Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 19.11.2021
ASH ruft zum Abfallvermeidungs-Wettbewerb auf

Der Abfallwirtschafts und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) ruft die Hammer Bürgerinnen und Bürger auf, sich mit gemeinsamen Abfallvermeidungsaktionen im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung zu engagieren. Die kreativsten und nachhaltigsten Ideen prämiert der ASH mit Preisgeldern und Sachpreisen. Das diesjährige Motto der Aktionswoche vom 20. bis 28. November lautet „Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!“. „Mit unserem Lebensstil verursachen wir tagtäglich unbewusst Unmengen an Abfall....

©

 02.11.2021
Straßenweise Grünabfallsammlung

Zum Ende der Vegetationsperiode bietet der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) vom 8. bis zum 16. November wieder seine jährliche straßenweise Grünabfallsammlung an. Laub, Strauch- und Heckenschnitt sowie andere Grünabfälle aus privaten Haushalten werden innerhalb der geschlossenen Wohnbebauung nach Postleitzahlbezirken eingesammelt. Äste von Bäumen und Hecken können mit Schnüren gebündelt bis zu einer Länge von maximal 1,50 Meter und einer Dicke von acht Zentimetern mitgenommen werden. Zum Bündeln dürfen Sisal oder andere...

©

 02.11.2021
Gemeinsam Abfall vermeiden

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung. Das diesjährige Motto der Aktionswoche vom 20. bis 28. November lautet „Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!“ Die nachhaltigsten Projekte prämiert der ASH mit Preisgeldern sowie Sachpreisen. „Mit unserem Lebensstil verursachen wir tagtäglich unbewusst Unmengen an Abfall. Statistisch gesehen hat 2020 jeder in Deutschland lebende Mensch durchschnittlich 481...

©

 28.10.2021
Müllabfuhrverschiebung wegen Allerheiligen

Aufgrund des Feiertages Allerheiligen am Montag, 1. November, wird die Abfuhr aller Abfallbehälter sowie -container einen Tag später durchgeführt. Die Verschiebungen sind bereits im Abfuhrkalender berücksichtigt, den alle Haushalte erhalten haben und der online unter www.hamm.de/ash sowie in der HammApp abgerufen werden kann. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von: Allerheiligen, Montag, 1. November auf Dienstag, 2. November Dienstag, 2. November auf Mittwoch, 3. November Mittwoch, 3. November auf Donnerstag, 4. November Donnerstag, 4....

©

 27.10.2021
Winteröffnungszeiten an den Recyclinghöfen

Nach Umstellung auf die Winterzeit am kommenden Wochenende gelten ab Dienstag, 2. November, am Recyclinghof in Bockum-Hövel (Am Lausbach 4) sowie an der Annahmestelle an den Zentralhallen (Ökonomierat-Peitzmeier-Platz 2-4) wieder die Winteröffnungszeiten montags bis freitags von 8.30 bis 17 Uhr. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist daraufhin, dass aufgrund des Feiertages "Allerheiligen" am 1. November die Annahmestellen an diesem Tag geschlossen sind. Um zum Ende der Vegetationsperiode noch einer vermehrten...

©

 21.10.2021
aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

Am Montag, 25.10.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt:  Rhynern, Allener Straße Pelkum, Sandbochumer Straße   Am Dienstag, 26.10.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt:  Herringen, Zum Torksfeld Bockum-Hövel, Nordenstiftsweg   Am Mittwoch, 27.10.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt:  Heessen, Maybachstraße und Sandstraße   Am Donnerstag,...

©

 19.10.2021
Mini-Kreisverkehr wird gebaut

Voraussichtlich ab Montag, 25. Oktober, beginnen an der Kreuzung Lohauserholzstraße/ Werner-Brackelmann-Weg/ Albert-Spieker-Weg die Arbeiten für einen neuen Minikreisverkehr. Während der Bauarbeiten, die je nach Witterung rund neun Wochen dauern werden, wird die Lohauserholzstraße im Baubereich voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt in beide Richtungen über die Wilhelmstraße, Otto-Brenner-Straße, Banningstraße und Oberonstraße. Das Wohngebiet Albert-Spieker-Weg wird durch den geöffneten Geh- und Radweg über das Wohngebiet "Liboriusweg"...

©

 07.10.2021
Recyclingpapierfreundlichste Städte: Hamm auf Rang 7

Die Stadt Hamm gehört mit der vorbildlichen Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel zu den recyclingpapierfreundlichsten Städten Deutschlands. Im Papieratlas-Städtewettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) belegt Hamm gemeinsam mit Hagen den siebten Platz. Die "Recyclingpapierfreundlichste Stadt" ist Leverkusen. Weitere Auszeichnungen gingen an Solingen als "Mehrfachsieger" und Oberhausen als "Aufsteiger des Jahres". Der Papieratlas bildet seit 2008 den Papierverbrauch und den Anteil von Papier mit dem Blauen Engel in deutschen...

©

 07.10.2021
Tourismuspartner verteilen Wimmel-Puzzle an Hammer Kindergärten

Ob Tierpark, Maximilianpark, Maximare, Waldbühne, Museum oder Tempel: Das Wimmel-Puzzle Hamm ist  bunt, vielseitig und detailverliebt. Ein echter Spaß für Puzzle-Anfänger – auch in Kindergärten und Kitas. Die bekommen jetzt Wimmel-Puzzle von den Tourismuspartnern "Freizeit in. Hamm." geschenkt. Die mehr als 20 Partner der Initiative haben das Wimmel-Puzzle nämlich aufgelegt. Den Anfang hat Geschäftsführer Sven Eiber vom Tierpark gemacht. Er überreichte das Puzzle an die Kinder und Leiterin Beata Reichelt von der Kita Am Tierpark der...

©

 07.10.2021
Aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

Am Montag, 11.10.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Mitte, Wilhelmstraße - Uentrop, Birkenallee   Am Dienstag, 12.10.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Rhynern, Pentlinger Straße - Pelkum, Kleine Werlstraße   Am Mittwoch, 13.10.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Herringen, Dortmunder Straße - Bockum-Hövel, Berliner Straße   Am Donnerstag,...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite