Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 13.11.2018
Betriebsausschuss

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   der Betriebssausschuss der Stadt Gummersbach tagt am Mittwoch, 19. November 2018, um 18 Uhr, im Besprechungsraum des Brauhauses Gummersbach, Hindenburgstraße 15.  Anbei erhalten Sie die Tagesordnung mit Anlagen für den öffentlichen Teil. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher

©

 08.11.2018
Schulaussschuss tagt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag, 15. November 2018, tagt der Ausschuss für Schule, Sport und Soziales der Stadt Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung mit Anlagen für den öffentlichen Teil.  Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher

©

 07.11.2018
"Keine Angst vor dem Pinsel" - Vernissage

"Keine Angst vor dem Pinsel" ist das Motto einer kleinen Malgruppe des Evangelischen Seniorenzentrums Gummersbach. Die Teilnehmer bringen mehr als 700 Jahre Lebenserfahrung mit und trifft sich wöchentlich zu kreativen Stunden mit Farben, Pinsel und Stift. Nun zeigt die Gruppe ihre Werke im Rahmen einer "kleinen Ausstellung bunter Bilder" im Foyer des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1. Sie wird am Montag, 19. November 2018, um 16.30 Uhr, mit einer Vernissage durch Vizebürgermeister Jürgen Marquardt eröffnet und wird bis zum 14. Januar 2019...

©

 07.11.2018
KORREKTUR! Vorlesetag: Vizebürgermeister in der Bücherei

Am Freitag, 16. November 2018, findet der 15. Bundesweite Vorlesetag, Deutschlands größtes Vorlesefest statt. Bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Fernsehen, Sport und Musik wollen mit ihrer Teilnahme einen wichtigen Beitrag zur lebendigen (Vor-)Lesekultur in Deutschland leisten und Freude am Lesen wecken. Einige prominente Teilnehmer der Aktion sind Rolf Zuckowski, Anne Will, Florian David Fitz, Armin Maiwald, und Christoph Biemann. Der Vorlestag ist eine gemeinsame Initiative der Wochenzeitung Die Zeit, der Stiftung Lesen und der...

©

 06.11.2018
Mobiles Aggertal wird Fairtrade-Mitglied

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Verein "Mobiles Aggertal", der die Mobilität alter und hilfsbedürftiger Menschen im Bereich Dieringhausen und Vollmerhausen fördert, wird Mitglied der Fairtrade-Initiative. Im Rahmen der Vereinsarbeit setzt das "Mobile Aggertal" auf die Verwendung von Produkten aus fairem Handel, wie z. B. Kaffee, Tee, Zucker und Gebäck und ist Teil der Fairtrade-Stadt Gummersbach. Offiziell besiegelt wird das im Rahmen eines Pressetermins am Freitag, 9. November 2018, um 15 Uhr, im Büro des...

©

 05.11.2018
Volkstrauertag: Gedenken und Kranzniederlegungen

Aus Anlass des Volkstrauertages am Sonntag, 18 November 2018, finden zahlreiche Gedenkveranstaltungen bzw. Kranzniederlegungen im Stadtgebiet statt. Eine Übersicht finden Sie im Anhang.

©

 31.10.2018
Grundschule Derschlag: Hol- und Bringzonen werden eingeweiht

Sehr geehrte Damenund Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, für die Astrid-Lindgren-Grundschule in Gummersbach-Derschlag werden drei Hol- und Bringzonen eingerichtet, die am kommenden Montag, 5. November 2018, offiziell durch Bürgermeister Frank Helmenstein eingeweiht werden. Dazu lade ich Sie für 8.30 Uhr ein. Treffpunkt sind die Friedhofsparkplätze an der Epelstraße (oberhalb der Schule).  Bitte teilen Sie mir kurz mit, ob Sie den Termin wahrnehmen werden. Freundliche Grüße Siegfried Frank Pressesprecher

©

 29.10.2018
Verwaltungsvorstand vor Ort Innenstadt

Was ist dran in der Innenstadt und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Bereichen Innenstadt, Luttersiefen, Mühle, Niederseßmar, Reininghausen, Rospe und Windhagen ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile voran kommt.   Die Veranstaltung findet am Montag, den 12.11.2018 um 18:00 Uhr Ratssaal des Gummersbacher Rathauses statt. Anregungen und Hinweise zur...

©

 26.10.2018
Sicher und bequem in der eigenen Wohnung bleiben

Die eigene Wohnung ist für die meisten Menschen der zentrale Mittelpunkt ihres Lebens und steht für Geborgenheit und Selbstständigkeit. So ist es verständlich, dass sie so lange wie möglich in ihrer eigenen Wohnung leben möchten. Wenn dann aber kleine Unfälle/Stürze geschehen oder manche Handgriffe zunehmend schwer fallen, sind kleine Hilfsmittel oft eine große Hilfe um selbständig zu bleiben. In der Reihe "Vortrag am Mittwoch" zeigt die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach unter dem Titel "Kleine Änderung – Große Wirkung....

©

 24.10.2018
Ehrenamtsmobil auf dem Steinmüllergelände

Das Ehrenamtsmobil der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen macht am kommenden Samstag, 27. Oktober 2018, von 10 bis 13 Uhr Halt auf dem Steinmüllergelände. Die Bürgerinnen und Bürger haben dort die Gelegenheit, Anregungen und Hinweise zu den Themen Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement zu geben. Das Team des Busses um Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen freut sich auf die Gespräche und Diskussionen an dem dort aufgebauten Pavillon. Auch Vize-Bürgermeister Jürgen Marquardt wird dem...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite