Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 29.07.2021
aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

Am Montag, 02.08.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Ahornallee Rhynern, Brehmstraße   Am Dienstag, 03.08.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt:  Herringen, Zum Torksfeld Uentrop, Siegenbeckstraße   Am Mittwoch, 04.08.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt:  Pelkum, Alte Landwehrstraße Herringen, Waterloostraße   Am Donnerstag,...

©

 14.07.2021
Städtische Lern- und Förderangebote in den Ferien werden sehr gut angenommen

Städtische Lern- und Förderangebote in den Ferien werden sehr gut angenommen Aufgrund der Corona-Pandemie haben im vergangenen Schuljahr der Schulunterricht und viele außerschulische Lernangebote nicht wie gewohnt stattfinden können. Die Stadt Hamm hat daher bereits im Frühjahr überlegt, wie diese Lernrückstände aufgeholt und Angebote für Schülerinnen und Schüler während der Sommerferien und darüber hinaus geschaffen werden können. Die Anmeldezahlen geben der Stadt nun recht: Sowohl das Ferienintensivtraining "FiT in Deutsch", das...

©

 30.06.2021
Alternativen zur Papier- und Wertstoffentsorgung

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) informiert Haushalte mit größerem Papieraufkommen über Zusatzangebote zur Papierentsorgung. Ein sogenannter Tonnenanhänger weist auf eine gebührenfreie, zusätzliche Papiertonne für Privathaushalte oder die gebührenfreie Entsorgung großer Kartonagen am Recyclinghof hin. "Die Regelabfuhr für Papier erfolgt in Hamm auch aus Gründen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes für die Lader in Papierbehältern", fasst ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch den Hintergrund dieser Information zusammen...

©

 08.06.2021
Hammer Karten für Wahlvorstände

In dieser Woche verschickt die Stadt Hamm rund 1.200 Bestellungen für die Wahlvorstände der kommenden Bundestagswahl am 26. September. Angeschrieben werden zunächst die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die sich bereits freiwillig gemeldet haben oder die bei zurückliegenden Wahlen im Einsatz waren. Neu ist in diesem Jahr, dass dem Anschreiben eine Umfrage beiliegt, die die Stadt in Kooperation mit der Hochschule Hamm-Lippstadt erstellt hat. Dabei sollen anonym beispielsweise die Einstellung zur Bedeutung von Wahlen oder zur Mitarbeit im...

©

 02.06.2021
Bushaltestelle wird saniert

Die Bushaltestellen "Viktoriaplatz" an der Viktoriastraße werden voraussichtlich ab Dienstag, 8. Juni, barrierefrei umgebaut. Während der Modernisierungsarbeiten werden unter anderem die Busbordsteine erhöht, Fahrbahnbeton eingebaut und rund 350 Quadratmeter Pflaster inklusive eines Blindenleitsystems verlegt. Die Baukosten der Maßnahme, die knapp fünf Wochen dauern wird, belaufen sich auf 76.000 Euro. In der Bauzeit wird die Viktoriastraße halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Ampelanlage gesteuert. Die Bushaltstellen werden für die...

©

 28.05.2021
Müllabfuhrverschiebung wegen Fronleichnam

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages Fronleichnam am Donnerstag, 3. Juni, die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container ab Donnerstag einen Tag später erfolgt. Alle Verschiebungen sind so bereits im Abfuhrkalender berücksichtigt, den alle Haushalte erhalten haben und online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von: Donnerstag, 3. Juni auf Freitag, 4. Juni 2021 und Freitag, 4. Juni auf Samstag, 5. Juni 2021. Über die...

©

 26.05.2021
Online-Fundsachenversteigerung startet am Donnerstag

Die Schnäppchenjagd beginnt: Am Donnerstag, 27. Mai, startet pünktlich um 18 Uhr die Online-Fundsachenversteigerung der Stadt Hamm. Sie findet auf der Seite www.sonderauktionen.net statt und endet am Sonntag, 6. Juni (18 Uhr). Über 100 Artikel von Fahrrädern aller Art über Handys, Schmuck, Uhren und andere Kleinteile können ersteigert werden. Dabei handelt es sich um Fundsachen, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten abgelaufen ist. Das Versteigerungsprinzip weicht von den üblichen Portalen wie "ebay" ab. Denn die Auktion...

©

 18.05.2021
Müllabfuhrverschiebung durch Pfingsten

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages Pfingstmontag 24. Mai, die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container einen Tag später erfolgt. Alle Verschiebungen sind so bereits im Abfuhrkalender berücksichtigt, den alle Haushalte erhalten haben und online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von: Pfingstmontag, 24. Mai auf Dienstag 25. Mai 2021 Dienstag, 25. Mai auf Mittwoch, 26. Mai 2021 Mittwoch, 26. Mai auf Donnerstag, 27. Mai 2021 ...

©

 11.05.2021
Corona-Einmalzahlung für Leistungsbeziehende kommt

Im Rahmen des dritten Sozialschutzpakets hat die Bundesregierung eine Corona-Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro je Leistungsbeziehenden beschlossen. Wer erhält die Corona-Einmalzahlung? ALG II-Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger des Kommunalen Jobcenters Hamm und Empfängerinnen und Empfänger von SGB XII-Leistungen (Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung) beim Amt für Soziales, Wohnen und Pflege, die volljährig sind, im Mai einen Leistungsanspruch hatten und kein Kindergeld erhalten. Diese Einmalzahlung wird Mitte Mai 2021 im...

©

 07.05.2021
50 Jahre Städtebauförderung in Hamm: Film zum Jubiläum

Seit 50 Jahren existiert mit den Bund-Länder-Programmen der Städtebauförderung ein wirksames Instrument zur Gestaltung der Städte. Oberbürgermeister Marc Herter gratuliert in einem Statement dem Land NRW und dem Bund, aber auch der eigenen Stadt. Seit 1971 unterstützt die Städtebauförderung Städte und Gemeinden dabei, baulichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen. Mehr als 9.300 Gesamtmaßnahmen wurden im Zeitraum von 1971 bis 2020 gefördert – in 3.900 Kommunen bundesweit. "Die Geburtsstunde der...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite