vom 25. März 2020 bis zum 03. April 2020 wegen Kanalarbeiten im Zuge des Neubaus einer Kindertagesstätte
Ein neuer Termin kann in diesem Zusammenhang und zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genannt werden, da die Entwicklung zunächst weiter beobachten werden muss.
über den Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
Vorübergehend werden am Wertstoffhof Borken an der Einsteinstr. 23 ab Donnerstag, den 19.03.2020 nur noch Grünabfälle angenommen!
Infos in enger Abstimmung mit der WFG für den Kreis Borken mbH online verfügbar.
Jeden Tag um 15:00 Uhr auf Instagram unter jugendhaus.borken. Ziel ist auf die Fragen, Sorgen, Ängste der Jugendlichen einzugehen. Eltern sollen auch paralell informiert werden.
Beitrag des Partnerschaftsvereins Borken e.V. zur Eindämmung des Coronavirus. Technik soll weiterhin für die ergänzende Kommunikation mit den Partnerstädten genutzt werden.
Der Borkener Feierabendmarkt findet auch weiterhin statt - allerdings in einer kleineren Variante als Wochenmarkt zur Grundversorgung der Borkenerinnen und Borkener.
Hohes Besucheraufkommen macht Neuregelung erforderlich
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.