Ob mit der Figur des Spökenkieker Hein durch den Wald, zu Besuch beim Schlossherrn Christian von Beverförde auf Oberwerries, mit dem Mönch Honorius Hellweg durch die Innenstadt oder dem Geheimnis der Stadtgründung wegen eines Mordes auf den Grund gehen: Die Stadttouren im Oktober sind vielseitig, spannend und unterhaltsam. Geschichten, Sagen und Geheimnisvolles stehen im Vordergrund der Stadtspaziergänge. Selbstverständlich sind sie auch informativ – aber ohne einfach nur Fakten widerzugeben. So wie beim Besuch des Tempels oder der...
Um die Bürgerinnen und Bürger bei der Entsorgung großer Mengen an städtischem Laub von Gehwegen zu unterstützen, stellt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) ab Montag, 4. Oktober, in allen Stadtbezirken in besonders baumreichen Straßen Laubsammelbehälter auf. Die Verteilung der Container wird etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen. "Die Aufstellorte haben wir auch in diesem Jahr wieder den geäußerten Bürgerwünschen, die den ASH erreicht haben, angepasst. Allerdings konnte nicht jeder Aufstellwunsch berücksichtigt werden,...
365 Tage im Jahr sind die "Echten Hammer Betriebe" mit der Buswerbung weiterhin bestens sichtbar in Hamm. Und das dank neuer und bewährter Partner. "Das ist eine tolle Werbung für unsere Hammer Betriebe und den Standort Hamm", ist Oberbürgermeister Marc Herter überzeugt. Der Echte Hammer Bus als rollende Litfaßsäule fährt weitere drei Jahre im Linienverkehr der Verkehrsbetriebe durch alle Hammer Stadtbezirke. Ausgezeichnete Betriebe, die auf dem Bus werben werben, sind: Alles Latte, Buchhandlung Akzente, Einhaus Mobile GmbH, Förderverein...
Am Montag, 27.09.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Bockum-Hövel, Memeler Straße Mitte, Hesslerstraße Am Dienstag, 28.09.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Ackerstraße Uentrop, Marderweg Am Mittwoch, 29.09.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Rhynern, Werler Straße und Allener Straße Am Donnerstag, 30.09.2021, werden...
Dass es auf 45 Teilen ganz schön bunt zugehen kann, beweist das neue Wimmel-Puzzle Hamm. Ob Maxipark, Tierpark, Maximare, Waldbühne, Museum, Tempel: Puzzle-Anfänger oder kleine und große Puzzle-Fans können hier jede Menge von ihrer Stadt entdecken. "Wir wollten gemeinsam ein Produkt herausgeben, das Spaß macht und die Vielseitigkeit der Stadt zeigt", beschreibt Andrea Kuleßa als Vertreterin der Tourismus-Initiative "Freizeit in. Hamm. die Idee. Außerdem sind die "Freizeit in. Hamm."-Mitglieder begeistert, dass Illustrator Sergeij Lange die...
Bis ins 19. Jahrhundert geht es bei der Stadtführung "Beutelschneidertour" am kommenden Sonntag (19. September, 16 Uhr) zurück. Mit der Figur des Heinrich Hugendiek begeben sich die Gäste ins Jahr 1840 in Hamm. Der Dieb, ein so genannter Beutelschneider, lässt die preußische Garnisonsstadt mit düsteren Ecken, schauerlichen Geschichten und dem damaligen Strafwesen vor Ihren Augen aufleben. Da er keine Arbeit aufnehmen, aber auch nicht betteln wollte, fasste er einen fatalen Entschluss. Welchen? Das - und vieles mehr aus der Zeit - erfahren die...
Die Stadtteilarbeit Hamm-Westen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 14. September, um 18 Uhr zu einer Stadtteilkonferenz auf dem Viktoriaplatz ein. Neben einem allgemeinen Austausch sind Informationen zum Projekt "Mehrwert schaffen im Quartier", die zukünftige Kita an der Wilhelmstraße und die Grünverbindung Weststadt als Tagesordnungspunkte vorgesehen. Im Anschluss sind alle Interessierten zu einem Rundgang eingeladen, um an einigen Stationen Informationen zu den Planungen für die Grünverbindung Weststadt direkt vor...
Nach langer Corona- Pause wird die Stadtteilkonferenz Hamm-Norden wieder durchgeführt: Die Stadtteilarbeit Hamm-Norden lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für Donnerstag, 02. September, um 16 Uhr zum ersten "Präventivkreis unter freiem Himmel" in die Außenanlagen des Stadtteilzentrums (Sorauer Str. 14, 59065 Hamm) ein. Neben einem allgemeinen Austausch wird es Informationen zu den Projekten "Erlebensraum Lippeaue" und "Mehrwert schaffen im Quartier" geben. Für Rückfragen und Anregungen steht die Stadtteilkoordination telefonisch...
Am Sonntag, 8. August, startet das zweite KunstCamp mit 88 Teilnehmenden aus dem Ruhrgebiet. Das vom RVR, Regionalverband Ruhr in Kooperation mit zwölf Ruhrgebietsstädten veranstaltete Talentförderprojekt findet coronabedingt in diesem Jahr dezentral statt. Einer der vier Austragungsorte neben den Städten Hagen, Herten, und Wesel wird in Hamm das KUBUS Jugendkulturzentrum sein. Das Kubus bietet ideale Bedingungen für die 30 jungen Talente, die in der Zeit vom 8. bis 14. August in Hamm zu Gast sein werden. Sie nehmen an den...
NRW-Pakt gegen Gewalt – zu diesem Thema hatte Hamms Gleichstellungsbeauftragte Uta Weischenberg Mitte Juli alle Hammer Ratsfrauen eingeladen. Mehr als die Hälfte der Mandatsträgerinnen schalteten sich - trotz Ferienzeit und teilweise aus dem Urlaubsort – zu dieser Online-Veranstaltung zu. Erörtert wurden zunächst grundsätzliche Zielsetzungen und umfassende Inhalte des vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung (MHKBG) im April vorgestellten Entwurfes. Mit dem sogenannten NRW-Pakt gegen Gewalt, der von Landesregierung und...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.