Aufgrund der Sanierung der Handwerkstraße - zwischen der Bismarckstraße und der Massener Bahnhofstraße, ist die Handwerkstraße ab Montag, 1. April bis voraussichtlich Freitag, 12. April 2019, komplett gesperrt. Die beschilderte Umleitung führt über die Massener Bahnhofstraße, Sedanstraße und Bismarckstraße.
Beim Computerkauf hat man die Qual der Wahl. Eine Orientierung durch den Angebotsdschungel der Prospekte und Verkaufsregale bietet die VHS. Ziel des Seminars ist es, Grundlagenwissen zu erhalten, um fundierte Kaufgespräche zu führen und richtige Kaufentscheidung zu treffen. Das Seminar "Tipps für den Computerkauf" mit der Kursnummer 191-4200 findet am 8. April 2019 zwischen 18 und 20.15 Uhr im Raum 006 im zib in Unna statt. Die Gebühr für die Veranstaltung beträgt 15 Euro. Eine detaillierte Seminarbeschreibung zum Angebot ist im aktuellen...
Bürgermeister Werner Kolter begrüßte heute (25. März 2019) 14 spanische Schülerinnen und Schüler aus Andalusien. Im Rahmen des Schüleraustauschprogramms der Peter-Weiss-Gesamtschule und des Colegio Pedro Poveda werden die Jugendlichen die Kreisstadt Unna sowie Unnas Umgebung erkunden. Bürgermeister Kolter erläuterte den historischen Hintergrund des Handels in Unna, wie dieser über Jahrhunderte gewachsen ist und die Kreisstadt zu dem macht was sie heute ist. Im Anschluss an den Besuch stand für die Schülerinnen und Schüler die Erkundung der...
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des Melange e.V. im ZIB: Di, 2.4.2019, 19.00 Uhr Die Bürgermeisterin – Wahnsinn, Macht, Intrigen Komödie mit Simone Röbern Henrike Knies ist stellvertretende Bürgermeisterin einer kleineren Gemeinde, irgendwo am Rande des Ruhrgebiets. Ihr Aufgabenbereich besteht im wesentlichen darin, sich in der Nähe des amtierenden Bürgermeisters Karl-Uwe Stumpf zu befinden. Als dieser durch einen recht mysteriösen Unfall auf einem Schützenfest zu Tode kommt, wird Henrike...
Die Leseschnecke Will’ma freut sich mit ihrer Freundin auf den Besuch ihrer jüngsten Leserinnen und Leser. Für die Vorlesestunde am Mittwoch, 27. März 2019 um 16 Uhr haben sie sich auf die Suche nach schönen Bilderbüchern begeben. Auf jeden Fall ist eine spaßige Vorlesestunde garantiert. Die Veranstaltung im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des Integrationsrates zum Integracup. Mit freundlichen Grüßen
Aufgrund der Sanierung der Dreishofstraße - zwischen der Straße Im Stift und der Stollenhofstraße, ist die Dreishofstraße ab Montag, 25. März bis voraussichtlich Freitag, 29. März 2019, komplett gesperrt. Die beschilderte Umleitung führt über die Straße Im Stift, die Uelzener Dorfstraße und die Straße Zum Osterfeld.
Unnas Bürgermeister Werner Kolter und Lionel Lach, Vorsitzender des Bürgervereins Alte Heide unterzeichneten am Donnerstag, 21. März 2019, den Vertrag, der die Überlassung des ehemaligen Vereinsheims des gleichnamigen Sportvereins durch die Stadt an den Bürgerverein regelt. Um die neue Nutzung des früheren Sportlerheims zu einem Bürgertreffpunkt zu ermöglichen, soll das Innere der Immobilie umgebaut werden. Auch im Außenbereich sind Umgestaltungen geplant. Aus Umkleiden und Duschen wird ein Gesellschaftsraum. Der Vertrag mit dem Bürgerverein...
Wegen Baumpflegearbeiten muss am Dienstag, 26. März 2019, die Holbeinstraße zwischen Dürerstraße in Richtung Massener Straße gesperrt werden. Auch das Parken auf den Parkstreifen ist an diesem Tag nicht möglich.
Auch in diesem Jahr setzt die Kreisstadt Unna ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz und beteiligt sich an der weltweiten Klimaschutzaktion "Earth Hour" des WWF. Auf der ganzen Welt geht in der Zeit von 20.30 und 21.30 Uhr das Licht aus. Millionen Menschen werden für eine Stunde ihr Zuhause, Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten der Städte in Dunkelheit hüllen und so zeigen, dass jeder Klimaschutz betreiben kann. Von 20.30 Uhr – 21.30 Uhr wird in Unna das Licht in der glasüberdachten Bürgerhalle im Rathaus ausgeschaltet. Mittlerweile wird die...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.