Sehr geehrte Damen und Herren, beiliegend erhalten Sie eine Pressemitteilung des Integrationsrates der Stadt Unna. Mit freundlichen Grüßen
Aus organisatorischen Gründen ist der Bereich Gewerbe (unter anderem Gewerbeanmeldung, -ummeldung und -abmeldung) bei der Stadt Unna am Donnerstag (2. Mai 2019) und Freitag (3. Mai 2019) geschlossen.
Am Samstag, 4. Mai 2019, gibt es vor dem zib ab 10 Uhr die Gelegenheit, in den aussortierten Büchern der Bibliothek im zib zu stöbern und diese für kleines Geld zu erwerben. Die Bibliothek im zib ist keine Magazin-Bibliothek und ist bestrebt, ihren Kundinnen und Kunden aktuelle und interessante Literatur zu den unterschiedlichsten Themen zu bieten. Einige Trends haben sich schon wieder überholt, andere Bücher sind nicht mehr interessant und wurden nicht mehr entliehen. Da der Platz in den Regalen sehr begrenzt ist, suchen alte Schätzchen nun...
Claudia Rau (freie Mitarbeiterin der Jugendkunstschule) bietet am Samstag, 4. Mai 2019, das nächste offene Kreativ-Atelier in der Bibliothek im zib an. Ab 11 Uhr wird mit Kindern ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek in Anlehnung an bekannte Kinderbücher gemalt und gebastelt. Der Eintritt ist frei!
Die VHS lädt am Sonntag, 5. Mai 2019, zu einer besonderen Rundfahrt zu Orten der Demokratie im Kreis Unna ein. Die Route führt Sie an Orte und Plätze, die durch die intensive Recherche von Schülerinnen und Schülern lebendig werden. Der Austausch von recherchiertem Wissen und authentischen Erzählungen der Gäste verleiht dieser Rundreise eine besondere Note. Sie wollen Ihre Heimat aus einer anderen Perspektive kennen lernen oder Ihren Gästen die Besonderheiten des Kreises Unna zeigen? Der Kreis Unna bietet in Zusammenarbeit mit Hansetourist und...
Alle Eltern von vierjährigen Kindern (Geburtenzeitraum 01.10.2014 - 30.09.2015) sind am Donnerstag, 9. Mai 2019, um 19.30 Uhr zu einer zentralen Informationsveranstaltung über Frühfördermöglichkeiten eingeladen. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Aula der Grilloschule, Dahlienstraße 6 in Unna. Durchgeführt wird diese Veranstaltung mit dem Ziel die Eltern über Fördermöglichkeiten im Elementarbereich und Primarbereich insbesondere auch über die Bedeutung kontinuierlich aufeinander aufbauender Bildungsprozesse zu beraten.
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede werden in diesem Semester einige Kurse von 1919 neu aufgelegt. So auch der Wochenendworkshop "Zeichnen nach der Natur", der am zweiten Maiwochenende im zib stattfindet. Dozentin Martina Guske vermittelt zeichnerischen Fertigkeiten, Beobachtung und auch das Pointieren. Durch dieses zeichnerische Herausarbeiten wichtiger Bildpartien werden spannende Ergebnisse erzielt. Wenn das Wetter mitspielt, begeben sich die Teilnehmenden für Zeichenmotive in die Natur. Der Workshop...
Am Mittwoch, 8. Mai 2019, startet wieder die "kreative Malwerkstatt in Holzwickede" mit der Kursleiterin Ilka Breker. Der Kurs findet immer mittwochs abends in der Josef-Reding-Schule statt. In ungezwungener aber professioneller Umgebung können sich die Teilnehmenden in die grundlegenden Techniken der Malerei einarbeiten. Mit unterschiedlichen Malmitteln kann gezeichnet, gemalt und reliefartig gearbeitet werden – die Freude an kreativen Malkompositionen steht im Vordergrund. Wer bereits über Fertigkeiten und Kenntnisse verfügt, erhält in der...
Powerpoint ist ein Programm, mit dem ein Vortrag professionell gestalten werden kann. Wie es geht, zeigt die Volkshochschule ab dem 06. Mai 2019 in einem Grundlagenkurs zu Powerpoint. Die Teilnehmenden lernen in dem Seminar, wie Folienpräsentationen mit Texten, Bildern, Grafiken und Hintergründen erstellt und Bildschirmanimationen mit wenigen Klicks angelegt werden. Außerdem wird die Verwendung von Animationen innerhalb der Folien gezeigt sowie der animierte Folienwechsel in der praktischen Anwendung geübt. Für den Kurs werden Windows- und...
Im Zuge der Baumaßnahme zur Kortelbach-Erneuerung wird die Bornekampstraße in Höhe der B1-Unterführung vom 2. Mai bis zum 31. Dezember 2019 gesperrt. Der Verkehr wird über den Südring, die Wasserstraße, die Iserlohner Straße und die Martinstraße umgeleitet.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.