Bau des provisorischen Parkplatzes in der Wall- und Grabenzone "Im Piepershagen" ist abgeschlossen.
Closing Party am Samstag ab 18:00 Uhr. Sonntag Abend endet dann das eiskalte und winterliche Vergnügen auf dem Borkener Marktplatz!
Das Jahr 2020 startet mit gleich zwei neuen Förderprogrammen für Kleinprojekte. Interessierte sind aufgerufen Fördereinträge einzureichen.
Mittwoch, 22. Januar 2020, 15.00 – 16.30 Uhr, Gescher, Weiterbildungszentrum, Riete 6
Spannende Einblicke in die Geschichte der Freiheit Gemen am Freitag, den 17. Januar 2020 um 18.00 Uhr. Anmeldung erforderlich!
Junge Unternehmen können sich jetzt für kostenlose Ausstellungsflächen bewerben. Stadt Borken und WFG für den Kreis Borken laden 10 Start-Ups auf Gemeinschaftsstand ein.
Dienstag, 21. Januar 2020, 18.00 – 21.00 Uhr, Gescher, Weiterbildungszentrum, Riete 6
Anmeldungen ab sofort online oder persönlich bei den Anmeldestellen möglich. Das neue VHS-Semester startet ab dem 03. Februar 2020.
Zwei Vorbereitungskonzerte am Samstag, den 11. und 18. Januar 2020 auf dem Hof Schlüter-Müller, Hagenstiege 43 in Borken-Gemen. Der Eintritt ist frei!
Am Freitag, den 17. Januar 2020 findet eine öffentlich geführte Wanderung speziell für Kinder mit dem Natur- und Landschaftsführer August Sühling statt.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.