Wenn es vom 14. bis 17. August „Vorhang auf“ für das Hertener Sommerkino heißt, stehen neben sechs tollen Kino-Blockbustern erneut soziale Projekte aus Herten im Mittelpunkt. Noch bis zum 10. Mai können sich Vereine, karitative Institutionen, Schulen und Kindergärten bewerben. Mit ein wenig Glück sichern sie sich eine attraktive Geldspende.
Wie in den Vorjahren spenden die Hertener Stadtwerke und die AGR die kompletten Eintrittsgelder des Open-Air-Kinos. Vereine, Schulen, Kindergärten und Institutionen reichen lediglich das Bewerbungsformular ein, das sie direkt online unter www.hertener-sommerkino.de ausfüllen können. Eine kurze und knappe Beschreibung des Projektes genügt, um Teil der Aktion "Gemeinsam für Herten" zu werden. Aus allen eingereichten Bewerbungen losen die AGR und die Hertener Stadtwerke zehn Projekte aus, die über die Internet- und Facebook-Seite des Sommerkinos...
Das Freizeitbad Copa Ca Backum feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Innerhalb von drei Jahrzehnten hat sich die Hertener Wasser- und Saunawelt zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende in der Region entwickelt. Der Aufsichtsrat der Hertener Stadtwerke hat jetzt umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten im Frei- und Freizeitbad auf den Weg gebracht.
"In unserem Copa Ca Backum können wir jährlich rund 400.000 Gäste begrüßen", so Thorsten Rattmann, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke. "In den kommenden Jahren möchten wir unseren Besucherinnen und Besuchern weiterhin ein attraktives und abwechslungsreiches Freizeitangebot bieten, das allen Altersgruppen gerecht wird." Nach 30 Jahren stehen somit zeitnah umfangreiche Sanierungsarbeiten auf dem Programm, die die Aufenthaltsqualität erhöhen und den unterschiedlichen Freizeitbedürfnissen der Gäste entgegenkommen sollen. Insgesamt werden die...
Die Kids aus der 5b der Christy-Brown-Schule sind aufgeregt. Zum ersten Mal nach der Winterpause können sie wieder durch den BUND-Naturerlebnisgarten toben. Möglich werden solche Besuche durch finanzielle Zuwendungen wie die Weihnachtsspende der Hertener Stadtwerke.
Seit drei Jahren verzichten die Stadtwerke darauf, ihren Geschäftspartnern zum Jahresende Präsente zukommen zu lassen. Stattdessen unterstützen sie soziale Projekte in Herten. Diesmal kann sich unter anderem der BUND-Naturerlebnisgarten über eine Spende von 1.000 Euro freuen. Der BUND bewirtschaftet das Gelände an der Paschenbergstraße seit über 20 Jahren. Hier verbirgt sich hinter jeder Ecke eine neue Sehenswürdigkeit. Kleine Teiche beherbergen Molche und Frösche, Weiden-Tipis treiben neu aus und wachsen weiter, ein Niedrigseilgarten lädt zum...
Familien mit Neugeborenen bekommen ein paar Wochen nach der Geburt Besuch. Bei diesem Besuch“ gibt es eine „Willkommensmappe“ und Geschenke. Beim offiziellen Pressetermin zu den neuen Babypräsenten haben alle Beteiligten das überarbeitete Konzept und die neu zusammen gestellten Geschenke vorgestellt.
Die so genannten "Willkommensbesuche" werden von Bezirkssozialarbeiterinnen und -arbeitern der Stadt Herten, den Mitarbeiterinnen des Familienbüros (Caritas und Diakonie) und der ortsansässigen Sozialmedizinischen Assistentin des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes (Kreis Recklinghausen) durchgeführt. In der Vergangenheit haben Eltern teilweise drei Mal Besuch bekommen. Das ändert sich jetzt. Die Absprache zwischen Jugendamt, Kindergesundheitsdienst und Familienbüro ist enger und es erfolgt ab sofort nur noch Besuch von einer Stelle. Die...
Am Montag, 8. April 2019, tagt der Aufsichtsrat der Hertener Stadtwerke GmbH.
Auf der Tagesordnung stehen dabei u. a. folgende Themen: Jahresstatistik 2018 Vierteljahresübersicht zum 1. Quartal Sanierungsvorhaben im Copa Ca Backum Baugebiet Schneeberger Straße – aktueller Stand Breitbandausbau in Herten – aktueller Stand
Mit Quad & Roll haben die Hertener Stadtwerke einen neuen Partner für ihre Kundenkarte gewonnen. Die Zusammenarbeit garantiert Inhabern der Hertener Stadtwerke-Card attraktive Angebote. Besondere Highlights sind die E-Quad-Touren auf der Halde Hoheward in Herten-Süd.
