Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 19.09.2018
50 Jahre Jugendfeuerwehr Gummersbach

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Jugendfeuewehr Gummersbach wird 50 Jahre alt. Zur Feier am Samstag, 22. September 2018, 15 Uhr, in der Mehrzweckhalle Rebbelroth und anschließender Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher

©

 19.09.2018
Betriebsausschuss

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   der Betriebssausschuss der Stadt Gummersbach tagt am Mittwoch, 26. September 2018, um 18.45 (!) Uhr. Achtung die Sitzung findet ausnahmsweise im Besprechungsraum der AggerEnergie GmbH, Alexander- Fleming-Straße 2, 51643 Gummersbach, statt. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung für den öffentlichen Teil.   Mit freundlichen Grüßen   Siegfried Frank Pressesprecherschul

©

 18.09.2018
Spielplatz Heinrich-Heine-Straße wird eingeweiht

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der ehemalige Bolzplatz an der Heinrich-Heine-Straße in Gummersbach-Dieringhausen ist in den letzten Monaten u.a. mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen zu einer großen Spielanlage mit Boulderwand, Spielgeräten für Kinder ab dem Kindergartenalter und nicht zuletzt einem Spielbereich für Kinder unter drei Jahren ausgebaut worden. Nach seiner Fertigstellung wird der Spielplatz nun unter Beteiligung von Kindern der Grundschule und den benachbarten Kitas durch Bürgermeister Frank...

©

 18.09.2018
Verwaltungsvorstand vor Ort Derschlag

Was ist dran in Derschlag und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Stadtteilen Derschlag, Kalteneich, Mittelstebecke und Rebbelroth ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile voran kommt.   Die Veranstaltung findet am Montag, den 1.10.2018 um 18:00 Uhr in der Mensa der Gesamtschule Derschlag statt. Anregungen und Hinweise zur Vorbereitung auf die Veranstaltung...

©

 04.09.2018
Warntag: Auch in Gummersbach heulen die Sirenen

Wenn am Donnerstag, 6. September 2018, der erste landesweite "Warntag" stattfindet, werden auch in Gummersbach die Sirenen heulen. Der Probealarm-Ton wird an den stationären Sirenen auf dem Dach des Rathauses und der Realschule Steinberg sowie bei drei mobilen Sirenen ausgelöst, die an folgenden Orten aufgestellt werden: Aussichtsturm Derschlag Vollmerhausen, oberhalb der Förderschule an der Schulbergstraße Deitenbach Ebenfalls ausgelöst werden rund 20 Sirenen im Stadtgebiet, die bisher "nur" die klassische Feuerwehr-Alarmierung...

©

 04.09.2018
Sportabzeichen-Saison endet bald

Für den Bereich des Stadtsportverbandes Gummersbach geht die Sportabzeichensaison 2018 im Stadion Lochwiese zu Ende. Der letzte diesjährige Treff im Stadion Lochwiese findet am Freitag, 14. September 2018, um 18.00 Uhr statt. Eventuelle Nachzügler setzen sich bitte telefonisch mit Gisela Timmerbeil, Telefon 02261-919940 oder Justina Mohrholz, Telefon 02261-9150856, in Verbindung.

©

 04.09.2018
Schulausschuss tagt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Dienstag, 11. September 2018, tagt der Ausschuss für Schule, Sport und Soziales der Stadt Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung mit Anlagen für den öffentlichen Teil. Bitte beachten Sie, dass die Sitzung um 18 Uhr in der Grundschule Körnerstraße mit der Besichtigung der OGS beginnt! Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher

©

 03.09.2018
Verwaltungsvorstand vor Ort Hülsenbusch

Was ist dran in Hülsenbusch und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Stadtteilen Apfelbaum, Berghausen, Birnbaum, Elbach, Flaberg, Gummeroth, Hagen, Herreshagen, Hülsenbusch, Kalkkuhl, Lützinghausen, Niedergelpe, Nochen, Obergelpe, Peisel, Recklinghausen, Rodt, Sonnenberg und Würden ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile voran kommt. Die Veranstaltung findet am...

©

 28.08.2018
Minister Wüst besucht Grundschule Niederseßmar

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Stadt Gummersbach setzt in Kooperation mit dem "Zukunftsnetz Mobilität NRW" beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) seit geraumer Zeit verschiedene Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vor allem im Bereich von Schulen um. Damit geht es auch im neuen Schuljahr weiter. Wir freuen uns sehr, gleich zum Auftakt NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst in Gummersbach begrüßen zu dürfen, der sich von den Aktivitäten vor Ort ein Bild machen wird. Gemeinsam mit Bürgermeister Frank...

©

 24.08.2018
Kinderkunstschule stellt aus

"Interaktive Kunst" zeigt eine Ausstellung der Kunstschule für Kinder und Jugendliche der Kulturwerkstatt 32 e. V., die am Samstag, 1. September 2018, um 11 Uhr im Foyer des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1, eröffnet wird. "Wir zeigen Kunst, die sich verändern lässt und zum Berühren und Spielen gedacht ist", erläutert Museumspädagogin Sabine Rautenberg, die das Projekt leitet. "Also: Das Anfassen der Objekte ist ausdrücklich erwünscht!" Die Vielfalt der Ausstellungsexponate zeigt, was die jungen Künstler im Alter von sechs bis 14 Jahren...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite