Der Vorverkauf für die vier Outdoor- Vorstellungen der Shakespeare-Komödie "Wie es Euch gefällt", die vom 25. bis zum 28. Juli auf dem alten Westfriedhof stattfinden sollen, beginnt am kommenden Mittwoch, den 15. Mai 2019. Karten in drei Preiskategorien werden zu den Öffnungszeiten im i-Punkt im zib abgegeben, so lange der Vorrat reicht. Eine Vorreservierung per Telefon oder E-Mail ist aufgrund der großen Nachfrage leider vor dem 15. Mai bis 14.00 Uhr nicht möglich. Die Abgabe der Karten ist pro Person auf vier Stück begrenzt. Bereits...
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des Integrationsrates der Stadt Unna. Mit freundlichen Grüßen
Schülerinnen und Schüler aus Ajka (Ungarn) und Labowa (Polen), die am internationalen Projekt mit dem Titel "Was bedeutet Europa für dich? Was bedeutet Europa für mich?" teilgenommen haben, besuchten nicht nur die vom Land geförderte Ausstellung in der Europa-Woche 2019 in der Bürgerhalle des Unnaer Rathauses, sondern haben auch an dem Europatag für die Unnaer Schulen in der Aula der Peter-Weiss-Gesamtschule teilgenommen. Hier fand u. a. eine Podiumsdiskussion zur Fragestellung "Wer braucht eigentlich noch die EU?" statt. Die fünf Jugendlichen...
Das Stadtarchiv der Kreisstadt Unna im zib bleibt zwischen Donnerstag, 9. Mai und Freitag, 31. Mai 2019 geschlossen. Danach ist das Archiv wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten, Dienstag - Donnerstag 9 - 12 Uhr, Mittwoch 13.30 - 18 Uhr und Donnerstag 13.30 - 16 Uhr zu erreichen.
Die Premiere der Kindertheatergruppe Pipi´s Erben findet am Samstag, 11. Mai 2019 um 16 Uhr im Theaterraum der Jugendkunstschule statt. Die Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren haben die Geschichte von Oliver Twist als Improvisationsgrundlage für ihr neues Stück gewählt: Die Liebe einer Mutter zu ihrem Kind, das sie als Baby in einer Badeschüssel in der Themse verliert und die sich dann sieben lange Jahre den Flusslauf der Themse entlang bis London durchschlägt um am Ende eine ganze Waisenschar zu adoptieren, wird passend zum Muttertag die Herzen...
TV Sendungen und Filme können mit einem Internet-Videorekorder bequem und legal aufgezeichnet und für Smartphones, Tablets sowie Laptops offline zur Verfügung gestellt werden. Das ist vor allem bei langen Reisen mit Bahn, Auto oder Flugzeug ohne Internet-Zugang praktisch. Die VHS-Veranstaltung bietet eine grundsätzliche Einführung in der Nutzung von Internet-Videorekordern an. Neben der Einführung in die Software zeigt der Dozent den Teilnehmenden auch das Zuschneiden von Filmen und Sendungen mit speziellen Apps für Smartphones und Tablets....
Noch bis zum 22. Mai läuft die Privatquartiersuche für den Evangelischen Kirchentag in Dortmund und den zwölf weiteren umliegenden Städten. Auch in Unna suchen die Organisatoren noch Menschen, die bereit sind, Kirchentagsbesuchern ein Bett, eine Couch oder eine Liege zum Schlafen anzubieten. Nach dem 22. Mai werden die zuständigen Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle des Kirchentages in einem aufwändigen Prozess Gäste und Gastgeber*innen individuell zuordnen. Ende Mai, Anfang Juni bekommen alle dann Bescheid – und können sich per Mail oder...
In rund drei Wochen finden in Unna die Europawahl und der Bürgerentscheid zur Eishalle statt. Wer jetzt noch keine Abstimmungs-/Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, dass er/sie stimm-/wahlberechtigt ist, sollte sich kurzfristig mit dem Wahlamt der Kreisstadt Unna unter der Rufnummer 02303/103-162 in Verbindung setzen.
In dem Basiskurs "Einstieg in das iPhone und iPad" lernen Teilnehmende die Grundfunktionen der Apple-Geräte kennen und nehmen wichtige Einstellungen an ihren eigenen iPhones bzw. iPads vor. Zudem gibt es Tipps zu wichtigen Apps, die man im Appstore herunterladen kann. Natürlich wird auch die Sicherheit im Internet ein Thema sein. Der theoretische Teil der Veranstaltung hilft, Zusammenhänge zu verstehen, der praktische Teil unterstützt dabei, Sicherheit im Umgang mit den Geräten zu erlangen. Das Seminar "Einstieg in das iPhone und iPad " mit...
Social Media-Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram sind mittlerweile nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Die VHS stellt die populärsten sozialen Netzwerke kompakt und übersichtlich vor, um einen Einblick in die Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten dieser Angebote zu bekommen. Ziel der Veranstaltung ist es, Fragen zu klären und einen möglichen Einstieg in die Nutzung von Facebook, Twitter & Co. zu erleichtern. Das Seminar "Facebook, Twitter & Co." mit der Kursnummer 191-4157 findet Freitag, den 17.05.2019 von 14:00 Uhr bis 17:45...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.