Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 16.01.2025
Pflege- und Wohnberatung in Fröndenberg

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Fröndenberg findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 20. Januar in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Familienbüro des Kreises Unna, Markt 1 in Fröndenberg zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 16.01.2025
Pflege- und Wohnberatung in Lünen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Lünen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 21. Januar in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Kerstin Schymiczek ist im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde, St.-Georg-Kirchplatz 2 in Lünen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...

©

 16.01.2025
Pflege- und Wohnberatung in Schwerte

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Schwerte findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 23. Januar in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Stephanie Neumann ist im Gesundheitsamt, Kleppingstraße 4 in Schwerte zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 15.01.2025
Trennung und Scheidung

Treffen der Selbsthilfegruppe in Schwerte

Eine Scheidung stellt für viele Menschen eine Zäsur im Leben dar – denn die Trennung führt oft zu einschneidenden Veränderungen und auch zu neuen Herausforderungen. Da Unterstützung in solchen Situationen wichtig ist, hat sich für Menschen ab ca. 50 Jahren, in den verschiedenen Phasen der Trennung, in Schwerte eine neue Selbsthilfegruppe gegründet.

Das nächste Treffen findet am Dienstag, 21. Januar 2025 um 17:30 Uhr im Treffpunkt Gesundheit, Kleppingstraße 4 in Schwerte statt. Um Anmeldung wird gebeten. Durch Trennungen geraten die gewohnten sozialen Verhältnisse aus den Fugen und zwingen Betroffene zu einer neuen Lebensplanung und Bewältigung. Dies ist vor allem bei Beziehungen der Fall, die über viele Jahre hinweg verbindliche Strukturen und gemeinsame soziale Netzwerke aufgebaut haben. Denn besonders in Bezug auf finanzielle Sorgen und der neuen Lebensrealität fühlen sich Betroffene...

©

 15.01.2025
Verkürzte Fristen bei der vorgezogenen Bundestagswahl

Auswirkungen auch auf Briefwahl

Für die auf den 23. Februar vorgezogene Bundestagswahl gelten verkürzte Fristen. Das hat das Bundesinnenministerium festgelegt. Kreiswahlleiter Mike-Sebastian Janke weist deshalb darauf hin, dass Kreiswahlvorschläge bis Montag, 20. Januar, 18 Uhr, einzureichen sind.

Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl im Wahlkreis 143 Unna I sind im Büro des Kreiswahlleiters, Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17, 59425 Unna einzureichen. Es wird gebeten, für die Abgabe der Wahlvorschläge - sofern noch nicht geschehen - einen Termin mit dem Kreiswahlbüro unter der Telefonnummer 02303 27 20 10 oder per Mail an christian.krahl@kreis-unna.de zu vereinbaren.  Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl im Wahlkreis 144 Hamm/Unna II (Hamm Lünen, Selm, Werne) sind beim Büro des Rates der Stadt Hamm, Sachgebiet Wahlen...

©

 15.01.2025
Jugend-Uni meets UNITED.nrw

Website für Berufsorientierung im Kreis Unna vorgestellt

Am Dienstag, 14. Januar, war es soweit: die erste „Jugend-Uni meets“ 2025 fand im Cineworld Lünen statt. Wie bei jeder Jugend-Uni gab es auch diesmal einen Kinofilm passend zum Thema für die Jugendlichen zu sehen.

Bevor die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Kamen und des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in den Kinosaal strömten, konnten sie sich an einem Informationsstand über die neue Website für Berufsorientierung im Kreis Unna UNITED.nrw informieren. "Auf UNITED.nrw gibt es Tipps zum Praktikum, zur Ausbildungsplatzsuche bis hin zur Bewerbung und Studium," erklärt Anna Katharina Klein von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule Beruf.  Duale Ausbildung im Hörsaalambiente Im Kinosaal zu Gast war die Firma Vahle aus Kamen....

©

 15.01.2025
Vollsperrung in Selm

Baumfällung an K2 Dahler Holz/Vinnumer Straße

Aufgrund von Sturmschäden an einer Baumreihe müssen circa zwölf Bäume an der K2 Dahler Holz/Vinnumer Straße gefällt werden. Durch die schmale Fahrbahnbreite muss die Straße für die Arbeiten von Montag, 20. Januar, 8 Uhr bis einschließlich Freitag, 24. Januar vollständig gesperrt werden.

Der Autoverkehr wird über Markfelder Straße, Unterlipper Straße, Borker Straße, Waltroper Straße, Südwall, Ostwall, Gutenbergstraße, Bahnhofstraße und Vinnumer Straße umgeleitet. Sollten die Arbeiten unvorhergesehen schneller fertiggestellt sein, so wird die Sperrung mit Beendigung der Arbeiten eher abgebaut. PK | PKU

©

 14.01.2025
Trotz erheblicher Bedenken

Kreistag stimmt für Übernahme der Eurobahn durch den NWL

In einer außerordentlichen Sitzung stimmte der Kreistag heute einer Übernahme der Eurobahn durch den NWL zu. Ginge es nach Landrat Mario Löhr, hätte den betroffenen 19 Kreistagen und Räten eine solche Entscheidung nicht abgerungen werden dürfen. Das machte er zu Beginn der Sitzung in einer Erklärung deutlich.

Löhr sieht in der Übernahme einer Bahngesellschaft durch einen Zweckverband prinzipiell erhebliche und kaum kalkulierbare Risiken, die durch den Kreistag nicht umfassend bewertet werden könnten. "Aus meiner Verantwortung als Landrat für den Kreis Unna und gegenüber den Menschen kann ich heute nicht anders, als für die Übernahme zu stimmen. Weil wir handeln müssen – nicht, weil ich überzeugt bin." Andernfalls laufe man kurzfristig Gefahr, dass eine insolvente Eurobahn die Strecken nicht mehr bedienen könne und den Zugverkehr einstellen müsste...

©

 14.01.2025
Gesprächsangebot in Schwerte

Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen

Wer unter chronischen Schmerzen leidet, ist auch psychisch stark belastet. Stress, Anspannung und Angst – Gefühle, die chronische Schmerzpatienten gut kennen. Diese führen dazu, dass Betroffene soziale Kontakte einschränken. Doch der Austausch mit anderen Menschen kann Betroffenen wieder Mut und Lebensfreude geben.

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen findet Donnerstag, 16. Januar, um 17:30 Uhr im Treffpunkt Gesundheit, Kleppingstraße 4, in Schwerte statt. Im Vordergrund steht dabei der Austausch über den Umgang mit dem Schmerz, aber vor allem auch die Entwicklung einer positiven Lebenshaltung. Bei den Treffen besteht die Möglichkeit, sich über Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und neue Perspektiven und Impulse zu gewinnen. Interessierte können sich bei der Kontakt- und...

©

 14.01.2025
Neuer Podcast

Persönlichkeitsstörung

Der Sozialpsychiatrische Dienst berät auch bei Fragen rund um eine Persönlichkeitsstörung. In einer neuen Podcastfolge „Unerhört Vielfältig“ sprechen zwei Mitarbeiterinnen des Sozialpsychiatrischen Dienstes darüber, was Persönlichkeit überhaupt ist, was eine Störung bedeutet und wann sich Betroffene beraten lassen sollten.

Der Podcast ist zu finden unter www.kreis-unna.de/podcast, auf dem Kreis-YouTube-Kanal unter www.youtube.de/@kreis_un sowie auf der Plattform Spotify. PK | PKU

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite