Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 03.06.2019
Vorlesestunde der zib-Bibliothek mit Leseschnecke Will’ma

Die Leseschnecke Will‘ma hat sich auch für diese Vorlesestunde am Mittwoch, 5. Juni 2019 mit ihrer Freundin in der Kinderbibliothek auf die Suche nach lustigen und spannenden Bilderbüchern für Kinder ab 4 Jahren gemacht. Zwischendurch haben sie geschaut, wie das Wetter wird! Sie wollten abschätzen, wie viele Kinder wohl kommen werden! Die Veranstaltung im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 16 Uhr geht es los!

© Kreisstadt Unna

 31.05.2019
Unnas Alter Markt wird zur großen Musikbühne

Bürgermeister Werner Kolter und Konsul Franco Giordani begrüßen bei der Festa Italiana die Gäste aus Pisa

Eine weitere langjährige Tradition besteht mit Unnas Partnerstadt Pisa. Seit 1996 pflegt Unna eine lebendige Beziehung zu der "Stadt mit dem schiefen Turm". "Ich freue mich daher besonders, dass wir wieder rund 100 Gäste aus der Toskana begrüßen dürfen, die das bunte Programm bereichern", sagte Bürgermeister Werner Kolter am Freitagabend, als zusammen mit dem italienischen Konsul Franco Giordani die Gäste aus der Toskana auf dem Alten Markt begrüßte. Als Vertreter des Stadtrates von Pisa waren Laura Barsotti und Marco Biondi nach Unna gekommen....

© Kreisstadt Unna

 31.05.2019
VHS-Aktuell: Deutschland und Frankreich zwischen 1949 und 1963

Der VHS-Vortrag am 5. Juni 2019, 19 bis 20.30 Uhr, beschäftigt sich mit der Entwicklung des deutsch-französischen Verhältnis zwischen 1949 und 1963. Aus Feindschaft entwickelte sich Freundschaft, deren Grundlage der Elysée-Vertrag von 1963 bildet. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage, wie es zu dieser Entwicklung kam. Der Referent, Dr. Reinhard Schreiner gilt als Frankreichkenner und war lange Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung.

©

 31.05.2019
Sperrung der Körnerstraße 16 A bis 18

Wegen der Anlieferung und des Neubaus eines Fertighauses ist die Körnerstraße zwischen den Hausnummern 16 A und 18 von Dienstag, 4. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 14. Juni 2019 gesperrt. Damit wird die Körnerstraße vom Hellweg aus kommend zur Sackgasse, 

© Kreisstadt Unna

 31.05.2019
Letzter Literaturschnack vor der Sommerpause

Am nächsten Mittwoch, 5. Juni 2019, ab 10.30 Uhr, findet in Zusammenarbeit mit der VHS wieder ein Literaturschnack statt. Alle, die sich noch Lektüretipps für den Sommer  abholen wollen, sind herzlich eingeladen, an diesem offenen Gesprächskreis teilzunehmen. In ungezwungener Atmosphäre werden Titel vorgestellt. Es gibt keine Vorgaben,  es geht vor allem um den Spaß am Lesen. Kurz gesagt: persönliche Lesetipps für Andere. Der Gesprächskreis lebt von den Anregungen der Teilnehmenden. Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Eintritt ist frei.  

©

 31.05.2019
VHS-Aktuell: Entspannen mit Klangschalen

Klangmassagen entspannen Körper und Geist auf eine sehr angenehme Weise. Sie wirken durch die die sanften und harmonischen Klänge und durch ihre Schwingungen, die wie eine leichte Massage empfunden werden. Am Samstag, 15. Juni 2019, vermittelt Entspannungspädagogin Gabriele Esser diese Entspannungsmethode mit Klangschalen. Klangmeditationen führen in einen Zustand tiefer körperlicher und seelischer Entspannung. Die positive Wirkung der Klangentspannung können Teilnehmende im Workshop erleben, Sorgen und Zweifel loslassen und somit neue Kraft...

©

 31.05.2019
Bürgermeister Kolter empfängt IPA-Vertreter aus Unna und Pisa

Beide Städte "Dienen in Freundschaft" unter dem Dach der International Police Association

Seit 21 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der IPA (International Police Association) Unna und der aus Unnas Partnerstadt Pisa. Angesichts der derzeit stattfindenden Festa Italiana lag es nahe, dass Unnas Bürgermeister Werner Kolter Vertreter der IPA Pisa am Freitagvormittag (31. Mai 2019) im Ratsaal der Stadt Unna begrüßte. "Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit Pisa, die auch durch Unnaer Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürger mit Leben gefüllt wird", sagte Kolter. Laura Barsotti, Stadträtin in Pisa, bedankte sich für die...

© Kreisstadt Unna

 30.05.2019
VHS-Aktuell: Musik-CDs selbst erstellen

Der VHS-Workshop zeigt, wie in wenigen Schritten eigene Musik-CDs von hoher Qualität mit eigenem Booklet erstellt werden. Die Teilnehmenden erlernen das notwenige Handwerkszeug, um CDs selbständig am eigenen Gerät zu brennen. Das Seminar "Musik Special:  Audio- und MP3-CDs selbst erstellen" mit der Kursnummer 191-4054 findet am Samstag, 15. Juni 2019 von 9.30 bis 14.15 Uhr im zib in Unna statt. Die Gebühr beträgt 30 Euro.   Eine detaillierte Seminarbeschreibung zum Angebot ist im aktuellen VHS-Programmheft auf der Seite 48 zu finden. Der Kurs...

©

 30.05.2019
VHS-Aktuell: Mentale Blockaden lösen

Negative und einschränkende Glaubenssätze können uns in unserer beruflichen und persönlichen Entwicklung beeinträchtigen und behindern. Der Referent Paul Ulrich Berens wird die Auswirkungen einschränkender Glaubenssätze auf das berufliche sowie private Leben darstellen und anhand von Beispielen sowie praktischen Übungen zeigen, wie mentale Blockaden überwunden werden können.  Die Veranstaltung "Mentale Blockaden lösen" mit der Kursnummer 191-5142 findet am Mittwoch, 12. Juni 2019 von 18.30 bis 21.45 Uhr im zib statt. Die Gebühr für den Kurs...

©

 29.05.2019
Bürgermeister Kolter und Konsul Giordani eröffnen die Festa Italiana

Auf die Besucher warten 100 Stunden Programm

Die Un(n)a Festa Italiana ist eröffnet: Unnas Bürgermeister Werner Kolter (Bild l.) hat am Mittwochabend, 29. Mai 2019, gemeinsam mit dem italienischen Konsul Franco Giordani das größte italienische Fest diesseits der Alpen offiziell eröffnet. Auf die Besucher wartet in den kommenden Tagen bis zum 2. Juni ein breites Programm mit rund 100 Stunden Unterhaltung. Über 1 Million Lampen tauchen Stadt in eine wundervolle Atmosphäre. Bei der Festa darf natürlich Unnas Partnerstadt Pisa nicht fehlen. Seit 1996 pflegen beide Städte eine innige...

© Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite