Für die Europawahl im Kreis Viersen am Sonntag, den 9. Juni, liegen nun die Stimmzettel vor. Diese werden über die neun Städte und Gemeinden auf die 283 Wahllokale im Kreisgebiet verteilt. Mit 34 Parteien ist der Stimmzettel zur Europawahl in NRW im Vergleich zu anderen Wahlen sehr lang. Jeder Wähler hat eine Stimme und gibt diese einer Partei. Im Kreis Viersen können rund 228.023 Wahlberechtigte aus Deutschland und den anderen EU-Staaten über die zukünftige Entwicklung der Europäischen Union mitbestimmen. Deutsche Staatsangehörige sowie...
Der Ausschuss für Bildung und Familie des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, 16. Mai. Beginn ist um 18 Uhr in der Aula des Berufskollegs Viersen, Heesstraße 95 in 41751 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Stand der Baumaßnahmen an den Schulen des Kreises Viersen und die Vorstellung des MediaLabs der Kreisvolkshochschule Viersen auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Alexander Bex. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download bereit:...
Am Samstag, den 11. Mai, bleibt der Wertstoffhof Niederkrüchten ausnahmsweise geschlossen. Am Brückentag, Freitag, den 10. Mai, ist der Wertstoffhof wie gewohnt von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Alternativ ist der Wertstoffhof Viersen am Samstag, den 11. Mai, von 7 bis 13 Uhr geöffnet. Wertstoffhof Niederkrüchten Gewerbering 7 41372 Niederkrüchten-Dam Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr Samstag: 9 bis 13 Uhr Wertstoffhof Viersen Hindenburgstraße 160 41749 Viersen-Süchteln Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7 bis 17...
Der Beirat bei der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 15. Mai. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 1 + 2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Renaturierung der Nette im Bereich Mauswinkel in Boisheim sowie die Fahrbahn- und Radwegerneuerung entlang der Allee Kempener Landstraße in Kempen. Den Vorsitz hat Paul-Christian Küskens. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Die Radwegbauarbeiten an der Kreisstraße 22 in Tönisvorst sind abgeschlossen und der Radweg wieder befahrbar. Kleinere Restarbeiten, wie Markierungsarbeiten, sind noch offen. Die Baumaßnahme hat rund fünf Monaten gedauert. Die Bauzeit hat sich aufgrund einer fast einmonatigen Winterpause, zahlreicher Schlechtwettertage und wegen Erweiterungen der Bauabschnitte zwei und drei verlängert. Die Radwegbauarbeiten sind seitens des Kreises Viersen auf einer Gesamtlänge von rund 2.200 Metern zwischen Hüserheide und Unterschelthof (Reckenhöfe) sowie...
Der 75. Geburtstag des Grundgesetzes (GG) steht im Mittelpunkt der Demokratiekonferenz 2024, zu der die Partnerschaft für Demokratie im Kreis Viersen am Freitag, den 24. Mai, von 13.30 bis 17.00 Uhr ins Kreisarchiv einlädt. Das Programm umfasst eine Podiumsdiskussion zum Thema "Was haben die Artikel 2 GG zur freien Persönlichkeitsentfaltung und Artikel 12 GG zur freien Berufswahl mit Jugendlichen zu tun? Und welche Auswirkungen hat das Grundgesetz auf das heutige Leben?" Dabei haben die Teilnehmenden die Möglichkeit mit den Expertinnen und...
Junge Menschen, die sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst interessieren und gerne mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten, können sich bei der Franziskus-Schule in Süchteln melden. Dort sind für das kommende Schuljahr, sprich ab August 2024, noch freie Stellen zu vergeben. Die Franziskus-Schule in Viersen-Süchteln ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Junge Erwachsene können hier im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes oder des Freiwilligen Sozialen Jahres praktische...
Interessantes und Überraschendes offenbart sich aus dem politischen Nachlass des SPD-Bundestagsabgeordneten Erwin Stahl – er war per "Du" mit den Kanzlern Schmidt und Brandt, zu Besuch im Ferienhaus von Herber Wehner in Schweden. Das können Interessierte nun nachlesen, denn das Kreisarchiv Viersen hat den Nachlass, ursprünglich bestehend aus rund 500 Ordnern, nun übersichtlich geordnet und für die historische und politische Forschung zugänglich gemacht. Den Nachlass haben nun Dr. Matthias Herm, stellvertretender Leiter des Kreisarchivs,...
Zwei Baumveteranen im Kreis Viersen haben im April eine Frischekur erhalten. Die rund 180 Jahre alte Esche an der Burg in Kempen und der um die 90 Jahre alte Mammutbaum auf dem Gelände der LVR Klinik in Süchteln sind als Naturdenkmal ausgewiesen und daher besonders geschützt. Zur Stärkung der Gesamtkonstitution haben beide Bäume über 60 Injektionen aus einem speziellen Substrat direkt in den Wurzelraum erhalten. Diese Injektionen werden mittels Druckluft circa 80 Zentimeter tief eingebracht. Das Substrat besteht aus Wurmkompost, angereichert...
Vom 10. bis zum 30. Juni findet im Kreis Viersen neben der bundesweiten Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses e.V. auch der Wettbewerb "Schulradeln” statt. Zum dritten Mal sind alle Grund- und weiterführenden Schulen im Kreisgebiet aufgerufen, sich zu beteiligen. Jeder gefahrene Kilometer zählt, egal ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit. Damit tragen die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern aktiv zum Klimaschutz bei. Die Schülerinnen und Schüler im Kreis Viersen haben durch ihre Teilnahme am "Schulradeln" die Aussicht, in...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.