Zu einer Ausbildungsoffensive ruft Oberbürgermeister Marc Herter die Arbeitsmarkt-Akteure in Hamm auf. Gerade jetzt während der Pandemie sei eine gemeinsame Kraftanstrengung gefordert. Denn: Der Lehrstellenmarkt in der Stadt und in der Region ist ohnehin seit Jahren extrem angespannt. Die Corona-Krise hat die Situation deutlich verschärft. Daher will der OB im Schulterschluss mit den örtlichen Partnern deutlich mehr Lehrstellen mobilisieren. Ein erster Baustein ist schon gesichert: Das Land finanziert mit rund einer Million Euro zusätzliche...
Am Montag, 12.04.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Fangstraße Rhynern, Ewald-Wortmann-Weg Am Dienstag, 13.04.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Holzstraße Pelkum, Kleine Werlstraße Am Mittwoch, 14.04.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Heessen, Veistraße Bockum-Hövel, Ermelinghofstraße Am Donnerstag,...
Am Dienstag, 06.04.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Rhynern, Opsener Straße Pelkum, Behringstraße Am Mittwoch, 07.04.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Fritz-Husemann-Straße Bockum-Hövel, Ulanenstraße Am Donnerstag, 08.04.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Heessen, Heessener Straße Bockum-Hövel, Körnerstraße ...
Pünktlich vor dem Ausbildungsstart am 1. April hat Oberbürgermeister Marc Herter am Dienstag, 30. März, insgesamt 23 Feuerwehr-Nachwuchskräfte zur Vereidigung und Begrüßung in der Fahrzeughalle der Hauptwache begrüßt. "Sie haben sich in einem anspruchsvollen Auswahlverfahren durchgesetzt: Sie erhalten bei der Stadt Hamm eine sehr gute Ausbildung mit erstklassigen Rahmenbedingungen, die Ihnen aber auch einiges abverlangen wird. Ich wünsche Ihnen für die kommenden Monate und Jahre viel Erfolg und gutes Gelingen", betonte Herter am Dienstagabend....
Anfang März ist in Hamm ein neues Beratungsangebot an den Start gegangen: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die von sexueller Gewalt betroffen sind, können sich in der Beratungsstelle für Betroffene von sexueller Gewalt unkompliziert Rat und Hilfe holen, die von der Outlaw gGmbh geführt wird. In der Beratungsstelle steht Sozialpädagogin Melina Neuperger, die auch eine traumapädagogische Zusatzausbildung hat, den Ratsuchenden zur Seite – natürlich streng vertraulich, auf Wunsch anonym und unter Wahrung der Schweigepflicht. Ihre...
Die kommenden Osterfeiertage führen über eine Dauer von zwei Wochen zu veränderten Abfuhrterminen aller Abfallbehälter. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass in der Woche vor Ostern wegen des Feiertages Karfreitag, 2. April, eine Vorverlegung der Abfuhrtermine jeweils um einen Tag stattfindet. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von Montag, 29. März bereits auf Samstag, 27. März 2021. Alle Leerungen der folgenden Tage werden dann ebenfalls einen Tag vorgezogen. Die Abfuhr verschiebt sich durch...
Für die von der Corona-Pandemie gebeutelte Kulturszene in Hamm gibt es einen Hoffnungsschimmer: Wenn der Rat der Stadt Hamm grünes Licht gibt, dann wird in Hamm kurzfristig ein neues Streaming-Format mit zwölf Online-Shows umgesetzt. Zudem plant das Gustav-Lübcke-Museum freien Eintritt für unter 18-Jährige und einmal im Monat einen "Hammer Museumstag". Mit der Zustimmung des Hauptausschusses am Dienstag, 16. März, wird das Streaming-Format "H³ – Aus Hamm. Mit Hamm. Für Hamm." vom Kulturbüro und lokalen Akteuren sowie der Kreativwirtschaft...
Obwohl laut Corona-Schutzverordnung auch Musikschulen wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren dürften, wird die Musikschule in Hamm vorerst bis zu den Osterferien im Distanzunterricht bleiben. Zum einen hat sich der Unterricht per Video-Tutorials oder Videochat während des Lockdowns sehr bewährt, andererseits müssen dadurch keine neuen Stundenpläne für die Musikschülerinnen und -Schüler gemacht werden. Gerade vor dem Hintergrund der unterschiedlich ausgestalteten Wechselunterrichte an den allgemeinbildenden Schulen, die von der kommenden...
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund der anhaltenden Corona-Krise die Sicherheitsvorkehrungen, wie etwa der Mindestabstand und das Kontaktverbot zu Personen, am Umweltmobil nicht ausreichend umsetzbar sind. Aus diesem Grund entfällt der vom 15. bis zum 22. März geplante Umweltmobileinsatz in den Stadtbezirken. Benachrichtigungen im Abfuhrkalender, den alle Haushalte per Post erhalten haben, sind nicht aktuell und haben keine Gültigkeit. Bürgerinnen und Bürger haben – wie bisher auch – die...
Die Römer-Lippe-Route ist die bedeutendste Radroute, die von Ost nach West durch Hamm führt. Jetzt ist die Römer-Lippe-Route der Marketing-Kooperation "Germany’s Top River Routes" beigetreten, die zehn der schönsten Flussradwege in ganz Deutschland unter einer Marke vereint. Ziel ist es, unter einer gemeinsamen Marke Kräfte zu bündeln, ein Qualitätssiegel zu schaffen und verstärkt auch Radtouristen aus dem Ausland anzusprechen. Auf der neuen Website www.riverroutes.de sind nicht nur die wichtigsten Informationen zu den Radwegen gebündelt,...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.