Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Kreises Viersen tagt am Montag, 27. Mai, um 18 Uhr in der Aula des Berufskollegs Viersen, Heesstraße 95, 41751 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Klimafolgenanpassungskonzept für den Kreis Viersen sowie die Ausschreibung des Wettbewerbs "Unser Dort hat Zukunft". Den Vorsitz hat Christoph Szallies. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...
Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Senioren des Kreises Viersen tagt am Montag, 27. Mai. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 3 + 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Ergebnisse der Pflegebedarfsausschreibung sowie der Bericht zur kommunalen Pflegeplanung 2024 auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Hans Josef Kampe. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Die Aktion STADTRADELN startet in die nächste Runde: Vom 10. bis 30. Juni treten die Radfahrerinnen und Radfahrer aus dem Kreis Viersen unter dem Motto "Radeln für ein gutes Klima" gemeinsam in die Pedale. Der Kreis Viersen und das Klimabündnis e.V. rufen zum Mitmachen auf und laden interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit Kilometer für das Klima zu sammeln. STADTRADELN ist eine deutschlandweite Aktion, die sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreut. Ziel ist es, das Fahrradfahren als...
Am Freitag, 28. Juni, findet von 12 bis 18 Uhr auf dem Außengelände der Jugendwerkstatt Bracht am Alster Kirchweg in Brüggen-Bracht der Tag der offenen Tür statt. Besucherinnen und Besucher können sich bei dieser Gelegenheit über die Arbeit in der Jugendwerkstatt, mit den Schwerpunktbereichen Catering und Gärtnerei, informieren. Die Gäste erwartet eine 5.400 Quadratmeter große Anlage mit Gewächshaus, Biotop, Stauden, Obststräuchern und Hochbeeten. Die Fachkräfte der Jugendwerkstatt Bracht bieten Führungen durch das Haupthaus in der Altkevelaer...
Die für Dienstag, den 21. Mai, unter Vollsperrung geplanten Bauarbeiten auf der Kreisstraße 24 (K 24) in Nettetal zwischen den Ortsteilen Dyck und Rennekoven verschieben sich auf den 3. Juni. Grund ist die witterungsbedingte zeitliche Verschiebung von Vorgängermaßnahmen der beauftragten Baufirma. Die Arbeiten umfassen zwei Abschnitte des straßenbegleitenden Geh- und Radweges, der in Teilbereichen saniert und verbreitert wird. Begonnen wird mit der Erneuerung und Verbreiterung des Geh- und Radwegs vom Ortsende Dyck in Richtung Rennekoven. Die...
Am Sonntag, den 26. Mai, um 11 Uhr findet das Dozentenkonzert "Music makes happy" im Ernst Klusen Saal der Kreismusikschule Viersen am Hermann-Hülser-Platz im Rahmen des NRW-USA-Jahres 2024 statt. Wie der Titel des Konzertes bereits vermuten lässt, wird den Besucherinnen und Besuchern ein Konzert geboten, das gute Laune verbreitet, da einzigartige Instrumentierungen vorgetragen werden. Besonders für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern wird es eine besondere Gelegenheit geben, ihre Lehrerinnen und Lehrer selbst spielen und singen zu hören. ...
Am Donnerstag, den 23. Mai, von 22 bis 24 Uhr bietet das Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen eine Vollmondführung mit dem Titel "Mond – Mythen - Mysterien" an. Im Rahmen der Führung werden Geheimnisse und Legenden rund um den Vollmond sowie Informationen über die kulturelle Bedeutung dieses Himmelsereignisses vermittelt. Bei guter Wetterlage besteht zudem die Möglichkeit, die ruhige Ausstrahlung des Freilichtmuseums und des Vollmondes zu erleben. Die Vollmondführung richtet sich besonders an kulturinteressierte Personen,...
Ab Montag, den 3. Juni, beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Kempener Landstraße Kreisstraße 15 (K 15). Dabei werden drei vorhandene Querungshilfen barrierefrei umgebaut und der Radweg zwischen den Einmündungen Schleifeshütte West und Schleifeshütte Ost auf einer Länge von etwa 450 Metern von Grund auf erneuert. In diesem Zuge werden bauliche und technische Anpassungen, wie etwa Wurzelbrücken umgesetzt, um den Alleenbestand zu schützen. Die Stadt Kempen wird im Zuge der Baumaßnahme die öffentliche Beleuchtung in diesem Abschnitt...
Vier Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen haben beim Bundeswettbewerb zum Deutschen Akkordeon-Musikpreis 2024 in der Zeit vom 10. bis 12. Mai in Ettlingen erfolgreich teilgenommen und sind als bestes Ensemble Deutschlands ausgezeichnet worden. Den ersten Preis mit 45 Punkten und dem Prädikat "hervorragend" in der Kategorie Akkordeon-Ensemble in der Altersgruppe drei haben Malin Rupprecht aus Schwalmtal (Klasse Ute Perlick-Doby), gemeinsam mit Emma Doby aus Schwalmtal, Zhixing Zhang und Sarah Otten aus Mönchengladbach,...
Wie ist die Mobilfunkversorgung in Nordrhein-Westfalen aufgestellt? Wo gibt es Verbindungsabbrüche oder sogar Funklöcher? Vom 18. bis 25. Mai 2024 sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der kostenlosen Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Nach der erfolgreichen Erstauflage der Mobilfunkmesswoche NRW im vergangenen Jahr werden rund um Pfingsten 2024 erneut möglichst viele Messungen angestrebt, um ein aktuelles Bild der Mobilfunkversorgungslage zu...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.