Im Rahmen des Deckensanierungsprogramms werden in der Zeit von Dienstag, 23. April bis voraussichtlich zum Freitag, 10. Mai 2019 die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndeckschicht im Bereich der Effertzstraße durchgeführt. Für die Dauer der Bauarbeiten wird die Effertzstraße zwischen der Einmündung Kamener Straße und der Einmündung "Am Salinengraben" für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr ist hiervon ausgenommen. Bauzeitliche Umleitungen werden eingerichtet und ausgeschildert. Verfahrensbedingt ist nach dem Asphalteinbau...
Im Rahmen der Kindertheaterreihe des Bereiches Kultur der Kreisstadt Unna besucht das Theater "con cuore" am Dienstag, 9. April 2019, die Stadthalle Unna. Gespielt wird das Stück "Ritter Rost" für Menschen ab vier Jahren. Arthur hat es wirklich nicht einfach in seiner Bücherei. Pinkfarben eingebundene Feenbücher mit Glitzer möchten die Kunden. Und Kochbücher. Als wenn die ganze Welt am Essen wäre. Doch für die wahren Heldengeschichten mit überraschenden Wendungen zeigt niemand mehr Interesse. So auch seine nächste Kundin nicht. Doch getrieben...
Ostern steht vor der Tür und wer sich fragt, was er servieren soll, findet Antworten am Freitag, 12. April 2019 bei einem Kochabend mit Gudrun Friese-Kracht. Es wird ein viergängiges Ostermenü zubereitet. Zum Lammbraten gibt es auch eine leckere Alternative und jede Menge Gemüse. Natürlich gehört zu so einem Essen auch ein guter Tropfen. Die Lernerfahrung, der Genuss und das Vergnügen wird hier miteinander verbunden. Der Kochabend findet in der Lehrküche im Förderzentrum Unna, Friedrich-Ebert-Str. 78 statt und beginnt um 18 Uhr. Die...
Die Leseschnecke Will'ma hat sich auch für die Vorlesestunde am Mittwoch, 10. April 2019, in der Kinderbibliothek auf die Suche nach lustigen und spannenden Bilderbüchern für Kinder ab 4 Jahren gemacht. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Zentrum für Information und Bildung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die siebte Klasse der Hellweg-Realschule besuchte heute (3. April 2019) das Rathaus in Unna, um die Aufgaben der Verwaltung und des Rates näher kennen zu lernen. Zu diesem Zweck erläuterte Bürgermeister Werner Kolter den 23 Schülerinnen und Schülern im Ratssaal der Kreisstadt Unna die Aufgaben der Stadtverwaltung und den Ablauf einer Ratssitzung. Auch die Möglichkeit dem Bürgermeister Fragen zu stellen ließen sich die Kinder natürlich nicht nehmen. Sie interessierten sich unter anderem für die Sanierungsarbeiten an den Schulen und den...
Bürgermeister Werner Kolter und Beate Kispal vom Büro für Städtepartnerschaften begrüßten heute (3. April 2019) spanische Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 aus Elda Provinz Alicante. Im Rahmen des Schüleraustauschprogramms mit der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn verbringen die Jugendlichen seit Montag eine Woche in der Kreisstadt Unna. Dabei besuchten sie das Zentrum für Internationale Lichtkunst, erkundeten aber auch die Nachbarstadt Dortmund. Schon am Freitag (4. April 2019) treten die Schülerinnen und Schüler aus...
Zwischen Montag, 8. April, ab 20 Uhr bis voraussichtlich Dienstag, 9. April 2019, 5 Uhr kommt es zu einer halbseitigen Sperrung im Bereich der Bahnunterführung auf dem Hellweg. Grund hierfür sind Brückenprüfungsarbeiten.
Die Stadtbetriebe Unna haben Anfang März 2019 Erhebungsbögen an die Unnaer Grundstückseigentümer*Innen zur Aktualisierung der Daten für die befestigten Flächen der Grundstücke versandt. Neben dem Beratungsangebot bei den Stadtbetrieben in der Viktoriastraße 12 ist auch anfänglich eine Beratung im Umweltberatungszentrum im Rathaus angeboten worden. Mittlerweile gehen jedoch die Nachfragen zu den Erhebungsbögen im Umweltberatungszentrum zurück, während das Beratungsangebot direkt bei den Stadtbetrieben stark angenommen wird. Daher wird ab...
Einmischen und Mitmachen lohnt sich! Kinder sind Experten ihrer eigenen Lebenswelt. Sollen ihre Interessen und Bedürfnisse ernstgenommen werden, ist es unumgänglich, mit ihnen, statt über sie zu sprechen. Der Wunsch zur Teilhabe an demokratischen Prozessen entwickelt sich aus nachahmenswerten Vorbildern. Die Erweiterung des Kinder- und Jugendrates um das Projekt "Kinderrat" setzt sich zum Ziel, Kinder zur Partizipation in den sie betreffenden Angelegenheiten zu befähigen. Aus diesem Grund trifft sich der Unnaer Kinderrat am Freitag, 5. April...
Im Rahmen des Projektes "Altengerechte Quartiere.NRW" soll die Grüne Notfalldose in den Quartieren Königsborn Süd-Ost und Gartenvorstadt bekannter gemacht werden. Immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfall- und Impfpass, Medikamentenplan, eine Patientenverfügung, usw. Nur ist es für Retter meist unmöglich herauszufinden, wo diese Notfalldaten in der Wohnung aufbewahrt werden. Die Grüne Notfalldose wird schon seit einiger Zeit in Apotheken in Unna zum Preis von 2 Euro pro Stück verkauft. Leider wissen in Unna dennoch zu wenige Menschen von...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.