Der Energiemarkt ist weiterhin in Bewegung: Deutlich gestiegene Großhandelspreise und zunehmende Kosten der Netznutzungsentgelte wirken sich auch auf die Erdgaspreise der Hertener Stadtwerke aus. Das führt zu einer Anpassung der Erdgaspreise für Haushaltskunden in der Grundversorgung zum 1. Oktober 2019.
"Seit drei Jahren konnten wir die Preise durchgehend stabil halten und in den Jahren 2015 und 2016 sogar Preissenkungen für unsere Erdgaskunden umsetzen", erklärt Dr. Klaus Telges, Vertriebsleiter bei den Hertener Stadtwerken. "Nun sind wir gezwungen die Kostensteigerungen an unsere Kunden weiterzugeben." Für einen Hertener Haushalt in der Grundversorgung mit einem Erdgasverbrauch von 15.000 kWh im Jahr belaufen sich die Mehrkosten auf rund 4,38 € im Monat. "Trotz der notwendigen Preisanpassung gehören wir weiterhin zu den günstigsten...
Ab Mittwoch, 14. August, heißt es wieder „Vorhang auf“ für das Familien-Kinoevent auf dem Doncaster Platz auf Ewald. Bis Samstag, 17. August, präsentieren AGR und Hertener Stadtwerke sechs Filmhighlights am Fuße der Halde Hoheward.
Für viele Filme sind noch bis einschließlich Dienstag, 13. August 2019, Karten im Vorverkauf im Stadtwerke-Kundenzentrum (Jakobstr. 6) und im RVR-Besucherzentrum Hoheward auf Ewald (Werner-Heisenberg-Str. 14) erhältlich (solange der Vorrat reicht). Nur für die Ocean-Film-Tour am 14. August und die Vorstellung "25 km/h" am 15. August sind bereits alle Karten vergriffen. Für folgende Sommerkino-Filme gibt es noch Tickets: Freitag, 16. August, 16 Uhr: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (FSK 0) Freitag, 16. August, 21 Uhr: So viel Zeit...
Zum 1. August 2019 erfolgt ein Eigentümerwechsel an der Erdgas-Tankstelle an der Feldstraße in Herten-Langenbochum. Die CNG-Anlage an der Feldstr. 159 wird zukünftig von der Firma PitPoint, einer 100%igen Tochtergesellschaft der Total, betrieben.
PitPoint ist ein internationaler Anbieter von sauberen Kraftstoffen mit dem Ziel, schädliche Emissionen bis zum Jahre 2030 möglichst vollständig zu vermeiden. Für dieses Ziel plant, errichtet, finanziert, betreibt und wartet PitPoint öffentliche und private Tankstellen für LNG, CNG, Biomethan, Wasserstoff und Elektro-Ladepunkte. Die Hertener Stadtwerke und die Firma PitPoint haben sich über die Übernahme der Erdgas-Tankstelle verständigt und somit den Verkauf eingeleitet. "Wir haben in den letzten Jahren konsequent auf die klimaschonende...
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit auch die Zeugnisübergabe. Die Hertener Stadtwerke und das Copa Ca Backum belohnen auch in diesem Jahr gute Noten: Wer mindestens zwei Zweier auf dem aktuellen Zeugnis hat, kann sich über eine Freibad-Tageskarte freuen.
Dafür müssen Schülerinnen und Schüler der Hertener Schulen am Freitag, 12. Juli 2019, einfach ins Stadtwerke-Kundenzentrum (Jakobstr. 6) kommen und ihr Zeugnis vorzeigen. Für mindestens zwei Zweier auf dem Zeugnis werden die Schülerinnen und Schüler mit einer Freikarte für das Freibad Backum belohnt. Die Ausgabe erfolgt ausschließlich am Freitag, 12. Juli, von 9 bis 17 Uhr – solange der Vorrat reicht. Die Freibadkarten sind bis zum Ende der Sommersaison 2019 gültig. Die Freibad-Öffnungszeiten sind tagesaktuell im Internet unter...
Fahr- und Sparvergnügen für die ganze Familie. Die Hertener Stadtwerke bieten Kunden mit der Hertener Stadtwerke-Card erneut sensationelle Extra-Sparvorteile für viele Freizeitattraktionen. Freizeitparks, wie Movie Park Germany, Phantasialand oder Efteling, sind dieses Jahr wieder mit dabei. Ausflugsziele in Deutschland, Belgien und den Niederlanden versprechen Spaß und Abenteuer mit attraktiven Rabatten von bis zu 50 Prozent.
Mit der kostenlosen Hertener Stadtwerke-Card ins Sparerlebnis starten: Im Phantasialand erleben Kundenkarten-Inhaber Fahrspaß der Superlative auf weltweit einzigartigen Attraktionen. Ihnen wird ein Sparvorteil von 10 Euro pro Person gewährt. Actiongeladene Abenteuer, explosiver als jeder Blockbuster, erwarten Besucher im Bottroper Movie Park Germany. Im neuen Themenbereich "Adventure Bay" können seit diesem Jahr kleine und große Fans der beliebten TV-Serie PAW Patrol ihre Helden hautnah erleben. Im Juli erhalten Karteninhaber an der...
