Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 08.04.2019
Vollsperrung Kuhlenbrink zwischen Regenrückhaltebecken und Einmündungsbereich An der schwarzen Saline

Aufgrund der Erschließung des Interkommunalen Gewerbegebiets Unna/Kamen, südlich des Kamen Karrees, kommt es zwischen Montag, 15. April, und voraussichtlich Donnerstag, 18. April 2019, zu einer Vollsperrung in Afferde im Bereich Kuhlenbrink zwischen dem Regenrückhaltebecken und dem Einmündungsbereich An der schwarzen Saline.

© Kreisstadt Unna

 08.04.2019
Mord am Hellweg: Hauptjury steht fest - Top-KrimiautorInnen aus sieben Länder beteiligt

Europäischer Preis für Kriminalliteratur 2020/21

Im Jahr 2020 feiert Europas größtes internationales Krimifestival "Mord am Hellweg" ein Jubiläum: Vom 19. September bis 14. November 2020 wird die 10. Ausgabe des Krimifestivals in der Hellweg-Region stattfinden. Die Planungen für dieses Highlight laufen bereits auf Hochtouren. So steht schon eine namhafte Hauptjury für den Europäischen Preis für Kriminalliteratur (Ripper Award) 2020/21 fest. Das Festival ist stolz, gleich sieben Top-Krimi-AutorInnen aus sieben europäischen Ländern für die Hauptjury gewonnen zu haben, so Alex Beer...

©

 08.04.2019
Einladung zum Workshop „Europa? Was zählt, sind wir!“

Gerade für Erstwähler*innen stelllt sich im Vorfeld der Europawahl am 26. Mai die Frage: Wen wähle ich überhaupt? Was bewirkt meine Stimme? Und wie arbeitet die Europäische Union eigentlich? Das sind viele Fragen, die sich junge Erstwähler*innen oftmals in Bezug auf die Wahl des Europäischen Parlamentes stellen. Um dieser Unsicherheit zu begegnen, die Jugendlichen zu informieren und für die Wahl zu motivieren, lädt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse ein, an dem Workshop der Civic GmbH  -...

©

 08.04.2019
Noch freie Plätze beim Ferienpass in den Osterferien

In einer Woche (Montag, 15. April 2019) beginnt wieder der beliebte Ferienpass des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna. Derzeit gibt es noch freie Plätze bei verschiedenen Angeboten. Anmeldungen sind noch möglich für die Fahrt am Donnerstag, 25. April 2019, in den Freizeitpark Walibi in Holland. Auch für das Angebot 3D-Trashfolding (Mittwoch, 24. April 2019) gibt es noch freie Plätze. Aus abgelaufenen Flyern, Plakaten oder Broschüren werden mit einer speziellen Falttechnik Ringe, Bälle oder andere Dinge gefaltet. Freie Plätze gibt es ebenso...

© Kreisstadt Unna

 08.04.2019
VHS-Aktuell: Vorbereitung auf das Abi - Matheworkshop für den Grundkurs

In den Workshops für den Grundkurs Mathematik werden abiturrelevante Themen wie Analysis, Analytische Geometrie oder Lineare Algebra für die Abiturprüfung wiederholt und mit Übungen trainiert. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten typische Aufgaben aus Abiturklausuren, die anschließend besprochen werden. In den Workshops wird dabei im Sinne einer Individualunterstützung immer auf die Bedürfnisse, Themenwünsche und Fragestellungen der einzelnen Schülerinnen und Schüler eingegangen. Der erste Ferienworkshop "Vorbereitung auf das Abi -...

©

 05.04.2019
10 Regeln für Demokratie Retter

Vielen erscheint es, als würde die Welt aus den Fugen geraten: Unsere Demokratie ist in Gefahr und wir haben keine Garantie, dass nicht auch bei uns autoritäre Kräfte die Oberhand gewinnen. Wie können wir Menschen ermutigen mitzumachen und ein Zeichen zu setzen gegen die immer lauter werdenden Verächter unserer demokratischen Grundlagen? Wir müssen die Demokratie von unten neu beleben, es reicht nicht, alle 4 Jahre wählen zu gehen. Denn unsere Demokratie ist immer unfertig und wir müssen weiterhin gemeinsam an ihr bauen. Der Journalist und...

© Kreisstadt Unna

 05.04.2019
VHS-Aktuell: Lebensfreude ohne Verbote

Was macht eine gute Ernährung aus? Welche Rolle spielt sie für einen gesunden Lebensstil? Diese Fragen beantwortet Heilpraktikerin Petra Pahl in ihrem Vortrag am Montag, 8. April 2019, in der Volkshochschule Unna. An diesem Abend erfahren Sie, welche Nahrungsbestandteile satt und fit und welche eher schlapp machen. Statt auf Verbote setzt die Dozentin auf die Freude an einer guten Ernährung und erläutert Grundregeln, wie man sich gesund, lecker und kreativ ernähren kann. Darüber hinaus geht es um Energiebilanz, Gewichtsmanagement und den...

©

 05.04.2019
Frühjahrssitzung des Unnaer Kinderrates - Korrektur

Kinder erarbeiten Ideen zu den sie betreffenden Angeboten

Einmischen und Mitmachen lohnt sich! Unter diesem Leitsatz tagte am Freitag, 5. April 2019, der Unnaer Kinderrat. Unter Leitung von Radiomoderator Lothar Baltrusch und Rene Bast vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt haben die gewählten Klassensprecher der dritten Klassen der Unnaer Grundschulen erste Ideen und fachkundiger Anleitung von Heinz-Dieter Edelkötter, Leiter des Bereiches Jugend und Familie, sowie Heike Gutzmerow, als Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, entwickelt. Die Erweiterung des Kinder- und Jugendrates um das Projekt...

© Kreisstadt Unna

 05.04.2019
Vielbeachtete Ausstellung ist beendet

Nach gut vier Wochen ist die vielbeachtete Ausstellung "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen" in der Bürgerhalle des Unnaer Rathauses am Donnerstag, 4. April 2019, zu Ende gegangen. "Die Resonanz war überwältigend. Pro Tag ist mindestens eine Schulklasse unter fachkundiger Anleitung durch die Ausstellung geführt worden. Aber neben den Schulklassen gab es zudem viele Bürgerinnen und Bürger, die sich für diese Ausstellung interessiert haben. Insgesamt über 1000 Besucherinnen und Besucher haben sich die Ausstellung angeschaut", sagt...

© Kreisstadt Unna

 05.04.2019
Fahrbahnerneuerung des Effertzstraße

Im Rahmen des Deckensanierungsprogramms werden in der Zeit von Dienstag, 23. April bis voraussichtlich zum Freitag, 10. Mai 2019 die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndeckschicht im Bereich der Effertzstraße durchgeführt. Für die Dauer der Bauarbeiten wird die Effertzstraße zwischen der Einmündung Kamener Straße und der Einmündung "Am Salinengraben" für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr ist hiervon ausgenommen. Bauzeitliche Umleitungen werden eingerichtet und ausgeschildert. Verfahrensbedingt ist nach dem Asphalteinbau...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite