Kreis Unna. Der Ausschuss für Natur und Umwelt kommt am Montag, 20. Mai zusammen und geht auf Reisen. Nach dem Start am Kreishaus Unna (10 Uhr) werden die Wasserstadt Aden (10.30 Uhr) und das FFH-Gebiet "Cappenberger Wälder" (11.15 Uhr) angefahren. Am Nachmittag steht dann die Ökologiestation in Bergkamen-Heil (13.45 bis 14.30 Uhr) mit Vorstellung der künftigen baulichen Entwicklung auf dem Programm. Die eigentliche Ausschusssitzung unter Vorsitz von Norbert Enters (SPD) beginnt um 16 Uhr im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Ein Thema...
Hinweis an die Medien: Der Sozialausschuss des Kreises tagt am Mittwoch, 22. Mai in Werne.
Kreis Unna. Es ist wieder soweit: Eine Sitzungswoche im Kreishaus steht bevor. In den nächsten Tagen treffen sich verschiedene Ausschüsse. Der Jugendhilfeausschuss tagt am Dienstag, 21. Mai um 16 Uhr unter Vorsitz von Theodor Rieke (SPD) im Sitzungstrakt im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Berichte über den Kinderpflegedienst und über die Entwicklung der Kindertagesbetreuung seit 2004. Der Ausschuss für Soziales, Familie und Gleichstellung kommt am Mittwoch, 22. Mai zusammen. Treffpunkt ist um 16.15...
Hinweis an die Medien: Im Anhang finden Sie einen Flyer, in dem die Veranstaltungen übersichtlich aufgelistet sind.
Kreis Unna. Drei Städte – drei Veranstaltungen: Die Pflege- und Wohnberatung bietet Thementage an. Von März bis Juli 2019 finden insgesamt neun Infonachmittage zu den Themen Vorsorgevollmacht, Elternunterhalt und Sicherheit im Alltag in den Städten Werne, Kamen und Unna statt. Nach dem Start in Werne geht es weiter in Kamen am Donnerstag, 23. Mai um 17 Uhr. Thema ist "Elternunterhalt". Caroline Wiegand aus dem Fachbereich Arbeit und Soziales des Kreises Unna informiert an der Nordenmauer 18 unter anderem darüber, wann Kinder sich an...
Kreis Unna. Ein Zeichen für ein gemeinsames, friedvolles Zusammenleben über Religionsgrenzen hinweg zu setzen – nicht weniger als das ist das Ziel des Friedenmarsches am Freitag, 28. Juni ab 15 Uhr. Jeder ist dazu eingeladen, sich bei dem Marsch über die Religionen Judentum, Islam und Christentum auszutauschen. Die öffentliche Veranstaltung geplant hat das interreligiöse Frauennetzwerk Bergkamen-Kamen. Der Marsch steht im Zusammenhang mit dem Demokratiejahr 2019 und unter dem Titel "Frauen aus Judentum, Christentum und Islam gemeinsam...
Kreis Unna. Wenn das Duo Harbois die Werke von Marais, Debussy, Andres und Bochsa anstimmt, ist die Provence nicht mehr ganz so weit weg. Johanna Welsch an der Harfe und Sandra Schumacher an der Oboe laden zum Träumen am Sonntag, 2. Juni in die Stiftskirche Cappenberg ein. Um 17 Uhr starten die beiden Kammermusikerinnen ihr Programm "A la française". Ursprünglich 2005 aus dem Förderprojekt "Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler" hervorgegangen, begeistert das Duo Harbois mit seinem einzigartigen Klang. Von Barock bis ins...
Kreis Unna. Die "Aktionswoche Alkohol" vom 18. bis 26 Mai richtet sich an alle, die Alkohol trinken – das sind rund 90 Prozent der Bevölkerung. Es geht darum, über Alkohol zu informieren und anzuregen, über den eigenen Konsum nachzudenken. Auch das Regio-Team Süd ist mit einer Aktion am 22. Mai in der LÜSA-ReMISE an der Friedrich-Ebert-Straße 2a in Unna dabei. Das Regio-Team Süd ist ein Zusammenschluss der haupt- und ehrenamtlichen Akteure der Suchthilfe des Kreises Unna. Beim Aktionstag am 22. Mai können Interessierte sich ab 13 Uhr mit...
Kreis Unna. Syrien, Iran, Irak – die Herkunftsländer der insgesamt 6.743 Menschen, die in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Unna-Massen 2018 registriert wurden, liest sich wie eine Liste von Krisenländern. Insgesamt zeigt die Statistik aber, dass erneut weniger asylsuchende Menschen kamen. Im Jahr 2017 wurden in der EAE noch 7.537 Menschen registriert, die Tendenz ist somit fallend. Zu Spitzenzeiten in 2015 zählten die Mitarbeiter in einem halben Jahr alleine 15.970 Personen. "Die meisten Menschen kamen 2018 aus Syrien, dem Iran, dem Irak...
Kreis Unna. Pluspunkt für familienfreundliche Unternehmen: Das Bündnis für Familie Kreis Unna vergibt zum fünften Mal einen Preis an Firmen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders fördern. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 12. Juli. Die Entscheidung über die "best of" trifft wieder eine Jury. Landrat Michael Makiolla ist Schirmherr des Wettbewerbs "Pluspunkt Familie" und betont: "Je familienfreundlicher ein Unternehmen ist, desto leichter ist es, qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und sie...
Kreis Unna. Rund ein Fünftel aller Jugendlichen zeigt psychische Auffälligkeiten. Etwa fünf Prozent der Heranwachsenden in Deutschland erkranken im weiteren Verlauf an gravierenden Störungen, wie verschiedene Studien belegen. Um Hilfe für Betroffene bemüht sich der Kreis Unna und hat mit Fachleuten auf der Kreisgesundheitskonferenz am 8. Mai die Einrichtung eines Jugendpsychiatrischen Dienstes diskutiert. "Ziel ist es, Hilfsangebote für die Zielgruppe der jungen Erwachsenen weiter auszubauen", sagt Landrat Michael Makiolla. "Die Einrichtung...
Kreis Unna. "Gartengeheimnisse". So ist 2019 der Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe überschrieben. Versteckte Ecken gibt es im Landschaftsgarten und Skulpturenpark von Haus Opherdicke viele, Entdecker mit und ohne grünen Daumen können am 8. und 9. Juni gerne nachsehen. Der Park ist am Samstag, 8. Juni von 14 bis 18 Uhr und am 9. Juni von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Parkführungen gibt es am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 13 Uhr. Treffpunkt ist jeweils am Parkeingang im Innenhof von Haus Opherdicke (Dorfstraße 29, Holzwickede). ...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.