Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 02.04.2019
Informationsabende zur Grünen Notfalldose

Quartiersentwicklerin Linda Brümmer stellt den kleinen Helfer vor

Im Rahmen des Projektes "Altengerechte Quartiere.NRW" soll die Grüne Notfalldose in den Quartieren Königsborn Süd-Ost und Gartenvorstadt bekannter gemacht werden. Immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfall- und Impfpass, Medikamentenplan, eine Patientenverfügung, usw. Nur ist es für Retter meist unmöglich herauszufinden, wo diese Notfalldaten in der Wohnung aufbewahrt werden. Die Grüne Notfalldose wird schon seit einiger Zeit in Apotheken in Unna zum Preis von 2 Euro pro Stück verkauft. Leider wissen in Unna dennoch zu wenige Menschen von...

©

 02.04.2019
Letzte öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Bergmannschuh trifft Krokodil“ im Hellweg-Museum

Das Hellweg-Museum bietet am Sonntag, 7. April 2019, Einzelbesuchern zum vierten und letzten Mal die Gelegenheit, die aktuelle Sonderausstellung "Bergmannsschuh trifft Krokodil. 90 Jahre UNser Museum" im Rahmen einer öffentlichen Führung zu besuchen.  Aus Anlass des 90. Geburtstages des Museums im Jahr 2018 werden in der Ausstellung 90 Objekte aus allen Bereichen der Museumssammlung präsentiert. Indem jeweils zehn Exponate unter den neun Schlagworten "einzig", "fetzig", "herzig", "hitzig", "holzig", "putzig", "salzig", "spritzig" und "winzig"...

© Kreisstadt Unna

 02.04.2019
Bürgerservice am Karsamstag geschlossen

Der Bürgerservice im Rathaus der Kreisstadt Unna bleibt am Karsamstag, 20. April 2019, geschlossen. Geöffnet hat der Bürgerservice wieder am Dienstag nach Ostern, am 23. April 2019 zu den gewohnten Öffnungszeiten. 

©

 02.04.2019
Offenes Kreativ-Atelier in der Kinderbibliothek im zib

Claudia Rau (freie Mitarbeiterin der Jugendkunstschule) bietet am Samstag, 6. April 2019, das nächste offene Kreativ-Atelier in der Bibliothek im zib an. Ab 11 Uhr wird mit Kindern ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek in Anlehnung an bekannte Kinderbücher gemalt und gebastelt. Der Eintritt ist frei!

© Kreisstadt Unna

 02.04.2019
Erste Ratssitzung für Jens Toschläger

Technischer Beigeordneter hat am 1. April seinen Dienst angetreten

In der heutigen Ratssitzung (4. April 2019) wurde Jens Toschläger durch Unnas Bürgermeister Werner Kolter offiziell in seiner Funktion als neuer Technischer Beigeordneter vereidigt. Toschlägers Dezernat umfasst die Bereiche Bauen, Bauordnung, Immobilienmanagemant, Bauleitplanung sowie den Bereich Straßen- und Verkehrswesen. Der Rat der Kreisstadt Unna hatte Toschläger in seiner Sitzung am 13. Dezember 2018 zum Technischen Beigeordneten gewählt. Toschläger hat am 1. April 2019 seinen Dienst als Nachfolger des Technischen Beigeordneten Ralf...

© Kreisstadt Unna

 01.04.2019
Informationsveranstaltung in Afferde

Die Stadt Unna lädt am Dienstag, 2. April 2019, um 18.30 Uhr zu einer Inforamtionsveranstaltung ins Bürgerhaus Afferde ein. Thema wird der Teilabbruch der Trauerhalle auf dem Friedhof in Afferde sein. Die Leitung der Veranstaltung hat Ortsvorsteherin Andrea Fleßenkämper.

©

 01.04.2019
VHS-Aktuell: Filmabend im zib

Die VHS präsentiert am Donnerstag, 4. April 2019, zwischen 19 und 20:30 Uhr im zib den Film "Perspektive Heimat". Was passiert nach der Rückkehr in das "vermeintliche" Heimatland, mit welchen Problemen ist man konfrontiert und wie wird man unterstützt? Vesna (29), Aleksandra (28) und Schain (53) kamen aus verschiedenen Gründen nach Deutschland und mussten aus ebenso verschiedenen Gründen wieder gehen. Der Film zeigt ihren Alltag in Serbien und macht deutlich, wie schwierig das Leben der Menschen nach einer Abschiebung in ihr vermeintliches...

©

 01.04.2019
Benefizkonzert "Hilfe für Japan"

Bigband des Geschwister-Scholl-Gymnasiums spielt in der Paul-Gerhardt-Kirche

Die Bigband des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Unna veranstaltet ein Benefizkonzert am Sonntag, 7. April 2019, um 16 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche, Fliederstraße 16 in Unna-Königborn. Damit will sie das Projekt "Hilfe für Japan" der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Dortmund in der Auslandsgesellschaft. de. e.V. für Fukushima-Kinder unterstützen. Die dreifache Katastrophe - Erdbeben Stärke 9, Tsunami mit bis zu 24m hohen Wellen und die Explosionen von drei Reaktoren des AKWs Fukushima Daiichi - jährt sich zum achten Mal, aber es gibt noch ca....

©

 01.04.2019
Vorlesestunde der zib-Bibliothek mit Maskottchen Will’ma

Unser Bibliotheksmaskottchen, die Leseschnecke Will’ma, war wieder mit ihrer Freundin in der Kinderbibliothek unterwegs. Sie haben sogar das Schuhregal untersucht. Auf ihrem Weg dorthin, haben sie tolle Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren entdeckt und in ihre Taschen gepackt. Die Bücher bringt Will´ma zum Vorlesen mit. Da gibt es lustige oder auch spannende Geschichten. Die Veranstaltung  im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  Die Leseschnecke Will’ma freut sich am Mittwoch, 3. April 2019...

©

 29.03.2019
Ehrungen und Verabschiedungen bei der Kreisstadt Unna

Bürgermeister Werner Kolter bedankte sich für langjährige Dienste

In einer kleinen Feierstunde im Unnaer Rathaus bedankten sich heute (29. März 2019) Bürgermeister Werner Kolter und die stellvertretende Personalratsvorsitzende Anne Guse bei einer Reihe von Mitarbeitenden, die ihr Dienstjubiläum feierten oder verabschiedet wurden: Angelika Frens, Bereich Sicherheit und Ordnung, Rente Silke Horstmann-Wettklo, Bereich Sekreteriat Beigeordnete Dezernat 2, 25-jähriges Dienstjubiläum Jörg Pohl-Meister, Stadtbetriebe Unna, Beginn Freizeitphase Manuela Schaaf, Bereich Rechnungswesen, 40-jähriges Dienstjubiläum ...

© Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite