Mit Evernote wird das eigene Büro digital und mobil. Mit der Software lassen sich verschiedenste Daten wie Notizen, Dateien, Bilder, E-Mails etc. bequem verwalten, archivieren und für PCs, Tablets und Smartphones bereitstellen. Auch können Informationen per Mausklick anderen Personen zur Verfügung gestellt werden. Die VHS-Grundlagenschulung führt systematisch in die Nutzung der Software ein. Es wird mit der kostenfreien Version von Evernote gearbeitet. Das Seminar "Einführung in Evernote" mit der Kursnummer 191-4291 findet am Dienstag, 4. Juli...
Outlook ist eine Standardsoftware in vielen Büros. Das Programm kann hervorragend beim eigenen Zeitmanagement eingesetzt werden, um effizienter und zielgerichteter zu arbeiten. Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede vermittelt in einem Kompaktseminar das Basiswissen, um die vielfältigen Funktionen von Outlook für das Zeitmanagement zu nutzen. Das Seminar Zeitmanagement mit Outlook (Kursnummer 191-4262) findet am Montag, 3. Juni 2019 von 18 bis 21 Uhr im zib in Unna statt. Die Gebühr beträgt 19 Euro. Detaillierte Kursbeschreibungen zum Angebot...
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung der Stadtwerke Unna. Vorschlag Bildunterschrift: Kristina Krüger von den Stadtwerken Unna freut sich über den Energie Award 2019 in der Kategorie Mobilität. Mit freundlichen Grüßen
Zur ExtraSchicht am Samstag, 29. Juni 2019, erwartet der Ankerpunkt Lindenbrauerei die Besucher mit Bekanntem und Unbekanntem. In der Nacht der Industriekultur wird das Areal um die Lindenbrauerei zu einem stimmungsvollen Platz. Ein Erlebnis für die Augen, die Ohren und die Sinne verspricht das "Das Labyrinth" der antagon theaterAKTion aus Frankfurt. Sie verwandeln den Platz der Kulturen in einen performativen Raum für interaktiven Tanz, Theater und Performance. "Das Labyrinth" mit Performern und Live-Musik ändert sich mit seinen Besuchern,...
"Vokal total" heißt es in diesem Jahr zum 5. Mal, wenn JKS, Lindenbrauerei und VHS am Sonntag, 30. Juni 2019, um 17 Uhr zum Pop- & Jazz-Chorfestival ins Atelier der Lindenbrauerei einladen. Beim Konzert zu hören sind die beiden JKS-Chöre "Fatale tonal" und "Extravoice" unter Leitung von Sabine Miermeister, die bekannte Pop- und Jazzsongs von Gershwin über die Beatles und Abba bis Mando Diao und Rhianna im Programm haben sowie der gemeinsame Chor von VHS und Lindenbrauerei "UnnAcapella" dirigiert von Ralf Augst, deren Programm aus Swing und...
Bereits zum 13. Mal richtet die Bibliothek im zib den SommerLeseClub aus, in diesen Sommerferien gibt es ein völlig neues Update. Unterstützt und gefördert wird der SLC wie immer vom Kultursekretariat Gütersloh und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Die Teilnehmer-Bibliotheken haben über ein Jahr diskutiert, ausprobiert, verworfen und überarbeitet und nun geht der neue SommerLeseClub 2019 endlich an den Start. Anders als bisher sind Teams in einer Größe bis zu fünf Personen zugelassen. Das kann die gesamte Familie sein...
Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Die VHS bietet am 70. Geburtstag unseres Grundgesetzes, Donnerstag, 23. Mai 2019, in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr, einen Vortrag zu seiner Vorgeschichte, der Entstehung, den Aufbau und dem Inhalt des Grundgesetzes an. Fragen und Beiträge sind erwünscht. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
ie Leseschnecke Willma hat sich auch für diese Vorlesestunde am Mittwoch, 29. Mai 2019, mit ihrer Freundin in der Kinderbibliothek auf die Suche nach lustigen und spannenden Bilderbüchern für Kinder ab 4 Jahren gemacht. Die Veranstaltung im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 16 Uhr geht es los!
Die Tiefgarage am Neumarkt, die kurzfristig Anfang Mai gesperrt worden war, wird am Mittwoch, 22. Mai 2019, ab 6.45 Uhr wieder geöffnet. Alle 250 Dauernutzer werden durch den Betreiber, die Wirtschaftsbetriebe Unna (WBU), darüber informiert, dass für sie die Parkplätze in der Tiefgarage wieder zur Verfügung stehen. Die WBU hat in dieser Tiefgarage in den vergangenen Wochen von Fachleuten Sanierungsmaßnahmen zur Erhöhung der Stützlast durchführen lassen. Darüber hinaus finden weiterhin tiefergehende Untersuchungen statt, um ein längerfristiges...
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen sowohl für die Europawahl als auch für den Bürgerentscheid ist grundsätzlich nur noch bis Freitag, 24. Mai 2019, 18 Uhr möglich. An diesem Tag ist das Briefwahlbüro (Rathaus, Erdgeschoss, Raum 002) bis 18 Uhr geöffnet. Falls beantragte Briefwahlunterlagen nicht zugegangen sind, so können unter Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung bis zum 25. Mai 2019, 12 Uhr neue Briefwahlunterlagen ausgegeben werden. In Ausnahmefällen (z. B. bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung) können noch bis zum...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.