Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei erhalten Sie die Tagesordnung zur 26. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Gummersbach am Mittwoch, 4. Juli 2018, 18 Uhr, im Fachausschusssitzungssaal, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit 1.000 Euro unterstützt die Fa. Gala-Bau aus Reichshof den Förderverein der Feuerwehr Gummersbach. Zur Scheckübergabe am Freitag, 29. Juni 2018, um 9.30 Uhr in der Feuerwache an der Kaiserstraße, lade ich Sie herzlich ein. Freundliche Grüße Siegfried Frank Pressesprecher
Ab Montag,. 25. Juni 2018, werden in einem weiteren Teilabschnitt der Klosterstraße (L 337) in Derschlag zwischen der Einmündung Hermann-Renner-Straßeund der Einmündung Lindenstraße Asphaltarbeiten im Zuge der Fahrbahnsanierung durchgeführt. Aufgrund der notwendigen Verkehrsführung (halbseitige Sperrung mit Ampel) ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Arbeiten werden den genannten Teilabschnitt endgültig fertigstellen und dauern voraussichtlich bis zum 7. Juli 201.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, voraussichtlich am 2. Juli beginnt der 3. und letzte Bauabschnitt der Sanierung der L 323 "Im Tal" in Gummersbach-Strombach. Dieser bringt erneut größere Veränderungen in der Verkehrsführung mit sich, die wir Ihnen in einem Pressegespräch am Mittwoch, 27. Juni 2018, um 11 Uhr, im Raum 131 des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1, vorstellen möchten. Bitte teilen Sie mir kurz mit, ob Sie teilnehmen. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
Vor genau 125 jahren erhielt die Kreisstadt Gummersbach eine direkte Eisenbahn-Anbindung in Richtung Hagen und nach Köln: Am 1. Juli 1893 fuhr der erste Zug in Richtung Norden über Marienheide und Brügge, drei Monate später erfogte der Anschluss an die bereits vorhandene Aggertalbahn in Dieringhausen und damit weiter in Richtung Siegburg, Bonn und Köln. Eine Fotoausstellung von Axel Johanßen, Horst Kowalski und Holger Schmidt zur Geschichte der Eisenbahn in Gummersbach erinnert an diese Zeit. Sie findet vom 25. Juni bis 15. Juli 2018 im Foyer...
Die Eheleute Ilse und Wolfgang Moses, wohnhaft Steinenbrück, Bickenbachstr. 12, 51643 Gummersbach begehen am 19. Juni 2018 Ihre Eiserne Hochzeit. Der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Marquardt wird um 11 Uhr die Ehrung für die Stadt Gummersbach übernehmen. [Kontakt zu den Eheleuten Moses: wmoses@t-online.de]
In den ersten drei Wochen der Sommerferien bietet die Stadt Gummersbach wieder eine umfangreiche Ganztagsbetreuung für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren an. In unterschiedlichen, altersgerechten Freizeitgruppen werden die Teilnehmer ab 7.45 Uhr bis 17.00 Uhr betreut, dabei stehen Spaß und gute Laune an erster Stelle. Im Programm der "Kids World", die leider schon ausgebucht ist, kommen alle 6- bis 8jährigen auf ihre Kosten. Für die 9- bis 12jährigen sind noch wenige Restplätze vorhanden. Hierbei dreht sich alles um das...
Eine neue Leseaktion bietet die Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach ihren jungen Lesern und Leserinnen während der Sommerferien an: Den sogenannten "SommerLeseClub" (SLC). Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahre und alle weiteren, die nach den Sommerferien auf die weiterführende Schule wechseln. Das vom Kultursekretariat NRW geförderte Projekt soll zum außerschulischen Lesen motivieren. "Wir möchten alle jungen Leser und Leserinnen motivieren, auch in den Sommerferien ein Buch zur Hand zu nehmen", so...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei erhalten Sie die Einladung zur 13. Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Gummersbach. Sie findet am Dienstag, 19. Juli 2018, um 18 Uhr im Fachausschusssitzungssaal des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
Die als "Nordachse" bezeichnete Fußwegeverbindung zwischen Dümmlinghauser Straße und Falkenhöhe in Gummersbach-Bernberg wird umgestaltet. Die dazu erforderlichen Bauarbeiten beginnen am Montag, 18. Juni 2018 am Vorplatz der ev. Kirche (Fasanenweg). In mehreren Abschnitten werden sich die Arbeiten über rund 18 Monate erstrecken und voraussichtlich Ende 2019 abgeschlossen werden. In dieser Zeit wird es in den jeweiligen Bauabschnitten immer wieder zu Sperrungen der Wegeverbindung kommen, nicht immer werden Ersatzwege zur Verfügung stehen, so...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.