Daten wird im Zeitalter von Big Data immer wichtiger. Besonders im Internet und vor allem bei Cloud-Diensten ist dieses sogar schon ein "Muss". Die VHS-Veranstaltung stellt Tools und Techniken für das Betriebssystem Windows vor, um Daten in der Cloud vor Fremdzugriffen richtig abzusichern. Die Veranstaltung "Daten sicher verschlüsseln in der Cloud" mit der Kursnummer 191-4304 findet am Dienstag, 18. Juni 2019 von 18 bis 19.30 Uhr im Raum 006 im zib statt. Die Gebühr für die Veranstaltung beträgt 8...
Es ist der Abschluss der Sportstättenentwicklung in Unna: Verein, Stadt und Politik mussten lange warten, bis sie am Montag zur Tat schreiten konnten. "Es war sehr schwer, dieses Grundstück bekommen zu können" betonte Bürgermeister Werner Kolter". Doch gerade für den Nachwuchs, aber auch für die Seniorenteams des KSV sei dieser Platz sehr wichtig. "Viele Leute haben schon gar nicht mehr an diese Erweiterung geglaubt, doch der Bürgermeister hatte sein Wort gegeben und es auch gehalten. Dafür können wir uns nur bedanken", sagte Königsborns...
"Theater fängt mit Staunen an" lautet das Motto des Theaterbereichs der JKS Unna. Am Sonntag, 16. Juni. 2019 sind Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren herzlich eingeladen, zusammen mit einer Begleitperson beim Mitspieltheater "Biene Paul will schwimmen gehen" von 16 bis 17 Uhr dabei zu sein. Die Kosten betragen 20 Euro. Anmeldung unter: monika.paris@stadt-unna.de oder Tel. 9612261, Jugendkunstschule Unna, Kurpark 4, Unna-Königsborn
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.