Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 26.04.2019
WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS – Theaterstück in der Stadthalle

Noch Restkarten für die Aufführung verfügbar

Der Regisseur Simon Verhoeven sagte über seinen Film WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS, er sei »in erster Linie eine große Komödie mit turbulenten Geschichten und echten, liebenswerten Figuren«, und so präsentiert sich auch die Bühnenfassung von Michael Bleiziffer. Das Tournee-Theater Thespiskarren bringt diese turbulente Komödie am Dienstag, 14. Mai 2019, um 20 Uhr in der Erich Göpfert Stadthalle in Unna auf die Bühne. In der Inszenierung von Michael Bleiziffer sind unter anderem Antje Lewald (als Angelika), Steffen Gräbner (als Richard) und Derek...

© Bernd Boehner

 26.04.2019
Der Sommer in Unna wird abwechslungsreich

Ein buntes Summertime-Programm kultureller Veranstaltungen soll die Menschen nach Unna locken

Der Sommer in Unna wird abwechslungsreich: der Kulturbereich der Kreisstadt Unna hat mit einer Vielzahl von kulturellen Akteuren und Veranstaltern aus Kunst und Kultur ein spannendes und vielseitiges Sommerprogramm entwickelt, welches nun veröffentlicht wird.  Vereinsaktivitäten in den Stadtteilen, Stadtfeste, Konzerte, Kunstausstellungen, Kindertheater, das Literaturfest im Nicolai4tel oder die überregional veranstaltete "ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur" bieten einem breitem Publikum neue und spannendes kulturelle Erlebnisse....

© Kreisstadt Unna

 26.04.2019
VHS-Aktuell: Fit für das Büro

Grundlagenschulung zu Outlook

Als Instrument in der Bürokommunikation ist Outlook unverzichtbar. Ab dem 06. Mai 2019 startet bei der VHS wieder ein Basiskurs zu dieser Anwendung. Im Vordergrund der Veranstaltung steht der Einsatz von Outlook als Terminkalender im PC. Aber auch andere wichtige Anwendungsbereiche von Outlook wie das Kontaktmanagement, die Aufgabenverwaltung und die Nutzung der E-Mail-Funktion werden in diesem Seminar thematisiert. Die Grundlagenschulung zu Outlook (Kursnummer 191-4261) startet im zib am 06. Mai und geht bis zum 20. Mai 2019, jeweils von 18...

©

 25.04.2019
Pflanzaktion zum „Tag des Baumes"

Zwei Flatter-Ulmen im Kurpark gepflanzt

Zusammen mit Gerhard Dreps und Guido Vortmann vom Kreisverband Unna der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald pflanzte Unnas Bürgermeister Werner Kolter heute (25. April 2019) anlässlich des Tages des Baumes zwei Flatter-Ulmen auf der Fläche der Freizeitstätte Unna-Königborn im Kurpark. "Bäume zu pflanzen ist immer ein ganz bewusstes Zeichen für die Zukunft" betonte Bürgermeister Werner Kolter. Der Tag des Baumes hat sich bundesweit zu einer der größten und erfolgreichsten Mitmachaktionen im Naturschutz entwickelt. Ob Parkbäume, Alleebäume oder...

© Kreisstadt Unna

 25.04.2019
VHS-Aktuell: Malkurse für Kreative starten nach den Osterferien

Das VHS-Semester geht in die zweite Halbzeit und im Bereich der kulturellen Bildung starten nach den Osterferien wieder viele neue Kurse. Selbst kreativ werden und vielleicht eigene verborgene Talente entdecken – das können die Teilnehmenden auf vielfältige Weise. Denn die VHS bietet an nahezu jedem Wochentag und zu unterschiedlichen Zeiten Kurse und Workshops im Bereich Malen und Zeichnen an. Der Kurs "Drucktechnik" (Kursnr. 7026), der ab dem 2. Mai immer donnerstags von 17:30 bis 20 Uhr in Kooperation im Künstlerhaus Buschulte stattfindet,...

© Kreisstadt Unna

 24.04.2019
„Meine Stimme für Europa": Stadt unterstützt Kampagne des RVR

Wie viel Europa steckt in der Metropole Ruhr und warum ist es wichtig am 26. Mai zur Europawahl zu gehen? Das beantwortet informativ und übersichtlich die neue Webseite www.europawahl.ruhr, die der Regionalverband Ruhr (RVR) aufgebaut hat. Die Stadt Unna ist über den Kreis Unna RVR-Mitglied. Die Webseite ist Teil einer regionalen öffentlichen Mobilisierungskampagne, die der RVR gemeinsam mit den Städten und Kreisen des Ruhrgebiets entwickelt hat und umsetzt. "Meine Stimme für Europa - Unna wählt am 26. Mai 2019" lautet der Slogan der Kampagne...

© Kreisstadt Unna

 24.04.2019
Briefwahl seit gestern im Rathaus möglich

Stimmzettel für Europawahl fast 1 Meter lang

Seit gestern (23. April 2019) hat das Wahlamt der Stadt Unna im Erdgeschoss des Rathauses, Raum 002 geöffnet. Wählerinnen und Wähler können dort bereits jetzt ihre Stimme zur Europawahl abgeben. Der Stimmzettel zur Wahl zum Europäischen Parlament ist dabei 93 cm lang und führt 40 Parteien auf. Auch die Stimmabgabe für den Bürgerentscheid zur Eishalle ist bereits möglich. Das Wahlamt ist wie folgt geöffnet: Montag bis Mittwoch: 7.30 Uhr bis 16 Uhr Donnerstag: 7.30 Uhr bis 18 Uhr Freitag: 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr.

©

 24.04.2019
Straßensperrung auf der Friedrich-Ebert-Straße

Am Donnerstag, 25. April 2019, wird kurzfristig der Verkehr auf der Friedrich-Ebert-Straße in Höhe des Kreishauses wegen einer Schachtdeckelsanierung halbseitig gesperrt. Die Straßensperrung erstreckt sich in Fahrtrichtung Norden (Königsborn) zwischen dem Kreisverkehr und der Ausfahrt des Kreishausparkplatzes. Hier wird es eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Süden (Innenstadt) geben. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden (vom Kreisverkehr kommend) wird über die Hansastraße, die Kornstraße und dem Afferder Weg umgeleitet. Die Umleitung...

©

 24.04.2019
Verlängerung der Straßensperrung in Königsborn

In Unna-Königsborn verlängert sich die Vollsperrung der Fahrbahn "Am Ludwigsbau" zwischen der Hausnummer 8 und 10 bis voraussichtlich Freitag, 10. Mai 2019. Grund für die Sperrung sind Kanalbauarbeiten. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt über die Steinstraße, die Kamener Straße und den Zimmerplatz.

©

 23.04.2019
VHS-Aktuell: Neue Tanz und Zumbakurse beginnen nach den Osterferien

Nach den Osterferien beginnen zwei Tanzkurse der VHS in der Rausinger Halle in Holzwickede. Der stets gut nachgefragte Zumba®Fitness Kurs wird durch eine neue Variante ergänzt. Zumba Step® ist ein kraftvolles Training, schwerpunktmäßig für den Unterkörper. Es strafft und stärkt die Bein- und Gesäßmuskulatur. Gute Ergebnisse werden erzielt, ohne auf die einfach zu befolgende Fitnessparty zu verzichten. Konzentration und Koordination werden gefördert, die Muskulatur gestärkt und ganz nebenbei wird das Gewicht reduziert. Der Kurs mit Silvia...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite