Unnas Fußgängerzone soll ab 2020 neu gestaltet werden. Neben der Steigerung der Aufenthaltsqualität und der Attraktivität steht dabei gerade die Fußgängerfreundlichkeit im Mittelpunkt. Wie der künftige Straßenbelag der Fußgängerzone aussehen könnte, können sich Interessierte seit Mittwoch, 29. Mai 2019, auf dem Platz der Kulturen an der Lindenbrauerei auf einer Musterfläche anschauen. Auf rund 50 Quadratmetern wurde das mögliche künftige Pflaster verlegt, dass das Planungsbüro wbp für die Neugestaltung der Unnaer Fußgängerzone vorgeschlagen...
Einen Tag vor dem Beginn der Fest Italiana stattete am Dienstag, 28. Mai 2019 die erste italienische Delegation dem Rathaus/Bürgermeister einen Besuch ab. Bürgermeister Werner Kolter (3.v.l.) empfing eine Delegation aus der kleinen italienischen Hafenstadt Otranto in der Provinz Apulien, angeführt von der Assessorin Domenica De Donno (vorne links). Die Italiener sind auf Einladung von Ortsvorsteherin Ingrid Kroll (2.v.l.) in Unna und schauen sich an, wie die Deutschen auf Italienisch feiern.
Sieben Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrerin und ihr Lehrer aus Döbeln haben an der jährlichen Begegnung zwischen dem Lessing-Gymnasium und dem Geschwister-Scholl-Gymnasium teilgenommen. Die Gäste und ihre Unnaer Gastgeberinnen und Gastgeber wurden im Rathaus von Bürgermeister Werner Kolter begrüßt. Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Austausches haben die Döbelner und Unnaer Jugendlichen u. a. das Naturkundemuseum in Münster besucht und dort an einem ganztägigen wissenschaftlichen Workshop teilgenommen.
Software testen und Uraltprogramme nutzen – virtuelle Maschinen machen es möglich. In virtuellen Maschinen können aktuelle und alte Betriebssysteme installiert und nach Belieben getestet werden. Auch die Verwendung von Programmen, die unter Windows 10 nicht mehr laufen, ist mit einer virtuellen Maschine möglich. Diese spezielle Software arbeitet als geschützter Testraum auf dem Rechner, ohne die Installationen des Computer-Betriebssystems oder anderer Software zu stören. Das bestehende System bleibt praktisch unberührt und damit sicher. Diese...
Die Teilnehmenden lernen, mit Fenstern und Ordnern übersichtlich zu arbeiten und Ordner sowie Dateien zu sortieren, zu verschieben und zu löschen. Außerdem wird gezeigt, wie Ansichts- und Filterfunktionen im Windows Explorer genutzt und doppelte Dateien gefunden werden. Im Bereich der Internetnutzung wird die Löschung des Internetverlaufs und von Cookies behandelt, um Speicher nicht unnötig zu vermüllen. Selbstverständlich werden auch Wartungs- und Systemprogramme von Windows vorgestellt, mit denen das Betriebssystem einsatzbereit und...
Aufgrund des Befalls mit Legionellen sind die Duschen in der Sporthalle und dem Schwimmbad an der Hellwegrealschule in Unna-Massen gesperrt. Die Verwaltung wird das weitere Vorgehen mit allen Beteiligten am morgigen Dienstag, 28. Mai 2019, besprechen. Das Gesundheitsamt des Kreises Unna ist informiert worden.
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung des Westfälischen Literaturbüros: "Ich war schon bei drei Schreibkursen der Ferienakademie und diese haben mir so viel Spaß gemacht, dass ich dieses Jahr unbedingt wieder dabei sein möchte." Diese Aussage einer Teilnehmerin steht für die Meinung vieler begeisterter Jung-Literaten: Sommer, Sonne, Poesie, aber auch Prosa – das sind die Zutaten mit denen das Westfälische Literaturbüro in Unna e. V. mittlerweile zum 23. Mal eine Sommerakademie für den schreibenden...
Zum diesjährigen Festa Italiana werden wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet, die zum Teil auch mit dem eigenen PKW anreisen. Diese sollten beachten, dass in den folgenden Bereichen der Innenstadt, bzw. innerhalb des Verkehrsringes, während des Stadtfestes das Parken untersagt ist, um im Einsatzfall die Zufahrten für Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeuge gewährleisten zu können: Fußgängerzone Nordring im Bereich der Volksbank Unna Fußgängerzone Klosterstraße von Parkplatz Standesamt bis Bahnhofstraße Niesenstraße ...
Claudia Rau (freie Mitarbeiterin der Jugendkunstschule) bietet am Samstag, 1. Juni 2019 das nächste offene Kreativ-Atelier in der Bibliothek im zib an. Ab 11 Uhr wird mit Kindern ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek in Anlehnung an bekannte Kinderbücher gemalt und gebastelt. Der Eintritt ist frei!
Um 20.27 Uhr verkündete Unnas Bürgermeister Werner Kolter als Wahlleiter das vorläufige amtliche Endergebnis der Europawahl im Unnaer Stadtgebiet. Dabei errang die SPD 24,20 Prozent der abgegebenen Stimmen, Bündnis 90/Die Grünen erreichten 23,86 Prozent und die CDU 23,36 Prozent. Für die AFD stimmten 8,62 Prozent, für die FDP 6,10 Prozent und für die Linke 4,48 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,09 Prozent, vor fünf Jahren lag die Wahlbeteiligung noch bei 54,1 Prozent. Beim Bürgerentscheid stimmten 59,35 Prozent (15.541 Stimmen) für den...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.