Die Hertener Stadtwerke weisen auf eine neue Baustelle im Stadtgebiet hin. Am Montag, 8. Juli, starten Sanierungsarbeiten an der Gas-Hauptleitung und an den Gas-Hausanschüssen in der Graf-von-Galen-Straße. Die Arbeiten machen eine Einbahnstraßen- und Sackgassen-Regelung erforderlich. Die Verlegung der Versorgungsleitung erfolgt im Fußweg.
Im ersten Bauabschnitt wird eine Sackgasse auf der Graf-von-Galen-Straße in Höhe der Hausnummer 5 eingerichtet. Die Zufahrt erfolgt hier aus Richtung der Geschwister-Scholl-Straße. Zudem ist eine Einbahnstraßen-Regelung notwendig. Die Graf-von-Galen-Straße ist während der Bauphase bis zur Hausnummer 5 von der Langenbochumer Straße kommend nur in Richtung Geschwister-Scholl-Straße befahrbar. Zuerst erfolgt die Sanierung der Gas-Hauptleitung, im Anschluss werden die Gas-Hausanschlüsse erneuert. Bevor die Arbeiten an den Hausanschlüssen...
Am Montag, 8. Juli 2019, tagt der Aufsichtsrat der Hertener Stadtwerke GmbH.
Auf der Tagesordnung stehen dabei u. a. folgende Themen: Vierteljahresübersicht zum II. Quartal (Stand 31.05.2019) Vorläufiges Jahresergebnis der Hertener Stadtwerke GmbH zum 31.12.2018 Hertener Energiehandelsgesellschaft mbH Jahresabschluss 2018 Holding-Jahresabschluss 2018
20 Sportvereine in Herten dürfen sich über einen besonderen Trikot-Tausch freuen. Sie haben einen neuen Trikotsatz der Hertener Stadtwerke im Wert von je 500 € gewonnen. Alle Sportvereine im Stadtgebiet konnten sich in den vergangenen Wochen bei den Stadtwerken um einen Trikotsatz bewerben. Insgesamt erreichten die Stadtwerke 38 Bewerbungen.
"Vor acht Jahren haben wir unsere Trikot-Tausch-Aktion ins Leben gerufen. Seitdem konnten wir bereits 160 Sportgruppen mit einer neuen Ausstattung unterstützen", freut sich Thorsten Rattmann, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke. "Die Förderung des Hertener Vereinssports hat für einen besonderen Stellenwert. Darum freuen wir uns, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Vereine an der Aktion beteiligt haben." In diesem Jahr können sich folgende Vereine über einen Trikotsatz im Wert von 500 € freuen: TTV DJK Herten/Disteln –...
Zum 1. Juli müssen sich Nutzerinnen und Nutzer der Tiefgarage Marktplatz in der Hertener Innenstadt auf Veränderungen einstellen. Das bisherige Schrankensystem wurde abgebaut und durch zwei Parkscheinautomaten abgelöst. Die Stadt Herten bewirtschaftet die Tiefgarage ab diesem Zeitpunkt wieder selbst im Rahmen ihres Betriebes gewerblicher Art und übernimmt die Parkraumüberwachung mittels Ordnungskräften.
Die Tiefgarage am Marktplatz ist ab 1. Juli 2019 montags bis samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr gebührenpflichtig nutzbar. Die Höchstparkdauer beträgt zwei Stunden. Die Mindestgebühr beträgt 0,25 €. Die Einhaltung der Parkzeiten wird durch das Ordnungsamt der Stadt Herten kontrolliert. Die Tiefgarage ist montags bis samstags von 5.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten, an Sonn- und Feiertagen, bleibt die Tiefgarage geschlossen. Dauerparker, die Stellplätze in den nachgelagerten Garagen nutzen, erhalten Zugangsberechtigungen, um...
Vom 14. bis 17. August heißt es „Film ab“ beim Hertener Sommerkino von AGR und Hertener Stadtwerken. Es werden nicht nur Kino-Blockbuster an diesen Tagen über die Filmleinwand flimmern, sondern auch fünf tolle Projekte von Hertener Schulen und Einrichtungen präsentiert.
Im Frühjahr hatten die Veranstalter zum Projektwettbewerb unter dem Motto "Gemeinsam für Herten" aufgerufen und Hertener Vereine, karitative Institutionen, Schulen und Kindergärten aufgefordert, sich mit ihren sozialen Projekten zu bewerben. Insgesamt wurden 25 Bewerbungen eingereicht. Zehn Projekte gingen ins Internet-Voting, fünf Projekte haben jetzt den Sprung ins Sommerkino-Vorprogramm geschafft. Folgende Projekte werden im Rahmen der Vorstellungen präsentiert: Süder Grundschule/Projekt: Süder "Grundschul"-Bienen Evangelischer...
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH
Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: presse-hsw@herten.de
Internet: https://www.hertener-stadtwerke.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Hertener Stadtwerke GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.