Die Touren starten an der Zeche Ewald am Quad & Roll-Kundencenter mit einer Fahrzeug-Einweisung. Anschließend beginnt die Fahrt über das Zechengelände und hinauf zur Balkonpromenade, zu verschiedenen Plattformen und zum Skywalk der Halde Hoheward. Teilnehmer können sich neben viel Spaß und Action auf kulturelle Aspekte und wunderschöne Panoramablicke freuen. Weitere Informationen zu Quad & Roll und zur Buchung der Touren gibt es online unter http://quadandroll.de. Mit der Hertener Stadtwerke-Card bekommen Erwachsene auf die E-Quad-Touren einen...
Die Hertener Stadtwerke weisen auf eine neue Baustelle im Stadtgebiet hin. Am Montag, 1. April, starten Sanierungsarbeiten an der Gas-Hauptleitung und an den Gas-Hausanschüssen im Snirgelskamp. Die Maßnahme erstreckt sich im Bereich der Hausnummern 12 bis 25. Die Verlegung erfolgt im Fußweg.
Zuerst erfolgt die Sanierung der Hauptleitung, im Anschluss werden die Hausanschlüsse erneuert. Bevor die Arbeiten an den Hausanschlüssen beginnen, sprechen die Hertener Stadtwerke einen geeigneten Termin mit den Hausbesitzern ab. Die Bauarbeiten nehmen voraussichtlich drei Monate in Anspruch. Die Hertener Stadtwerke bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis, dass es während der Bauarbeiten zu Beeinträchtigungen kommen kann. Für Rückfragen stehen die Fachleute der technischen Abteilung Gasnetz gerne zur Verfügung: Klaus...
Im Bündnis „SüderLeben“ arbeiten viele Ehrenamtliche mit Herzblut daran, in Herten-Süd Positives zu bewirken. Ein Anliegen, das die Hertener Stadtwerke als Akteur im Stadtteil teilen. Deshalb spenden sie 1.000 Euro für die Initiative aus der Nachbarschaft.
SüderLeben ist ein Zusammenschluss von engagierten Süder Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen der Hertener Bürgerstiftung. Das Bündnis fördert das Zusammenleben im Stadtteil über Kultur- und Religionsgrenzen hinweg, unter anderem mit dem eintägigen interkulturellen Weihnachtsmarkt "Süder Advent". Es versucht dort, wo es nötig ist, schnell und unkompliziert zu helfen. So auch 2016: Durch eine Erhebung des Landes NRW an Grundschulen war bekannt geworden, dass nur rund sechs Prozent der Zweitklässler aus Herten-Süd schwimmen können – der mit Abstand...
Die Kinder aus der 2a der Martinischule haben die Tische und Stühle in ihrem Klassenzimmer beiseite geräumt. In der Mitte des Raums stehen sie eng im Kreis. In ihrer Mitte tummelt sich ein „Eisbär“ zwischen zwei „Schollen“.
Der Eisbär ist das Symboltier für den Klimawandel. Auch beim Energieunterricht der Hertener Stadtwerke spielt er eine zentrale Rolle. Von Yvonne Kamann, Dozentin der Deutschen Umweltaktion, lernen die Kinder, dass er auf das Eis am Nordpol angewiesen ist. Viele von ihnen wissen schon, dass CO2 dafür verantwortlich ist, dass die Erde immer wärmer wird und das Eis deshalb schmilzt. So geht es auch dem "Eisbären" im Kreis der Schulkinder an diesem Morgen nicht lange gut: Nacheinander verschwinden seine "Eisschollen" und er kann sich nirgends mehr...
Die Hertener Stadtwerke fördern den Kinder- und Jugendsport in Herten in diesem Jahr mit rund 22.000 Euro. Diese Jugendzuschüsse für Vereine sind eine Maßnahme des „Bündnisses für den Sport in Herten“, dem auch die Stadt Herten und der Stadtsportverband angehören.
"Bewegung ist ein elementarer Bestandteil der kindlichen und jugendlichen Entwicklung", so Thorsten Rattmann, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke. "Tagtäglich engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche in den Vereinen dafür, Kindern und Jugendlichen den Sport nahe zu bringen. Dieses Engagement zu unterstützen ist uns eine Herzensangelegenheit." Das Bündnis für den Sport sieht für minderjährige Vereinsmitglieder einen jährlichen Pro-Kopf-Zuschuss in Höhe von 5 € vor. Zudem unterstützen die Hertener Stadtwerke die allgemeine Arbeit des...
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH
Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: presse-hsw@herten.de
Internet: https://www.hertener-stadtwerke.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Hertener Stadtwerke GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.